Suche einschränken:
Zur Kasse

190 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die sozio-ökonomische Situation der Hausmädchen in Segou,...

Fleischer, Annett
Die sozio-ökonomische Situation der Hausmädchen in Segou, Mali
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Institut fuer Ethnologie-Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Arbeits- und Lebenssituation der Hausmädchen in Segou, Mali. Hausmädchen sind weibliche Jugendliche, die in der Regel aus ländlichen Gebieten in die Stadt kommen, um dort in einem Haushalt zu arbeiten. Als Bas...

CHF 63.00

Zur Auslegung des Grundgesetzes nach dem einfachen Gesetz...

Runge, Jürgen-Bernd
Zur Auslegung des Grundgesetzes nach dem einfachen Gesetzesrecht - anhand eines Literaturvergleichs von Häberle, Leisner und Lerche -
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: sehr gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Seminar zur Bedeutung des Parlamentsgesetzes, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegend geht es nicht um das vertraute Problem der Verfassungsmäßigkeit der Gesetze i. S. ihrer formellen oder materiellen Vereinbarkeit mit dem Grundges...

CHF 24.90

Stadtentwicklung in der Gallia Narbonensis

Wawrzynek, Markus
Stadtentwicklung in der Gallia Narbonensis
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Römisches Gallien von Caesar bis Nero, Sprache: Deutsch, Abstract: Daß die römische Urbanisierung einen bedeutenden Beitrag zur Romanisierung der außeritalischen Provinzen geleistet hat, gehört zur üblichen Allgemeinbildung. Ebenso weiß der L...

CHF 24.90

Richard Richters Puppentheater - eine Spurensuche im Rahm...

Wawrzynek, Markus
Richard Richters Puppentheater - eine Spurensuche im Rahmen des Deutschunterrichts der Oberstufe
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Referandariat am Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie Idee zum Thema "Richard Richters Puppentheater - eine Spurensuche im Rahmen des Deutschunterrichts der Oberstufe" entstand nach einer Vorstellung von "Dr. Fausts Höllenfahrt", die Richard Richter und sein "Statist"1 im Herbst 2004 am Melanchthon-Gymnas...

CHF 63.00

'Einander die Lampe übergeben', Norbert Elias - Leben und...

Wawrzynek, Markus
'Einander die Lampe übergeben', Norbert Elias - Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Norbert Elias¿ plötzlichem Tod 1990 - wenngleich in hohem Alter - schnellten die Publikationszahlen empor. Geisteswissenschaftler, nicht nur Soziologen, sondern auch Historiker und Psycho...

CHF 24.90

Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft...

Hoesch, Andrea
Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft Einzug in die neuere Kinder- und Jugendliteratur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben am Ende eines Jahrhunderts, das im Rahmen von stetem Wandel und rasant fortschreitenden Modernisierungen gerade für Kinder und Jugendliche eine Reihe an Veränderungen ...

CHF 24.90

Die Bilanzierung von Umweltschutzmaßnahmen - Vergleich zw...

Krepler, Michaela
Die Bilanzierung von Umweltschutzmaßnahmen - Vergleich zwischen HGB und IAS/IFRS
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Umweltschutzes ist in den letzten zwei Jahrzehnten sowohl national als auch international stetig gestiegen. Neue Umweltphänomene, Umweltkatastrophen und Auswirkungen bekannter Umweltbelastungen haben dazu geführt, das Umweltbewusstsein der Politik und Öffentlichkeit zu s...

CHF 63.00

Deutschland - Exportweltmeister oder Basar-Ökonomie?

Krepler, Michaela / Kritsch, Kerstin / Rynders, Eva
Deutschland - Exportweltmeister oder Basar-Ökonomie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 00, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Internationales Projektmanagement, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Marktbuden und Menschengetümmel wird um Preise gefeilscht. Ein Gewirr von Stimmen liegt in der Luft. Ein Basar, so findet man den Begriff in zahlreichen Lexika, sei "ein orientalischer Woch...

CHF 37.90

Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien

Schälike-Ollig, Harald
Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Forschung über die Auswirkungen der Erwerbslosigkeit auf Familien begann in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, und war hauptsächlich in den USA und in Großbritannien zentriert. Die meisten Studien aus diesem Zei...

CHF 24.90

Aktuelle Familienstrukturen in der Bundesrepublik Deutsch...

Schälike-Ollig, Harald
Aktuelle Familienstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland und sich daraus ergebende Rollenangebote für das Kind
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, FernUniversität Hagen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familienstruktur hat sich in den letzten ca. 40 Jahren verändert. Ein Wandel der Familienstrukturen hat tief greifende Konsequenzen für die Gesellschaft und alle sozialen Sicherungssysteme. Indikatoren dafür und eventuelle Folgen für die Sozialisation möchte ich im ...

CHF 22.50

Evaluation eines Ausbildungsprogramms in Chile mit ökonom...

Weilep, Jan-Henning
Evaluation eines Ausbildungsprogramms in Chile mit ökonometrischen Methoden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Statistik und Ökonometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Von 1996 bis Ende des Jahres 2000 wurde in Argentinien und Chile das Ausbildungsprogramm" Programa Joven" durchgeführt. Dieses Programm beinhaltete Praktika und Ausbildungskurse für jugendliche Männer und Frauen, die aus Elternhäusern der unteren Einkommensschichten stammten, ein...

CHF 55.90

Voice over IP unter besonderer Berücksichtigung sicherhei...

Jäger, Christian
Voice over IP unter besonderer Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Übermittlung von Sprache über paketvermittelte Netze gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das IP-Protokoll eignet sich zur Übertragung von Sprache sowohl in LANs und Intranets, also auch zwischen Endnutzern im Weitverkeh...

CHF 63.00

Zensur im Vormärz aus der Sicht eines Autors

Lindengrün, Christine
Zensur im Vormärz aus der Sicht eines Autors
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eduard von Bauernfeld wurde 1802 in Wien geboren. Er studierte Philosophie und Rechtswissenschaften. Von 1826 bis 1848 war er als Beamter im Staatsdienst tätig, danach bis zu seinem Tod 1890 als freier Schriftsteller. Bauernfeld ist heute relativ...

CHF 24.90

Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991

Schubert, Julia
Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medien und Krieg, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriege sind dadurch charakterisiert, dass sie Ausnahmezustände menschlicher Interaktion darstellen. Im Krieg gelten andere Regeln....

CHF 24.90

Do we Find Absolute Synonymy in the English Language? - A...

Schubert, Julia
Do we Find Absolute Synonymy in the English Language? - An Analysis of Internet-Texts Dealing with the 11th September 2001
Seminar paper from the year 2002 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2+ (B), Martin Luther University (Institute for Anglistics/American Studies), course: Proseminar, 10 entries in the bibliography, language: English, abstract: This term paper on synonymy has the aim to answer one certain question: Do we find absolute or strict synonymy in the English language? Unfortunately, there is not enough working...

CHF 22.50

Change Management ¿ A way to create your business future

Pölz, Wolfgang
Change Management ¿ A way to create your business future
Diploma Thesis from the year 2002 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1, FH Vienna, 90 entries in the bibliography, language: English, abstract: First, this thesis includes an account of the entire process of deploying a change management project, as experienced at Datentechnik. This study also gives a detailed "road map" and the hours required for each part of the transformation. The second...

CHF 63.00

Activity-based Costing

Zeuner, Patrick
Activity-based Costing
Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Controlling, grade: 1, 3, University of Applied Sciences Wildau (WIT Wildau), course: Managerial Accounting, 18 entries in the bibliography, language: English, abstract: Activity-based costing first gained publicity in the early 1980s. It was developed as a logical alternative to traditional cost management systems that tended to produce insufficient results when it came to a...

CHF 24.90

Risikomanagement ein strategischer Erfolgsfaktor

Speck, Katja
Risikomanagement ein strategischer Erfolgsfaktor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule München (Studiengang BWL/Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend-Slogan bzw. die Lebensphilosophie der sog. westlichen Spaß-Gesellschaft lautet: "no risk - no fun". Diese Lebenseinstellung spiegelt sich z.T. auch auf dem Kapitalmarkt wider. Waren die Geldanlagen der Eltern und Großeltern noch beschränkt auf äußers...

CHF 63.00

Das russische Prostorecie

Vyshnyakov, Uljana
Das russische Prostorecie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prostorecie gehört zu den relativ wenig erforschten Varietäten des russischen Substandards. Das hängt zu einem großen Teil mit der Ideologie der Sowjetzeit zusammen - denn die Erscheinung einer sprachlichen Varietät, die an sogenannte niedrigere Schichten gek...

CHF 22.50