Suche einschränken:
Zur Kasse

135 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

La época dorada de la parodia teatral española (1837-1918)

Peláez Pérez, Víctor Manuel
La época dorada de la parodia teatral española (1837-1918)
El presente trabajo expone de modo exhaustivo el auge que cobró el género de la parodia en los escenarios españoles a partir del Romanticismo y cómo fue evolucionando hasta alcanzar la perfección de la mano de Pedro Muñoz Seca. Esta investigación saca a la luz numerosas parodias teatrales inéditas y, sobre todo, las clasifica, de modo que clarifica un campo de estudio que carecía de la sistematicidad necesaria para su justa valoración. Aporta,...

CHF 125.00

Los dilemas de la participación ciudadana en Guatemala

Mack Echeverría, Luis Fernando
Los dilemas de la participación ciudadana en Guatemala
Desde que en 1986, asume un gobierno civil democráticamente electo, la sociedad guatemalteca ha intentado cambiar su pasado violento y de polarización, mediante el impulso de la participación ciudadana, y el canal más importante para ello es el proceso de Descentralización, que intenta cambiar la matriz autoritaria y centralista del país, por un modelo político - administrativo más democrático, eficiente y anclado en las necesidades de la pobl...

CHF 114.00

Diseño e implementación del control del robot CXN-I media...

Künning, Federico Germán
Diseño e implementación del control del robot CXN-I mediante PC
En este trabajo se presenta el sistema de control mediante PC y Placas de Adquisición y Control de Datos desarrollado para un robot antropomorfo de 4 GDL (Grados De Libertad) del tipo manipulador industrial, para fines didácticos y experimentales, denominado CXN-I, construido en el marco del proyecto de investigación ¿Desarrollo y aplicación eficiente de sistemas mecatrónicos¿ que se desarrolla en el Laboratorio de Mecatrónica (LABME) de la Fa...

CHF 51.50

La colección iconográfica del compositor Joaquín Turina

Olivera Zaldua, María
La colección iconográfica del compositor Joaquín Turina
Joaqúin Turina (Sevilla 1882-Madrid 1949) fue un genio de la música, autor y coleccionista de fotografías. Álbumes de familia, vistas de ciudades, tarjetas postales, positivos en vidrio y papel, negativos, estereoscópicas forman un conjunto de cerca de seis mil documentos, de los que más de un tercio son obra suya. Su pasión por la imagen quedó reflejada en sus diarios, en las tarjetas postales que envió en sus frecuentes viajes, en las tomas ...

CHF 102.00

Geomorfología Costera de Venezuela

Quintero, Luis / Zambrano, José / Lazo, Victor
Geomorfología Costera de Venezuela
La presente investigación plantea analizar las características geomorfológicas y sedimentológicas de las formas geomorfológicas presentes en el sector Parate Bueno, Península de Macanao Isla de Margarita, Venezuela. En la zona se evidencian terrazas marinas, laguna costera en proceso de colmatación, llanuras costeras, acantilados y playas, los cuales se ven afectados por la dinámica litoral del área. En tal sentido, se realizó una caracterizac...

CHF 64.00

La Administración Pública en la Sociedad de la Información

Sánchez Figueroa, Juan Carlos
La Administración Pública en la Sociedad de la Información
El uso intensivo de las TIC e Internet por los Gobiernos y Administraciones Públicas puede contribuir a un profundo cambio institucional. Desde la perspectiva de la gestión pública, mejorando su eficiencia, desarrollando modalidades de atención y gestión innovadoras y creativas. Desde la política, fomentando el compromiso y la participación ciudadana en las instituciones y la vida pública. Pero para poder aplicar plenamente las TIC a la gobern...

CHF 114.00

La geografía de la marginación

Campos Alanís, Juan
La geografía de la marginación
El enfoque de la marginación tiene sus orígenes en la década de los sesenta con la corriente de pensamiento latinoamericana de la marginalidad, no obstante su fuerte desarrollo teórico, quedó limitada en el aspecto de la medición. En México, en los ochentas se desarrolló una metodología y se formuló un índice que califica las condiciones de vida de la población y sienta las bases de la Geografía de la marginación.Esta investigación tuvo como o...

CHF 114.00

Der Sohn des Kanzlers

Geppert, Fritz Manfred
Der Sohn des Kanzlers
Die Handlung des vorliegenden Romans erzählt eine kompliziert distanzierte Vater-Sohn Beziehung im Dunstkreis des Hofes von Kaiser Friedrich Barbarossa. Bei der Einbettung fiktiver Teile in die Handlung sind Fakten, Daten, Personen und Örtlichkeiten in den überwiegenden Fällen belegt oder Stand der Historienforschung. Aber wer garantiert bei einem Mangel an Überlieferung von Informationen aus dem frühen Mittelalter, ob Fiktion nicht auch Reali...

CHF 18.50

Vergleich sozioligischer Theorien - Harold Garfinkel und ...

Rohde, Jakob
Vergleich sozioligischer Theorien - Harold Garfinkel und Talcott Parsons
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologische Theorie I, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich zwei solcher Theorien miteinander vergleichen. Es handelt sich hierbei um die Theorien der Soziologen Talcott Parson und Harold Garfinkel. Diese beiden Soziologen stehen in einer b...

CHF 24.90

Why is the Present Perfect such a problematic tense?

Gitterle, Cornelia
Why is the Present Perfect such a problematic tense?
Seminar paper from the year 2003 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: Sehr Gut, University of Innsbruck (Anglistik und Amerikanistik), 19 entries in the bibliography, language: English, abstract: It has to be mentioned that this paper mainly deals with the Present Perfect Simple because otherwise this topic would have become too complex. Furthermore, the present perfect is not always used the same way in Bri...

CHF 24.90

Der kroatische Aktienindex (CROBEX) unter dem Einfluss de...

Lazeta, Kresimir
Der kroatische Aktienindex (CROBEX) unter dem Einfluss der EU-Beitrittsperspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In jüngster Vergangenheit hat sich herausgestellt, dass sich die Fortschritte und Rückschläge von EU-Beitrittsverhandlungen direkt auf die Aktienmärkte der betroffenen Staaten auswirken. Der Grund dafü...

CHF 63.00

Zur Bedeutung von Traumatisierung im Leben drogenabhängig...

Krumbügel, Ulrike
Zur Bedeutung von Traumatisierung im Leben drogenabhängiger Frauen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Denjenigen, die als Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe tätig sind, ist bewusst, dass viele ihrer drogenabhängigen Klientinnen Lebensgeschichten aufweisen, in denen sexualisierte und physische Gewalt, Vernachlässigung s...

CHF 63.00

Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung...

Weigel, Tobias
Übergänge - Konzeptionelle Grundlegungen zur Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Vorbereitung des Ruhestandes für Menschen mit geistiger Behinderung. Im Sinne einer umfassenden Betrachtung und Annäherung an diese Thematik erfolgt im theoretischen Teil die Auseinandersetzung mit themenrelevanten Begrifflichkeiten wie Al...

CHF 63.00

Kinderamut und das Menschenrecht auf Bildung in Deutschland

Dingeldey, Philip J.
Kinderamut und das Menschenrecht auf Bildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik), Veranstaltung: Menschenrechtspolitik in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erscheint schockierend, dass laut dem Sonderberichterstatter der UNO - Vernor Muñoz - verschiedene Studien, wie PISA beleg...

CHF 26.50

Intermediation von Wissen in regionalen Clustern

Steinemann, Natalie
Intermediation von Wissen in regionalen Clustern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung), Sprache: Deutsch, Abstract: Während Produkte und Dienstleistungen durch globale Wert- und Informationsströme weltweit im-mer leichter zugänglich werden und der Einfluss der traditionellen Standortfaktoren Arbeit, Kapital und Boden sinkt, scheinen einig...

CHF 37.90

Leitbilder in Schulen

Friedrich, Daniel / Reinlein, Thomas
Leitbilder in Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit erinnern viele Schulen in unserem nicht zuletzt vom PISA-Schock arg in Frage gestellten Bildungssystem, an ein in Seenot geratenes Schiff, das ziellos und auf turbulentem Gewässer einer unsicheren Zukunft entgegen treibt. Die Mannschaft ist desorientie...

CHF 26.50

Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und E...

Halbritter, Ute
Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls¿Day
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Modul "Praxis der Mediendidaktik" wurde als Projekt ein Girls'Day geplant, durchgeführt und evaluiert. Ziel des Projektes ist es, den Girls'Day im Sinne der Ziele der Veranstaltung durchzuführen und zu evaluieren. Die Evaluation soll mögliche Schwachstellen aufweisen und das Projekt...

CHF 24.90

Können die Milgram Experimente den Holocaust erklären?

Jarek, Peter
Können die Milgram Experimente den Holocaust erklären?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Milgram (1963) Experiment und den daraus resultierenden Ergebnissen zu Gehorsam gegenüber Autoritäten. Diese Ergebnisse werden als Erklärung für den Holocaust angesehen. Mit der Einschränkung dass nicht alle Sozialpsychologen diese Meinung teilen. Es gibt Befürworter wie Sabi...

CHF 24.90

Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung

Grobelny, Claudia
Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften)), Veranstaltung: 3D Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur der neueren Zeit wird im Hinblick auf den Begriff der Wissensgesellschaft oftmals die Problematik aufgeworfen, dass gera...

CHF 23.90

Impact of Economic Growth on Income Inequalities

Alam, Dastgir
Impact of Economic Growth on Income Inequalities
Research Paper (postgraduate) from the year 2011 in the subject Business economics - Economic Policy, Aligarh Muslim University (Department of Economics), language: English, abstract: Abstract Since the ages inequalities in income distribution have been both a fact and a major cause of concern for world community. India, being a part of this world also suffers from this problem. To solve it India started the process of planning in 1950 and sin...

CHF 26.50