Suche einschränken:
Zur Kasse

313 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Lachen über Hitler?

Mansouri, Asadeh
Lachen über Hitler?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Zentrum für Antisemitismusforschung), Veranstaltung: Lachen über Hitler? Filmische Inszenierungen des Holocaust, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Glaubt man Annette Insdorf, dann werden durch Komödien über den Holocaust zwei wesentliche Fragen aufgeworfen: In wiefern ist Humor ein adäquates Mit...

CHF 24.90

Englischunterricht an Grundschulen ¿ Zum Erwerb fremdspra...

Busch, Iris
Englischunterricht an Grundschulen ¿ Zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung der Immersion
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung bekommen Fremdsprachenkenntnisse eine zunehmende Bedeutung, sie werden gar in vielen Fällen zur Grundvoraussetzung für eine moderne Berufsausbildung. Im europäischen Raum ist eine 3- Sprachenformel au...

CHF 22.50

Das Legitimationssubjekt der Europäischen Union

Krey, Alexander
Das Legitimationssubjekt der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar Demokratie in Europa, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , Demokratieprinzip' und , demokratische Legitimation' sind schillernde Begriffe des Staatsrechts und zunehmend auch des Europarechts. Die grundgesetzliche Ausges...

CHF 24.90

Unterrichtsstunde: Minijobs im Rahmen der externen Person...

Ivanjic, Diana
Unterrichtsstunde: Minijobs im Rahmen der externen Personalbeschaffung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der didaktische Schwerpunkt der heutigen Stunde besteht darin, die Schüler mit den gesetzlichen Regelungen für Minijobs vertraut zu machen, ihnen die unterschiedliche sozialversicherungsrechtliche Behandlung zu verdeutlichen und sie für die Entwicklung der Beschäftigungsverhältni...

CHF 26.50

Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren ...

Steinwender, Ludwig
Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das zunehmende Altern der Generationen führt dazu, dass Lebenssituationen entstehen können, die der Pflege bedürfen. Klienten, die über den Prozess der Alterung des menschlichen Körpers Bescheid wissen, können wahrscheinlich daraus resultierende Beeinträchtigungen leichter ertragen. Altern kann zum Bedarf von ganzheitlich...

CHF 37.90

Zu Mechthilds von Magdeburg 'Das fliessende Licht der Got...

Mansouri, Asadeh
Zu Mechthilds von Magdeburg 'Das fliessende Licht der Gottheit'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Technische Universität Berlin (Institut für Literaturwissenshaften - Ältere Deutsche Philologie), Veranstaltung: Mechthild von Magdeburg: Das fließende Licht der Gottheit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als von Gott Berufene schreibt Mechthild von Magdeburg im 13. Jahrhundert ihr großes Werk Das flie...

CHF 22.50

Unterrichtsstunde: ¿Du verstehst mich einfach nicht!¿

Zunker, Nadine
Unterrichtsstunde: ¿Du verstehst mich einfach nicht!¿
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die didaktische Entscheidung ist legitimiert durch den Bildungsplan 2004 Baden-Württemberg für Realschulen, der den Erwerb vielfältiger Kompetenzen und Inhalte im Fach Deutsch vorsieht. Betrachtet man die Leitgedanken zum Kompetenzerwerb genauer...

CHF 22.50

Unterrichtsstunde: Der Werbung auf der Spur

Hormann, Marion
Unterrichtsstunde: Der Werbung auf der Spur
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Seminar, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Kernlehrplan Deutsch ist ein Aufgabenschwerpunkt für die 7. Jahrgangsstufe Der Umgang mit Sachtexten und Medien. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage sein, Textsorten und Textformen in Zeitungen und Zeitschriften zu unterschei...

CHF 22.50

Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung nach § 57 SGB II (Un...

Mehnert, Alexander
Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung nach § 57 SGB II (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: keine, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung dient dazu, den Auszubildenden eine Orientierung über das Thema "Arbeitsbescheinigung des Arbeitsamtes" zu verschaffen. Dies beinhaltet auch einen Überblick über die damit verbundenen Aufgaben.

CHF 24.90

studiVZ. Selbstdarstellung im virtuellen Netzwerkraum

Noack, Michael
studiVZ. Selbstdarstellung im virtuellen Netzwerkraum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 2, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Management ond Organisation in der Sozialen Arbeit), Veranstaltung: Virtuelle Welten, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich arbeite beruflich mit zumeist jungen Erwachsenen (ab 18 J.) und schaue ganz gern in den einschlägigen Foren mal nach, was die lieben...

CHF 63.00

Systematische Beobachtung

Zunker, Nadine
Systematische Beobachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Erziehungswissenschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beobachtung wird im allgemeinen als die "ursprünglichste" Datenerhebungstechnik betrachtet, denn hier wird die Nähe zu alltäglichen Techniken zur Erlangung von Informationen besonders deutlich. Ein Übergang von d...

CHF 24.90

Unterrichtsstunde: Arbeits- und Lebensbedingungen der Fab...

Zunker, Nadine
Unterrichtsstunde: Arbeits- und Lebensbedingungen der Fabrikarbeiter zur Zeit der Industrialisierung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die didaktische Entscheidung ist legitimiert durch den Bildungsplan 2004 Baden-Württemberg für Realschulen, der den Erwerb vielfältiger Kompetenzen und Inhalte im Fach Geschichte vorsieht. Betrachtet man die Leitgedanke...

CHF 24.90

Die Problematik der Siegertribunale

Krey, Alexander
Die Problematik der Siegertribunale
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Europäisches und Internationales Strafrecht, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Seminararbeit widmet sich nach einer historischen Einleitung, die den Weg nach zu den Nürnberger Prozessen in groben Zügen n...

CHF 24.90

Die (Re-)Konstruktion eines demokratischen Rundfunks in D...

Krey, Alexander
Die (Re-)Konstruktion eines demokratischen Rundfunks in Deutschland nach 1945 und die Verteidigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen staatliche Begehrlichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: "Vom Posthorn bis zum Internet": Geschichte des Rechts der Massenkommunikation, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , Der Rundfunk gehört niemand!' Diese in der unmittelbaren Nachkriegszeit geprägten Worte umschreiben in tre...

CHF 37.90

Strategies of adaptation and commercialisation from globa...

Ziemkendorf, Mario
Strategies of adaptation and commercialisation from global entertainment tv-formats on the basis of the endemol company
Seminar paper from the year 2008 in the subject Communications - Media Economics, Media Management, grade: 2, 0, Technical University of Ilmenau (Institute of Media and Communication Science), course: Organisational Communication , 36 entries in the bibliography, language: English, abstract: Globalisation can be recognized in different areas of the society. In the course of globalisation the national television markets will cumulatively be lin...

CHF 24.90

Spezifische Formen des Tourismus in der Karibik

Paffen, Miriam
Spezifische Formen des Tourismus in der Karibik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaft und Entwicklung in Lateinamerika, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibische Inselwelt gilt von je her als der Inbegriff eines tropischen Paradieses mit traumhaften weiten Stränden, einsa...

CHF 24.90

Life cycle costing - Entstehung, Aufbau und Anwendung ein...

Walter, Anna-Lena
Life cycle costing - Entstehung, Aufbau und Anwendung einer Methode aus dem Bereich der Kostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Interne Unternehmensrechnung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kostengünstig produzieren trotz wechselnder Produktvarianten" (Reiser (2007), S. 1). Schlagzeilen wie diese erfreuen Anteilseigner, Manager, Kunden und den Staat. Sie lassen auf erhöhte Dividendenauszahlung bei...

CHF 26.50

Potenzialanalyse dezentraler Energiesysteme zur Sicherung...

Habib, Jubran
Potenzialanalyse dezentraler Energiesysteme zur Sicherung einer nachhaltigen Stromversorgung im Irak
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige Situation im Irak ist durch das hohe Bevölkerungswachstum und eine verstärkte Industrialisierung, aber auch durch die politisch instabile Lage gekennzeichnet. Das bedeutet, dass einerseits die Energienachfrage ständig wächst, andererseits aber die irakische Regieru...

CHF 63.00

Qualitätsanforderungen an die Beteiligten im Lufttransport

Schmidt, Michael
Qualitätsanforderungen an die Beteiligten im Lufttransport
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, 130 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Luftfrachtindustrie hat sich durch kontinuierliche Wachstumsraten zu einer bedeutenden Branche entwickelt, die im weltweiten Güterfluss nicht mehr wegzudenken ist. Ebenso ist gerade in Deutschland die Automobilbranche eine der ...

CHF 68.00

eCRM: Using the internet for customer relationship manage...

Schust, Peter
eCRM: Using the internet for customer relationship management at the TQU Academy
Research Paper (undergraduate) from the year 2007 in the subject Information Management, grade: 2, 0, University of Applied Sciences Kempten (MBA International Business Management & Consulting), course: Information Technology applied in Marketing & Sales, 6 entries in the bibliography, language: English, abstract: The termpaper eCRM: Using the internet for customer relationship management at the TQU Academy describes the usage of eCRM-systems ...

CHF 22.50