Suche einschränken:
Zur Kasse

15554 Ergebnisse - Zeige 15541 von 15554.

¿Der blonde Eckbert¿ von Ludwig Tieck - Eine Erzähltextan...

Haas, Rebekka
¿Der blonde Eckbert¿ von Ludwig Tieck - Eine Erzähltextanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Inhaltlicher Überblick 2.1. Zur Erzählung 2.2. Zur Vorgehensweise 3. Wie wird erzählt? 3.1. Zeit 3.2. Modus 3.3. Stimme 4. Was wird erzählt? 4.1. Motive und Motivierung 4.2. Erzählte Welten 4.3. Tiefenstrukturen 5. Kritische Anmerkungen 6. Fazit ...

CHF 22.50

Fritz Reuters "Ut mine Stromtid"

Hammer, Ulrike
Fritz Reuters "Ut mine Stromtid"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 5, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar - Niederdeutsche Abteilung), Veranstaltung: Fritz Reuter, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Inhalt 2.1 Buch 1 (Kapitel 1 - 13) 2.1.1 Kapitel 1 - 3 2.1.2 Kapitel 4 - 13 2.2 Buch 2 (Kapitel 14 - 30) 2.3 Buch 3 (Kapitel 31 - 47) 3. Handlungsfäden 3.1 Lining und Mini...

CHF 19.90

Umweltbelastungen durch Bergbau und Hüttenwesen in vorind...

Gonser, Simon
Umweltbelastungen durch Bergbau und Hüttenwesen in vorindustrieller Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Natur, Mensch, Umwelt. Einführung in die Umweltgeschichte der Neuzeit 1500-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Bergbau und Hüttenwesen haben in den letzten Jahrzehnten gewaltigen Einfluss auf Natur und Umwelt genommen, wie etwa durch den großflächigen Tagebau in den Braunko...

CHF 24.90

Klischee oder Abrechnung?

Hildebrandt, Carolin
Klischee oder Abrechnung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: BRD:DDR 1:0 Umkämpfte Deutungen über die DDR in literarischen Texten und gesellschaftlichen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit dem vermittelten DDR-Bild in Jakob Heins (*1971) "Mein erstes T-Shirt" beschäftigen. Dabei soll vor allem ...

CHF 22.50

Wohnungslosigkeit

Prischl, Sophie
Wohnungslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: Sehr gut, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn wird der Begriff Wohnen definiert und hergeleitet. Anschließend werden relevante Unterscheidungen der Begriffe akute, bevorstehende, potenzielle (...) Wohnungslosigkeit vorgenommen. Des weiteren beschäftigt sich diese Arbeit mit Ursachen der Wohnungslosigkeit und...

CHF 24.90

Die Kultur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Egenolf, Daniel
Die Kultur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren steht das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Kritik nicht nur die Kultur im Programm immer mehr zu vernachlässigen, und damit einen wichtigen Teil seines Auftrags nicht ordnungsgemäß zu erfüllen, sondern auch aktiv und im Gleichschritt mit dem privaten Fe...

CHF 63.00

Zum Verhältnis von Abenteuer, Zeitlichkeit und Scheitern ...

Pfeffer, Sarah
Zum Verhältnis von Abenteuer, Zeitlichkeit und Scheitern in Arthur Schnitzlers Novelle "Casanovas Heimfahrt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweimal bearbeitet Arthur Schnitzler den Casanova-Stoff in seinem literarischen Schaffen: 1918 erscheint die Novelle Casanovas Heimfahrt, ein Jahr später die Komödie Die Schwestern oder Casanova in Spa. Beide Werke entstehen somit zeitgleich zum Ersten Weltkrieg, allerdings werden ...

CHF 24.90

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - einander achte...

Baumgartner, Walther
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - einander achten und helfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 30, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Planung des Religionsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leitmotiv in der 9. Jahrgangsstufe im Fach der Katholischen Religionslehre der Hauptschulen in Bayern ist "Individualität und Verantwortung - als Christ in dieser Welt leben". Das Thema der Stunde "Die Entstehung von neuem L...

CHF 24.90

Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika

Maier, Aline
Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: gut (5, 0 in CH), Universität St. Gallen, Veranstaltung: Recht der Internationalen Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: "No peace without development, no development without peace." So lautet die von Engagement geprägte Formulierung Thabo Mbekis, dem ehemaligen Staatspräsidenten Südafrikas. Eben diese Begriffe - Frieden, Sicherheit ...

CHF 24.90

Die Frauenfrage

Braun, Lily
Die Frauenfrage
Ausgehend von der wirtschaftlichen Lage von Frauen beleuchtet Lily Braun detailliert die Existenzbedingungen des weiblichen Geschlechts innerhalb der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nachdruck der kontrovers diskutierten Originalausgabe von 1901 mit aktuellem Bezug.

CHF 58.50

Vision Based Control of a Mobile Manipulator

Çetin, Levent
Vision Based Control of a Mobile Manipulator
In this book, control of a mobile manipulator system with a calibrated stereo rig is presented. Autonomous mobile manipulator equipped with a vision based target monitoring system can find and track a moving target and also manipulate it. The vision system is utilized to obtain task space feedback for mobile manipulator control. Using vision data, mobile platform (base) and manipulator are controlled with a hybrid visual servo controller and d...

CHF 64.00

Citizen Perceptions of the European Union

Hoppmann, Talke Klara
Citizen Perceptions of the European Union
This book examines user perceptions of European Union institutions and compares them to perceptions communicators within these institutions have of their users. Analysing the images both sides have through their interaction on the EUROPA website (www.europa.eu) helps to to show where communicator intentions and user perceptions do or do not overlap. The timeliness of this issue could not be more striking than in the current internal and exter...

CHF 166.00

Migration Documentary Films in Post-War Australia

Kuo, Liangwen
Migration Documentary Films in Post-War Australia
Migration documentary films played an important role in promoting Australian images to the outside world. Many films were made in this period to fulfill the function of migrant-recruiting and nation-building objectives. In these films, Australia was presented as a progressive and liberal nation seeking to establish her identities. The slogan "Australia for the White Man" prevailed over the entire period from 1908 to 1961. It was not until 1972...

CHF 142.00