Suche einschränken:
Zur Kasse

213 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

¿Schlager vom Fließband¿

Huth, Stefan
¿Schlager vom Fließband¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Proseminar "Geschichte der populären Musik", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Gegenwart nehmen die USA eine herausgehobene Stellung bezüglich der Produktion und des Vertriebs von populärer Unterhaltungsmusik ein. Die vorliegende Arbeit setzt sich in ...

CHF 22.50

Implizite Optionen in der Banksteuerung

Bohl, Markus
Implizite Optionen in der Banksteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Wertorientierte Steuerung / Banksteuerung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden im Kapitel 2.1 allgemein vorkommende Optionen kurz beschrieben. Auf eine explizite Erläuterung wird aufgrund des Platzmangels verzichtet. Anschließend erfolgt eine ...

CHF 26.50

Risikomanagement in KMU

Bohl, Markus
Risikomanagement in KMU
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Corporate Finance / Banknahe Unternehmensberatung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit wurden Risikomanagementsysteme meist nur aufgrund gesetzlicher Änderungen wie z.B. KonTraG oder Basel II implementiert. KonTraG hat zwar zu...

CHF 26.50

Differenzierung im Leichtathletikunterricht

Arnold, Franziska
Differenzierung im Leichtathletikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für angewandte Sportarten), Veranstaltung: Leichathletik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Differenzierung ist als weit gefasster Sammelbegriff zu verstehen, welcher didaktische und schulische Organisationsformen beschreibt, in denen Unterricht und Lernen stattfinden sollen. ...

CHF 24.90

C. M. Wieland: "Menander und Glycerion"

Arnold, Franziska
C. M. Wieland: "Menander und Glycerion"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Christoph Martin Wieland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christoph Martin Wieland (1733-1813) war einer der wichtigsten deutschen Dichter, Übersetzer und Herausgeber seiner Zeit. Er war der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar - außer ihm J...

CHF 24.90

Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmunge...

Knoll, Melanie
Schwerstarbeit im Klassenzimmer - Subjektive Wahrnehmungen des pädagogischen Auftrages
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 3, 0, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern und Lehrer/innen sind gemeinsam verantwortlich für die Erziehungsarbeit im Interesse der Schüler/innen und deren Bildung. Ist diese These in der modernen Gesellschaft noch vertretbar, oder...

CHF 63.00

Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Müt...

El-Kaakour, Ahmad
Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit werden Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung behandelt. Durch praktisches Arbeiten mit jungen Müttern merkte ich schnell, dass Teenagerschwangerschaften eine sehr aktuelle Thematik s...

CHF 37.90

Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ES...

Feuchtgruber, Dorothea
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) - ihre Akteure, ihre Geschichte und ihre Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Salzburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als wirtschaftlicher Riese, politischer Zwerg und militärischer Wurm wurde die EU 1991 von dem damaligen belgischen Außenminister Mark Eysken bezeichnet. Seitdem hat sich gerade in verteidigungs- und sicherheitspolitischer Hinsicht viel get...

CHF 24.90

Auswirkungen des Urteils des Landesverfassungsgerichtsurt...

Danken, Thomas
Auswirkungen des Urteils des Landesverfassungsgerichtsurteils vom 26.07.2007 auf das Politiknetzwerk der Kreisgebiets und Funktionalreform in Mecklenburg-Vorpommern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation ), Veranstaltung: Einführung in die Policy-Analyse, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie wird sich mit der Enquete-Kommission "Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung" des Landtages Mecklenburg-Vorp...

CHF 24.90

Die Entstehung und Entwicklung des historisch militärisch...

Hauptmann, Dennis
Die Entstehung und Entwicklung des historisch militärisch geprägten Strategiebegriffs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Worms (Außenwirtschaft), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die praktische grundlegende Fragestellung ist, ob ein betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen aus der Militärischen Strategiedefinierung lernen kann und in wieweit bestehen Parallelen. Um Parallelen und gemeinsame Grundkonzepte...

CHF 55.90

Komplexe Informationen über Websites - Eine Untersuchung ...

Dietz, Susanne
Komplexe Informationen über Websites - Eine Untersuchung zur Erläuterung von Coaching
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psycholinguistik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung haben sich neue Kommunikationsmedien aufgetan, welche Menschen weltweit vernetzen. Eines dieser Medien ist das Internet. Speziell das WorldWideWeb (WWW) bietet jedem die Möglichkeit ...

CHF 68.00

Verstehende Subjektlogische Diagnostik bei Verhaltensstör...

Baumann, Menno
Verstehende Subjektlogische Diagnostik bei Verhaltensstörungen
Schwierige Verhaltensweisen bringen die damit konfrontierten Pädagogen oft an ihre Grenzen. Es scheint schier unbegreiflich, warum ein Mensch so offensichtlich gegen seine eigenen Interessen und jede Vernunft handelt. Das Buch zeigt Wege des Verstehens, welche Leistungen Kinder durch diese "Störungen" vollbringen und welchen Sinn dieses Verhalten hat. Viele Beispiele demonstrieren die Vorgehensweise hin zu einer neuen Sicht störender Verhalten...

CHF 21.50

Chinas Weg zur Weltmacht

Friedrich, Florian
Chinas Weg zur Weltmacht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Strukturwandel in der internationalen Politik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit soll der Weg der Volksrepublik China zu einer möglichen Weltmacht sein. Anhand der Entwicklungen der letzten Jahre soll geklärt werden, ...

CHF 24.90

Die Bedeutung von Comenius in der Neuzeit

Wollenweber, Nicole
Die Bedeutung von Comenius in der Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Seminar Menschenbild und Erziehung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Amos Comenius wurde vor über 400 Jahren geboren, zu seinem 400. Geburtstag wurden weltweit Gedenkveranstaltungen abgehalten, Goethe, der noch aus seinem Lehrbuch Orbis pictus lernte, fand in seinem Lebensrückblic...

CHF 22.50

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Ternka, Nina
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Personalwesen, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der alten Arbeitswelt, zu Zeiten der Industriegesellschaft, führten physische Belastungen (allseitige, einseitige und statische Muskelbelastungen) und äußere Reize wie Beleucht...

CHF 26.50

Theorie und Praxis von Strassenbenutzungsgebühren am Beis...

Ester, Stephan
Theorie und Praxis von Strassenbenutzungsgebühren am Beispiel der Londoner Congestion Charge
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1.0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Stadtökonomie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsende Verkehrsbelastung in Großstädten ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Hohe Verkehrsdichte, ständige Staus, Lärmentwicklung und starke Luftverschmutzung stellen ...

CHF 24.90

Selbstkonzepttheorie - Interdependenz zwischen Persönlich...

Kozlova, Olga
Selbstkonzepttheorie - Interdependenz zwischen Persönlichkeit (vor allem Selbstbild), Lebensstil und Konsum
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Wirtschaftspsychologie), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beurteilung: [...] In einem ersten Abschnitt versucht Frau Kozlova eine Einordnung der theoretischen Grundlagen zum Selbstkonzept. [...] Einen grundlegenden Erklärungshintergrund bildet für die sie Frage vo...

CHF 55.90

Effizienzsteigerung und Professionalisierung von Nonprofi...

Jochum, Sascha
Effizienzsteigerung und Professionalisierung von Nonprofit Organisationen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 142 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Eingrenzung, aktueller Stand und Problemgehalt des Themas***"Vermehrte Kundenorientierung", "Steigerung der Qualität", "Kosteneinsparung", "Erhöhung der Effektivität" und "stärkere Marktausrichtung" - sind zurzeit die Anforderungen, denen sich Nonprofi...

CHF 63.00

Schul-Spuren

Rogal, Stefan
Schul-Spuren
Durchgängig praxisnah und beispielorientiert werden konkrete Möglichkeiten und Schwierigkeiten Biographischen Lernens im Pädagogikunterricht beleuchtet.Biographisches Lernen gehört zu den großen Herausforderungen für die Fundierung ganzheitlicher Bildung im 21. Jahrhundert. Die der Lebenswirklichkeit junger Menschen verwandten pädagogischen Schlüsselprobleme legen ein fachdidaktisches Konzept nahe, das "Subjektorientierung" als konsequente Wür...

CHF 63.00

Digitale Bildverarbeitung auf Cell-Prozessoren

Brüll, Philipp
Digitale Bildverarbeitung auf Cell-Prozessoren
In diesem Buch wird die Architektur und Funktionsweise des Cell-Prozessors ausführlich beschrieben. Sowohl Faltung als auch Fourier Transformation werden daraufhin auf ihre Parallelisierbarkeit hin untersucht. Die gewonnen Erkenntnisse führen dann zu einer Software, welche die Faltung parallel auf den Kernen des Cell-Prozessors ausführt. Die außerordentliche Leistungsfähigkeit des Cell-Prozessors, die Möglichkeit, parallel an Problemlösungen z...

CHF 49.90