Suche einschränken:
Zur Kasse

269 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Evaluation der Probleme und Ziele von Studenten

Sirokay, Miklós
Evaluation der Probleme und Ziele von Studenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Studie wird eine qualitative Befragung exemplarisch durchgeführt. Die Forschungfrage lautet: Welche sind die Ziele und Probleme von Fernstudenten des Studiengangs "Kultur- und Medienmanagement" an der Hochschule für Musik und Theat...

CHF 40.50

NLP - Neurolinguistisches Programmieren

Keller, Jessica
NLP - Neurolinguistisches Programmieren
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Seminararbeit hat den Titel "NLP - Neurolinguistisches Programmieren". Dieses ist ein Verfahren zur Verbesserung der Kommunikation. Anwendbar ist es in vielen Bereichen wie der Personalführung, dem Konfliktmanagement und auch im Gesundheitswesen. ...

CHF 24.90

Liebe als Verwirklichung des Unmöglichen: Niklas Luhmanns...

Hordoan, Laura
Liebe als Verwirklichung des Unmöglichen: Niklas Luhmanns "Liebe als Passion"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Literatur und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage für diese Arbeit ist Niklas Luhmanns 1982 erschienenes Werk "Liebe als Passion". Darin geht Luhmann besonders auf die Bedeutungswandel der Begriffe Freundschaft und Liebe im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts ein. Er stellt die grundlegende Frage, wie...

CHF 23.90

Der Einfluss nicht-staatlicher Akteure auf die Deutsche A...

Friedrich, Johann
Der Einfluss nicht-staatlicher Akteure auf die Deutsche Außenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 2. Nicht-staatliche Akteure 2.1 Gesellschaftliche Interessengruppen S. 2 2.1.1 Verbände S. 4 2.1.2 Nichtregierungsorganisationen S. 5 3. Einfluss nicht-s...

CHF 23.90

¿Die Verwandlung¿ ¿ Rollenkonflikte und fehlende Kommunik...

Nestroy, Natalie
¿Die Verwandlung¿ ¿ Rollenkonflikte und fehlende Kommunikation innerhalb der Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (für deutsche Literatur), Veranstaltung: SE zu Franz Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit "Die Verwandlung - Rollenkonflikte und fehlende Kommunikation innerhalb der Familie" möchte ich die Familienstrukturen in Franz Kafkas "Die Verwandlung" analysieren. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Rolle...

CHF 23.90

Valid Fundamental Arguments

Jones, Debra
Valid Fundamental Arguments
Essay from the year 2010 in the subject Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language), Northwestern University, language: English, abstract: If all knowledge is empirical, all knowledge must be subject to the same constraints strict empiricism is. Despite the limitless times a man might have seen an object fall due to gravity, he cannot predict if the next object will fall. Empiricism can never govern future events, but only...

CHF 22.50

"Me" und "I" 2.0

Grotegut, Jens
"Me" und "I" 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird erarbeitet, welche Herausforderungen das Internet an die eigene Selbstpräsentation stellt. Da offensichtlich allein durch Daten aus sozialen Netzwerkseiten (Xing, Stayfriends oder Facebook) ein Bild über einer Person entstehen kann, wird das Identitätsmanagement innerhalb di...

CHF 22.50

Europäische Energiepolitik

Klimka, Florian
Europäische Energiepolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gaskrise zwischen Russland und der Ukraine im Jahr 2006, hat der europäischen Bevölkerung das in der Energieversorgung vorherrschende hohe Maß an Abhängigkeit vor Augen geführt. Die Sicherstellung der existierenden Handelsbeziehungen und der damit einhergehenden politischen Konsequenzen wird in den Medie...

CHF 24.90

Die Begriffe Vernunft, Wissenschaft und Philosophie bei T...

Meisner, Anja
Die Begriffe Vernunft, Wissenschaft und Philosophie bei Thomas Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Politische Theorie), Veranstaltung: Thomas Hobbes und John Locke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage einer jeden Staatsform ist der Mensch. Aus diesem Grund ist jeder Philosoph, der im Gedankenexperiment einen neuen Staat konstruieren möchte, gefordert, zuerst den Menschen und seine Natur zu erforschen. Gegen...

CHF 23.90

Intertextualität im Roman "Das Parfum" von Patrick Süskin...

Schneider, Elisa
Intertextualität im Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind. Das Verhältnis von Postmoderne und Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Literatur nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufklärung und Postmoderne - 200 Jahre nach der französischen Revolution das Ende aller Aufklärung?" fragte im Jahre 1988 eine Arbeitstagung der Freien Akademie in Wiesbaden. Insgesamt zwölf Sprachwissenschaftler, -philosophen, Soziologen u.a. beschäftigten sich ...

CHF 23.90

Verbesserung des Geschäftsprozessmanagements (GPM) durch ...

Scheiner, Daniel
Verbesserung des Geschäftsprozessmanagements (GPM) durch Einführung von Standardanwendungssoftware (SAS)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) ist heute kaum noch ein Unternehmen konkurrenz- oder sogar überlebensfähig. Die Gründe hierfür werden sow...

CHF 23.90

Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen

Johanning, Daniel
Messung von Kundenzufriedenheit - Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Merseburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erreichen einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kundenbindung ist für die Unternehmen ein immer wichtiger werdendes strategisches und betriebswirtschaftliches Ziel. Dieses ...

CHF 24.90

Untersuchungen zum Marxismus

Peters, Karin
Untersuchungen zum Marxismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bremen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begründer der marxistischen Staats-, Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie sind Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895). Karl Marx wurde 1818 als Sohn eines jüdischen Rechtsanwalts in Trier geboren. Er studierte zunäc...

CHF 24.90

Due Diligence und Verschwiegenheitspflichten des Organwal...

Löbig, Christoph
Due Diligence und Verschwiegenheitspflichten des Organwalters
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Gesellschaftsrechtlichen Seminars zum Unternehmenskauf, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung nimmt die Anzahl von Zusammenschlüssen zwischen Unternehmen im nationalen und internationalen Bereich stetig zu. Be...

CHF 26.50

Maria Magdalena - Sünderin oder Heilige?

Lorenz, Sue
Maria Magdalena - Sünderin oder Heilige?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Mediävistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte gab es wohl viele Frauen, die eine besondere Rolle gespielt haben.Es dürften jedoch nur ganz wenige Frauen existiert haben, die über Jahrhunderte eine wichtige Rolle für die Menschen spielten, in der Kunst oft dargestellt wurden und über die noch heut...

CHF 26.50

Alternative Preis- und Mengensteuerungsmechanismen auf de...

Karnaseril, Jessika
Alternative Preis- und Mengensteuerungsmechanismen auf dem Pharmamarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Sektoren im Gesundheitswesen und ihre Vernetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung haben sich im Zeitraum von 1977 bis 2007 mehr als verfünffacht. Hierbei bilden die Ausgaben für Arzneimittel den drittgrößten Posten an den Gesamtausgaben der GKV mit einem Anteil ...

CHF 26.50

Designmanagement - Recherche und Analyse

Pierog, Tomasz
Designmanagement - Recherche und Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Designmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Entwicklung des Designs der Marke Volkswagen der Volkswagen AG. Sie beschreibt den Konzern und seine Geschichte und befasst sich dann genauer mit dem Aspekt des Designs. Es werden allgemeine gestalterische M...

CHF 26.50

Die Verbreitung des Calvinismus durch den Buchdruck in Eu...

Spindler, Matthias
Die Verbreitung des Calvinismus durch den Buchdruck in Europa im 16. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir betrachten in dieser Arbeit das Werk eines der wohl interessantesten Reformatoren der Frühen Neuzeit : Johannes Calvin (Jean Cauvin ). Speziell im Calvin-Gedenkjahr 2009, welches an seinen 500. Geburtstag erinnert, rückt die Person Calvin wieder in den Mittelpunkt des wiss...

CHF 24.90

Die bewegenden Spielfilme Stanley Kubricks: Ablehnung, Pr...

Resch, Susanne
Die bewegenden Spielfilme Stanley Kubricks: Ablehnung, Protest, und Verbot versus Anerkennung, Einfluss und Kult
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: (Forschungs-)Seminar: "Filme, die etwas bewegen...", Sprache: Deutsch, Abstract: Stanley Kubrick zählt sowohl zu den bedeutendsten und einflussreichsten als auch zu den am kontroversesten diskutierten Filmregisseuren der internationalen Filmgeschichte. Seine filmischen Werke, welche überwiegend zu de...

CHF 37.90

Welche Schwierigkeiten ergeben sich vom empirischen Stand...

Anonym
Welche Schwierigkeiten ergeben sich vom empirischen Standpunkt bei der Nutzung des Marxschen Klassenbegriffs?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage begegnet man immer wieder dem Begriff der Klasse. Zu oft wird dieser Begriff überlesen, ohne das sich Gedanken gemacht werden, was sich hinter diesem verbirgt. Könnte man nicht stattdessen das Synonym der Schicht verwenden? Wo ist der Unterschied zwischen den Begriffen? Warum dom...

CHF 24.90