Suche einschränken:
Zur Kasse

963 Ergebnisse - Zeige 901 von 920.

Unternehmensethik als Ausdruck sozialer Verantwortung

Sailer, Dominik
Unternehmensethik als Ausdruck sozialer Verantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Kalten Krieges galt die freie Marktwirtschaft als großer Sieger im Wettkampf der Systeme. In den letzten Jahren geriet die marktwirtschaftliche Form des Wirtschaftens allerdings zunehmend in die Kritik. Schl...

CHF 24.90

Entwurf und Implementierung einer webbasierten GIS-Projek...

Szymura, Mirella
Entwurf und Implementierung einer webbasierten GIS-Projektmanagement- und Visualisierungs-Systemschnittstelle
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: sehr gut, Ruhr-Universität Bochum (Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Master-Arbeit beinhaltet die Konzipierung und Implementierung einer GIS-Visualisierungs-Systemschnittstelle. Die Implementierung der Visualisierungs-Systemschnittstelle erfolgt in einer strukturierten, zukunftsorientier...

CHF 63.00

Portfoliodividenden aus dem Gesichtspunkt der Methodenlehre

Bürgmayr, Andreas
Portfoliodividenden aus dem Gesichtspunkt der Methodenlehre
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Veranstaltung: Forschungsmethoden im Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der VwGH hat im Erkenntnis vom 17.4.2008, 2008/15/0064 festgestellt, dass die Kapitalverkehrsfreiheit des Art 56 der Regelung des § 10 Abs 2 KStG, nach welcher die Dividenden aus den ausländischen Minderheitsbeteiligungen der Mitbeteiligten uneingeschränkt besteuert ...

CHF 27.90

Pränataldiagnostik - Methoden, rechtliche Aspekte, Beratu...

Treptow, Antje
Pränataldiagnostik - Methoden, rechtliche Aspekte, Beratungshilfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Pränatale Diagnostik" habe ich gewählt, um einen Überblick über die verschiedenen Untersuchungsmethoden und die Geschichte zu geben. Des Weiteren möchte ich die Notwendigkeit der Beratung vor, während und nach einer pränatalen Diagnostik aufzeigen und dabei auf die Äng...

CHF 24.90

Beeinflusst der Unterricht im Bereich der Politischen Bil...

Harling, Enrico
Beeinflusst der Unterricht im Bereich der Politischen Bildung in den Streitkräften die politische Sozialisation von Soldaten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie beeinflusst die Innere Führung und speziell die Politische Bildung in den Streitkräften die Soldaten ? In welchem Umfang können diese Unterrichtungen die in der Familie, der Schule und dem privaten Umfeld aufgenommenen Sozialisationfaktoren beeinflussen, best...

CHF 24.90

Erbschaftssteuerreform 2009

Braun, Carolin
Erbschaftssteuerreform 2009
Nach langen Verhandlungen in der Großen Koalition und unzähliger rechtspolitischer Kritik zum Trotz ist das Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit zum 01.01.2009 in Kraft getreten. Damit geht eine spätestens seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 07.11.2006 andauernde Diskussion über die Zukunft der Erbschaftsteuer und eine mehrjährige Phase der Ungewissheit vorläufig zu Ende.In s...

CHF 51.90

Die Prüfungsanordnung nach AO

Heyde, Nicole
Die Prüfungsanordnung nach AO
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Außenprüfung ist eine schriftliche Prüfungsanordnung mit Rechtsbehelfsbeleh-rung notwendig. Die Prüfungsanordnung ist ein Verwaltungsakt (§ 118 AO) und unabdingbare Prüfungsvoraussetzung für den rechtlichen Beginn einer Außenprüfung. Die folgende Seminararbeit stellt zuerst die Grundlagen zur Prüfu...

CHF 22.50

Inwieweit tangieren Voraussetzungen des Gedächtnisses die...

Bluschke, Sebastian
Inwieweit tangieren Voraussetzungen des Gedächtnisses die Fähigkeit zur Improvisation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Improvisation in musikpsychologischer und interkultureller Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Gehirn und Geist - dieser Dualismus gehört zu den letzten Mysterien der modernen Wissenschaft. So sehr sich diese These auch dem Vorwurf der Übertreibung stellen muss, das sprichwörtliche Körnchen Wah...

CHF 22.50

Genpatentierung und Landwirtschaft

Hellmich, Matthias
Genpatentierung und Landwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die landwirtschaftliche Agrikultur durch den Einsatz ertragreicherer Korn- und Gemüsesorten sowie dem effektiveren Einsatz von Düngemitteln und der Nutzung chemischer Pflanzenschutz- und Düngeprodukte modernisiert. Vor allem in...

CHF 24.90

Angststörungen - Klinisch-psychologische Störungsbilder i...

Eidt, Linda / Berens, Sarah
Angststörungen - Klinisch-psychologische Störungsbilder im Erwachsenenalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Klinische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienarbeit aus dem Jahr 2010, Fachbereich Sozialwesen, Note: 1, 0. Neun Einträge im Literaturverzeichnis.Die schriftliche Arbeit thematisiert die Ätiologie, die Symptomatik sowie die möglichen Therapieformen von...

CHF 24.90

Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam

Marwan, Mona
Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Arbeit der Frage nachgehen, wie sich Versöhnung im Christentum und im Islam jeweils gestaltet. Ich werde dabei in Hinblick auf die Struktur meiner Arbeit so vorgehen, dass ich zu Beginn das Verständnis von Vergebung im Islam darstel...

CHF 19.90

Magersucht bei Jungen

Schott, Larissa
Magersucht bei Jungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Jungenpädagogik und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Essstörungen haben in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren verstärkt öffentliches Interesse sowohl in der Wissenschaft als auch in den Medien ausgelöst und einen hohen gesellschafts-politischen Stellwert ...

CHF 23.90

Wo liegt die Grenze der Europäischen Union?

Dürr, Teresa
Wo liegt die Grenze der Europäischen Union?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union (EU) wurde einst von sechs europäischen Staaten1 aufgrund der schrecklichen Erlebnisse des zweiten Weltkriegs gegründet. Mit diesem Staatenverbund sollte die Sicherheit Europas gewährleistet und ein n...

CHF 22.50

Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bede...

Ehms, Sanya
Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Modelle der Schuleingangsstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bildungsaufträge von Kindergarten und Grundschule 3. Die Übergangsphase und ihre Bedeutung 4. Anfangsunterricht - Probleme und Lösungsansätze 5. Störungen innerhalb der Kooperation zwischen Kinde...

CHF 23.90

Die chronische Krankheit Epilepsie

Schmeichler, Nina
Die chronische Krankheit Epilepsie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Integration behinderter Kinder in Regelschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich versucht das komplexe Bild der Krankheit wiederzugeben. Komplex, da die Krankheit einerseits in den anfallsfreien Zeiten das Leben der Betroffenen meist nur wenig beeinflusst, ...

CHF 24.90

Der Zusammenhang von Bindung und Exploration

Siebert, Kathleen
Der Zusammenhang von Bindung und Exploration
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Kennen Sie das aus Ihrer pädagogischen Praxis - "Julian kann überhaupt nicht spielen, rennt den ganzen Tag durch das Zimmer und räumt nur alles raus. Kontakt zu anderen Kindern findet er nicht. Aber ist ja auch kein Wunder, mit ihm beschäftigt sich ja auch keiner ...

CHF 24.90

Percy Bysshe Shelley¿s ¿Ode to the West Wind¿ - A discussion

Katzenmaier, Silvia
Percy Bysshe Shelley¿s ¿Ode to the West Wind¿ - A discussion
Seminar paper from the year 2004 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2, 0, Johannes Gutenberg University Mainz (Seminar für Englische Philologie, Abteilung Anglistik), course: English Romanticism, language: English, abstract: This seminar paper will discuss Percy Bysshe Shelley's poems "Ode to the West Wind". The ode written in 1819 is probably "... the best known of his poems, ..." Among the English ro...

CHF 22.50

Der Kommunale Bürgerhaushalt in Deutschland

Reiher, Martin
Der Kommunale Bürgerhaushalt in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Kommunale Demokratie im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürgerhaushalte (BHH) als moderne Form der Bürgerbeteiligung erfreuen sich wachsender Beliebtheit in den deutschen Kommunen. Stetig kommen neue Städte und Gemeinden hinzu, die ihre Bürger über Teile des kommunalen Haushalts bera...

CHF 23.90

Analyse Helmut Plessners "Die verspätete Nation"

Saupe, Bianca
Analyse Helmut Plessners "Die verspätete Nation"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Zur Soziologie der NS-Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstieg des Nationalsozialismus und dessen verheerende Folgen für die gesamte Welt sind besonders in der Geschichtswissenschaft und der Soziologie ein bislang nicht abgeschlossenes Kapitel. Imme...

CHF 22.50

Deutsch für Arbeitnehmer - Welche Anforderungen darf der ...

Vogel, Sarah
Deutsch für Arbeitnehmer - Welche Anforderungen darf der Arbeitgeber an die Beherrschung der deutschen Sprache stellen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob ein Arbeitnehmer Deutsch spricht oder nicht, hängt nicht mit der Beherrschung seines Berufes oder der Qualität seiner Arbeit zusammen. Jedoch ist es unumstritten, dass in der Arbeitswelt besonders die Teamfähigkeit einen hohen Stellenwert bekommen hat....

CHF 23.90