Suche einschränken:
Zur Kasse

496 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Beobachtungsverfahren in der empirischen Sozialforschung ...

Schell, Svenja
Beobachtungsverfahren in der empirischen Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung der qualitativ-teilnehmenden Beobachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Methoden empirischer Politikforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Bei einer Untersuchung im Rahmen der Sozialforschung geht es laut Diekmann im Wesentlichen um die direkte Beobachtung menschlicher Handlungen, sprachlicher Äußerungen und nonverbaler Reaktionen wie Mimik, Gestik und Körpersprache sowie an...

CHF 22.50

The Presentation of Gender in Diane Arbus´s Work in the C...

Dauphin, Mirja D.
The Presentation of Gender in Diane Arbus´s Work in the Context of the Cold War Era
Seminar paper from the year 2006 in the subject American Studies - Literature, grade: 1, 3, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (Institut für Amerikanistik), course: PS: Cold War Culture, language: English, abstract: In most of the cases of critics discussing Diane Arbus work it is in a psychoanalytical context. Taking her pictures of dwarfs, giants or actors of freak shows they relate them to Diane Arbus¿s own feelings of despai...

CHF 22.50

¿Wie man ein Kind lieben soll¿: Einblicke in die Welt des...

Diekow, Sarah
¿Wie man ein Kind lieben soll¿: Einblicke in die Welt des Janusz Korczak
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Bildung und Erziehung , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Henryk Goldszmit, der besser bekannt war als Janusz Korczak? Wer war dieser Mann, der zahlreiche Begabungen in sich vereinte und dennoch nur einen Lebensinhalt kannte? Wie setzte er seine pädagogischen Vorstellungen um und welche praktis...

CHF 22.50

Kernkompetenzen als Quelle von Wettbewerbsvorteilen

Rokicki, Jaroslaw
Kernkompetenzen als Quelle von Wettbewerbsvorteilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Unternehmensführung ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung und des damit einhergehenden zunehmend stärker und intensiver werdenden Wettbewerbs müssen die Unternehmen ihre Strategien neu überde...

CHF 26.50

Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen

Weigt, Franziska
Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bildung des Menschen ist eines der ältesten und eine der modernsten Überlegungen der gesellschaftlichen Entwicklung und doch gibt es entscheidende Unterschiede der Betrachtung. Das Bildungsziel des Menschen war in den einzelnen Epochen unterschiedlicher Natur. Dennoch war und ist eine...

CHF 22.50

Bildung und gesellschaftliche Brauchbarkeit im 19. Jahrhu...

Uffelman, Andreas
Bildung und gesellschaftliche Brauchbarkeit im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Bildung, Bildung, Bildung" , so lauteten die Schlagworte des ehemaligen Premierministers Tony Blair bei seinem Amtsantritt vor 11 Jahren. Schon damals war vielen Menschen klar, dass ohne Bildung der Wandel in der heutigen Wissensgesellschaft nicht zu bewältigen ist. Der Zugang zu Bildung,...

CHF 24.90

Theodora - Übermacht in Frauengestalt?

Rengel, Stefanie
Theodora - Übermacht in Frauengestalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Rolle der Kaiserin in der Spätantike und geht insbesondere auf Theodora ein. Als Person, deren Darstellung fast ausschließlich auf Quellen Prokops beruhen, hatte sie einen äußerst zweifelhaften Ruf. In dieser Arbeit wird anhand der verschiedenen polit...

CHF 22.50

Die Theorie der "neuen Kriege"

Koch, Thomas
Die Theorie der "neuen Kriege"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes haben sich Kriege und bewaffnete Konflikte in ihrem Erscheinungsbild grundsätzlich gewandelt. Von dieser Annahme ausgehend entstand die Theorie der "neuen Kriege", die seit Beginn dieses Jahrhunderts eine politikwissenschaftliche Debatte über ...

CHF 24.90

Transit Wirklichkeit

Regenbrecht, Klaus-Dieter
Transit Wirklichkeit
Helga und Gudrun haben sich in der Hausbesetzerszene Berlins kennen gelernt. Helga macht aus ihren gemeinsamen Erlebnissen ein Theaterstück, dessen verschiedene Stadien der Realisation der Leser miterleben kann. Gudrun fühlt sich missbraucht und sinnt auf Rache, weil sie ihrer Freundin das Recht abspricht, die gemeinsam erlebte Geschichte in die Öffentlichkeit zu zerren.Während im Theater Proben und schließlich Uraufführung Gestalt annehmen, ü...

CHF 40.50

Technische Analyse mit Kerzencharts

Schönherr, Helmut
Technische Analyse mit Kerzencharts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Technische Analyse mit Kerzencharts" ist ein sehr komplexes und aktuelles Thema. Überall, ob an der Börse oder in privaten Anlegerkreisen wird über Kerzencharts diskutiert. Oft sind es positive Schilderungen von Anlegern wie sie durch...

CHF 26.50

Naturwissenschaftliche Phänomene begreifen durch Experime...

Diekmann, Katja
Naturwissenschaftliche Phänomene begreifen durch Experimentieren im Sachunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Aufgabe des Sachunterrichts besteht darin, die Schüler zu befähigen, sich "Ausschnitte der Lebenswirklichkeit" zu erschließen. Folglich orientiert sich der Unterricht an der Umwelt und Erfahrungswelt der Kinder. Die naturwissenschaftlich-technischen Lernfelder des Sachunterrichts behandeln u.a. Naturphänomene, die eine...

CHF 37.90

Intragruppenkommunikation und Sympathie-Einfluss bei elek...

Eberle, Hans Michael
Intragruppenkommunikation und Sympathie-Einfluss bei elektronischer Kommunikation im Vergleich zur persönlichen Kommunikation
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3 , Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kommuniziert. Alltäglich. Kommunikation ist für das Zusammenleben von Menschen unabdingbar. Kommunikation bestimmt unser Leben, prägt uns und unsere Umwelt. Ängste und Wünsche, unsere Freude und unseren Ärger, unsere Sympathie oder Antipathie drücken wi...

CHF 68.00

Von der Immobiliendatenbank zum intelligenten Immobilienn...

Stützle, Peter Georg
Von der Immobiliendatenbank zum intelligenten Immobiliennetzwerk
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 3, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences (Bauakademie), Veranstaltung: MBA International Real Estate Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es verfügbare Ansätze, Methoden und Techniken der Zeit zusammenzutragen, zu analysieren, zu bewerten und in die Arbeit einzubinden. Die ausgewählten Methoden und Techniken werd...

CHF 58.50

Originalism contra Judicial Activism in der amerikanische...

Kerschbaumer, Gregor
Originalism contra Judicial Activism in der amerikanischen Verfassungsinterpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte (2), Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Logik und Methoden des Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung in den Vereinigten Staaten blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vor über 200 Jahren wurde sie von den sog. founding fathers erarbeitet, geschrieben und nach mehreren...

CHF 24.90

Critical Success Factors For Buy-Outs

Kneer, Christian
Critical Success Factors For Buy-Outs
Bachelor Thesis from the year 2006 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1, 0, University of Hull, language: English, abstract: It is a desire of many managers to lead a company not on behalf of others, but as an independent manager and owner. A Buy-Out can make this possible. It is usually an exciting, once-in-a-lifetime opportunity for managers to own a significant stake in their business. Ther...

CHF 26.50

Nutzenpotentiale und Grenzen von Kennzahlen zur Positioni...

Wendelstorf, Carsten
Nutzenpotentiale und Grenzen von Kennzahlen zur Positionierung von Handelsmarken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der fortschreitende Verdrängungswettbewerb hat zu einer starken Unternehmenskonzentration und Größenwachstum im Handel geführt. So betrug der Marktanteil der Top 5 im LEH-Deutschland 1998 ca. 64% des Gesamtmarktes Food. In Europa liegt Deutschland sogar nur im M...

CHF 34.50

Karl Raimund Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Fe...

Seitz, Adam
Karl Raimund Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Eine detaillierte Auseinandersetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Schlüsselfragen der Politischen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Raimund Popper war einer der einflussreichsten Vertreter der Wissenschaftsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Zugleich hat er, besonders intensiv während des Zweiten Weltkrieges, einen wicht...

CHF 24.90

Schulsport und Vereinssport

Schönherr, Martina
Schulsport und Vereinssport
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulsport und Vereinssport sind in Deutschland die beiden Bereiche, in denen den meisten Menschen das Sporttreiben nahe gebracht wird. Im verpflichtenden Schulsport bekommt jeder die Möglichkeit, seinen Körper zu erfahren, sich zu bewegen und neue Sportarten,...

CHF 37.90

Das schwedische Bildungssystem

Heuer, Sabrina
Das schwedische Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse der PISA-Studie sind ernüchternd: Sowohl hinsichtlich der Lese-kompetenz als auch im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich liegen die Leistungen der deutschen Schüler deutlich...

CHF 24.90

Jealousy and Compersion in Close Relationships

Duma, Ulrike
Jealousy and Compersion in Close Relationships
Diploma Thesis from the year 2009 in the subject Psychology - Developmental Psychology, grade: 1, 3, Johannes Gutenberg University Mainz (Psychologisches Institut), language: English, abstract: Compersion designates empathy and happiness for the partner on a relationship level. Whereas most people can be happy for the partner in a new job which satisfies him/her much more than did the old one, or for the partner meeting a good friend, a lot of...

CHF 68.00