Suche einschränken:
Zur Kasse

393 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konf...

Krischak, Michael
Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 18. August 1907 wurde in Stuttgart ein Internationaler Sozialistischer Kongress abgehalten. Am Tag zuvor trat in Verbindung zu diesem Kongress...

CHF 24.90

Konzeption nationaler Bildungsstandards am Beispiel der S...

Griesbach, Peter
Konzeption nationaler Bildungsstandards am Beispiel der Standards im Schulfach Geographie
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 2, 5, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl Didaktik der Geographie), Veranstaltung: Examensarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bildungspolitik hat seit 2001 ein neues Zauberwort - Standards. Infolge des schlechten Abschneidens der Schüler bei der internationalen Vergleichsstudie Programm for International Student Ass...

CHF 55.90

IT-Kostenmanagement. Studie zum Kostenmanagement und zur ...

Egle, Ulrich
IT-Kostenmanagement. Studie zum Kostenmanagement und zur IT bei Schweizer Unternehmen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: magna cum laude, Universität Bern (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen werden Informationssysteme auf der Basis von Informationstechnologien (IT) mittlerweile weitgehend flächendeckend für die Unterstützung betrieblicher Funktionen und Prozesse eingesetzt. Die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit ei...

CHF 68.00

Best Practice in der strategischen Personalentwicklung

Uhlig, Christian
Best Practice in der strategischen Personalentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Anforderungen an Bewerber in heutigen Stellenausschreibungen, zeigt sich ein einheitliches Bild. Vom zukünftigen Mitarbeiter wird neben ausgezeichnetenfachlichen Qualifikationen ein hohes Maß an sozialer und methodischer Kompetenzverlangt. Daneben sollte er über entsprechend fundierte IT-Kenntnisse und aus...

CHF 63.00

Kaisergeburtstagsfeiern am 27. Januar unter Wilhelm II. i...

Krischak, Michael
Kaisergeburtstagsfeiern am 27. Januar unter Wilhelm II. in Bergisch Gladbach 1889-1918 - reine Pflichtübung oder Ausdruck echt empfundener Kaisertreue?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: "So schauen und verehren wir auch heute bei der Feier des Geburtstages unseres Kaisers seine ritterliche Gestalt als strahlendes Vorbild gläubige...

CHF 24.90

Der Ostrakismos des Hyperbolos ca. 416 v. Chr

Honka, David
Der Ostrakismos des Hyperbolos ca. 416 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Politische Prozesse im klassischen Athen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Darstellung hat den Ostrakismos des Hyperbolos um 416 v. Chr. zum Gegenstand. Mit Plutarch, als unsere Hauptquelle ist zwar eine vergleichsweise ausführliche Dar...

CHF 24.90

Archivische Bewertung - Kriterien, Methoden und praktisch...

Krischak, Michael
Archivische Bewertung - Kriterien, Methoden und praktische Durchführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen wesentliche Aspekte der archivischen Bewertung in knapper Form angerissen werden. Es soll sich dabei nur um einen groben Überblick über die doch sehr komplexe ...

CHF 22.50

Methoden und Angebote für Wissensmanagement in Archiven

Krischak, Michael
Methoden und Angebote für Wissensmanagement in Archiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit "Wissen" ist im Wesentlichen das an Personen gebundene Erfahrungswissen gemeint . Wissen besteht aus verdichteten und bewerteten Informationen. Es stellt d...

CHF 24.90

Bilanzierung und Bewertung des Baurechts unter besonderer...

Schilling, Georg
Bilanzierung und Bewertung des Baurechts unter besonderer Berücksichtigung des Baurechts im Rahmen von Umgründungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Befriedigend, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Arbeit analysiert rechtsvergleichend die steuerliche Behandlung des privaten ö Baurechts, unter Abgrenzung zum d Erbbaurecht. - Hierzu wid der zivilrechtliche Normenbestand einer sachlich-kritischen Analyse unterzogen...

CHF 68.00

Madame Bovary - Rodolphe - Analyse

Breining, Sonja
Madame Bovary - Rodolphe - Analyse
Seminar paper de l'année 2002 dans le domaine Etudes des langues romanes - Français - Littérature, note: 18/20 Punkten, Université Sorbonne Nouvelle Paris III (Licence études franco-allemandes), langue: Français, résumé: Grâce à la richesse du dialogue dans Madame Bovary et peu de remarques de l'auteur, on peut juger les personnages d'une façon relativement objective. Rodolphe Boulanger de la Huchette, le premier amant de Madame Bovary, est pr...

CHF 24.90

Im treuen Dienste ihrer Herrscher - Vom Leben und Wirken ...

Breining, Sonja
Im treuen Dienste ihrer Herrscher - Vom Leben und Wirken der Grands Rhétoriqueurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Mittelfranzösische Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur große Unternehmen - heutzutage investiert jeder Betrieb, der am Markt mitmischen will, viel Geld in die Werbung und die eigene Pressestelle. Diese Idee ist nicht neu: Schon damals versammelten die e...

CHF 24.90

Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-...

Wagner, Tanja
Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914
Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Neue Geschichte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Protokolls der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07. Juli 1914 analysiert. In dieser Sitzung ...

CHF 22.50

Frauen und Migration

Dalldorf, Lea
Frauen und Migration
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Gender-Studies, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die lange Zeit unbeachtete Migration von Frauen als ein relativ neues Forschungsthema behandelt und erläutert werden. Wie so oft ging man auch bei diesem "Frauen" Thema bis auf weiteres davon aus, dass die Migratio...

CHF 24.90

Pädagogischer Schlüssel Jugendkultur. HipHop als Brücke z...

Koop, Alwina
Pädagogischer Schlüssel Jugendkultur. HipHop als Brücke zur Gesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, University of Twente , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt sehr viele Wege erwachsen zu werden und mindestens genauso viele Gründe, es nicht werden zu können oder sich dagegen zu wehren. Erwachsen: normenbewusst, eigenständig, mündig, gesellschaftsfähig, unabhängig, verantwortungsbewusst, vernünftig, .... Das sind ...

CHF 55.90

Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche A...

Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Text wissenschaftlich genauer zu erforschen und eventuell unschlüssige oder gar unverständliche Elemente und Szenen analytisch zu rekonstruieren, betrachte ich wie folgt die topographisch orientierten semantischen Räume des Geschehens, ...

CHF 22.50

Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in d...

Sötemann, Christian H.
Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen, ausschnitthaften Überblick über die Rolle des für die Psychoanalyse grundlegenden Konzeptes des "Widerstandes". Es werden einige Aspekte der Entwicklung und Behandlung des Widerstandskonzeptes bei S. Freud erörtert, so die Entdeckung des Widers...

CHF 24.90

Politische und ökonomische Folgen des Klimawandels

Drozdzynski, Ira
Politische und ökonomische Folgen des Klimawandels
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit ist hochaktuell und in ständiger Bewegung und Veränderung. Daher kann diese Arbeit nur ein zeitnahes Zwischenergebnis der derzeitigen Situation bezüglich des Klimawandels aufzeigen. Die Entscheidungsgrundlage ist eine Problemanalyse aus der Perspektive verschiedener Staaten auf...

CHF 58.50

Führungsrollen in Gruppen

Wittmeier, Ina
Führungsrollen in Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Master of Organizational Psychology, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Führungsrollen in Gruppen. Dabei wird insbesondere auf duale Führung eingegangen. Führung wird nach Rosenstiel (1994) als eine spezifische Form der sozialen Einflussnahme verstanden. Der Be...

CHF 24.90

Innovationsmanagement in österreichischen KMU unter beson...

Redl, Reinhard
Innovationsmanagement in österreichischen KMU unter besonderer Berücksichtigung der Marktorientierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Entrepreneurship und Innovation), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Zielsetzung der Diplomarbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht daher darin festzustellen, "wie" das Management von Innovationen in österreichischen Klein- und Mittelbetrieben durchgeführt wird. Es soll dabei insbesondere festgestellt werden, inwieweit ...

CHF 63.00

Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus

Maier, Esther
Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an Germanen, so wird oft die Legende von blutigen Ritualmorden, archaischen Stammesstrukturen und rückständiger Technik tradiert. Es scheint, als habe das antike Bild der Germanen mit ihren "wild blickenden blauen Augen, dem rötlichen Haar ...

CHF 63.00