Suche einschränken:
Zur Kasse

7034 Ergebnisse - Zeige 6981 von 7000.

Sylvi

Canth, Minna / Erler, Nadine
Sylvi
Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen, . Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der ...

CHF 11.90

Hanna

Canth, Minna / Erler, Nadine
Hanna
Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen, . Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der ...

CHF 18.50

Die Frau des Arbeiters

Canth, Minna / Erler, Nadine
Die Frau des Arbeiters
Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen, . Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der ...

CHF 10.50

Anna Liisa

Canth, Minna / Erler, Nadine
Anna Liisa
Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen, . Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der ...

CHF 9.90

und das Leben tanzt sich selbst

Duden, Christa
und das Leben tanzt sich selbst
Spannend, wie das Leben selbst, ist die Geschichte von Sara, einer jungen Werbetexterin. Sie gerät durch die Beendigung ihrer Beziehung in eine heftige Krise. Das Chaos im Kopf ist von nun an ihr ständiger Begleiter. Als sie Eleonora begegnet, ändert sich ihr Leben durch diese ältere Dame schlagartig. Zufall oder Fügung ? Sara gerät nach und nach in den magischen Sog dieser eigenwilligen Frau. Mit ihrer Hilfe gelingt es ihr, den Kreislauf de...

CHF 21.50

Arme Leute

Canth, Minna / Erler, Nadine
Arme Leute
Minna Canth ist die wichtigste Autorin des finnischen Realismus und eine bedeutende Vorkämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr Geburtstag ist als Tag der Gleichberechtigung ein finnischer Staatsfeiertag. In ihren u.a. von Henrik Ibsen beeinflußten Dramen vertritt sie radikale sozialkritische Ideen, . Ihre Stärke ist die realitätsnahe Diskussion weltanschaulicher Themen, wie das Verhältnis von Religion und Darwinismus, vor dem Hintergrund der ...

CHF 10.50

Wenn Papa goethet und Lilly schillert

Bellout, Andreas
Wenn Papa goethet und Lilly schillert
Laut einem arabischen Sprichwort findet man in einem Fluss so manches, wonach man im Meer vergeblich sucht.Dieses Büchlein ist solch ein Fluss. Die heiteren, bis tiefsinnigen und mitunter melancholischen Gedichte offerieren dem Leser Gourmetstückchen für den kleinen Hunger.

CHF 14.50

Ritter Ruben

Quast, Sara
Ritter Ruben
Für Leseanfänger: kleine Wörter und wenige kurze Sätze in großer Fibelschrift. Dieses kleine Buch in Reimform soll Spaß beim Lesen machen und ein schnelles Erfolgserlebnis verleihen. Kinder freuen sich: "Ich kann ein ganzes Buch allein lesen!" Üben von Feinmotorik: schwarz/weiß Bilder zum Ausmalen. Ritter Ruben reitet eine rote Kuh und und kämpft im Spiel gegen einen Riesen.

CHF 5.90

Wissensbilanz und Geschäftsplanung

Becker, Jörg
Wissensbilanz und Geschäftsplanung
In einer Gesellschaft, die von Daten und Fakten überschwemmt wird, ist der Informationsbesitz allein noch kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg. Vielmehr gilt für die Geschäftsplanung, aus der Gesamtheit der Fakten die jeweils richtigen zu selektieren und entscheidungsunterstützend aufbereiten zu können. Übergeordnetes Ziel der Geschäftsplanung sollte die Sicherung und Ausweitung der Gewinnpotenziale durch Schaffung dauerhafter Wettbewerbsv...

CHF 102.00

Twain and Freud on the Human Race

Kupersmith, Abraham
Twain and Freud on the Human Race
This work explores the insights and theories of Mark Twain and Sigmund Freud in the field of psychology. Though at first glance these two men seem to constitute an unlikely pairing, each formulated a comprehensive understanding of individual and group psychology and subsequently applied that understanding to the realms religion, morality, patriotism and politics. After an extensive overview of each mans philosophy, the author examines the effe...

CHF 67.00

Online-Kommunikation als Managementinstrument für karitat...

Viest, Oliver
Online-Kommunikation als Managementinstrument für karitative Nonprofit-Organisationen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Technische Universität München (Seminar für Vereins- und Verbandsforschung), 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Online-Kommunikation der größten deutschen karitativen, Spenden sammelnden Organisationen in einem Zeitraum von drei Jahren und ...

CHF 68.00

Subjektive Wahrnehmung von Arbeitsmarktanforderungen bei ...

Schadow, Oliver
Subjektive Wahrnehmung von Arbeitsmarktanforderungen bei Studierenden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als idealer Bewerber für einen Automobilkonzern sind Sie "international ausgebildet, das heißt, sie haben mindestens ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland sowie einige berufsorientierte Praktika gem...

CHF 63.00

Das Problem des Bilateralismus in den EU-Russland-Energie...

Huisinga, Ralf
Das Problem des Bilateralismus in den EU-Russland-Energiebeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die EU-Russland-Beziehungen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in den vergangenen Monaten aufmerksam die Medien verfolgt hat, dem wird aufgefallen sein, dass ein Thema verstärkt die Aufmerksamkeit der Öffentl...

CHF 24.90

Naturmetaphorik und Naturorte in Gottfried von Strassburg...

Mohr, Steffi
Naturmetaphorik und Naturorte in Gottfried von Strassburgs Tristan und Isolde
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft/ Mediävistik), Veranstaltung: Mediävistik 2: Tristan, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried von Straßburgs Tristan wird zu den schönsten epischen Gedichten des deutschen Mittelalters gezählt. Die Klarheit und Durchsichtigkeit der Darstellung, der zauberische Rei...

CHF 22.50

Der letzte deutsche Dichterfürst Paul Heyse

Mohr, Steffi
Der letzte deutsche Dichterfürst Paul Heyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Novellen des Realismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem autobiografischen Werk "Jugenderinnerungen und Bekenntnisse" erinnert sich Paul Johann Ludwig von Heyse unter anderem an seine Knabenjahre in der Berliner Wohnung am Weidendamm, die in d...

CHF 22.50

Unterschiedliche Gesprächsstile von Männern und Frauen

Mohr, Steffi
Unterschiedliche Gesprächsstile von Männern und Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Feministische Literaturwissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt dieses Gefühl nicht? Man redet und redet und plötzlich schießt einem der Gedanke in den Kopf: Ich könnte genauso gut mit einer Wand sprechen. Mein Gegenüber versteht mich...

CHF 24.90

Verhalten am Beispiel Angst

Stopp, Angelika
Verhalten am Beispiel Angst
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Veranstaltung: Sozialpsychologie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat widmet sich der zentralen Fragestellung, wie ängstliches Verhalten entsteht, wie es aufrechterhalten wird, und wie eine Veränderung herbeigeführt werden kann. Um diese Sachverhalte zu ...

CHF 20.90

Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschicht...

Stüdemann, Frank
Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaft, Pädagogik und Lebenspraxis, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit ist das im menschlichen Bewusstsein verschieden erlebte Vergehen von Gegenwart, die als Vergangenheit erinnert wird. Demnach ist Zeit immer ...

CHF 22.50

Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung ...

Meyer, Juliane
Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Fachhochschule Erfurt (FH ), Veranstaltung: Vertrieb, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir leben im Jahrzehnt des Discounts", schreibt Franz Kotteder in der Einleitung seines Buches "Die Billig-Lüge". Vieles spricht dafür, dass er Recht hat, denn heute findet sich für nahezu jede Branche ein Discounter - vom Friseur ("Mc Cu...

CHF 26.50

"Traumjob" - Führung im Zeitalter von Reality TV

Angst, Trix
"Traumjob" - Führung im Zeitalter von Reality TV
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 6 von 6, Hochschule für angewandte Psychologie HAP Zürich (Hochschule für angewandte Psychologie HAP Zürich), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser empirischen Untersuchung geht es um die Reality-TV-Sendung TRAUMJOB, die das Schweizer Fernsehen als elfteilige Serie 2005 ...

CHF 63.00