Suche einschränken:
Zur Kasse

623 Ergebnisse - Zeige 601 von 620.

Multimodale Verarbeitung von Rhythmen

Büren Jarchow, Astrid von
Multimodale Verarbeitung von Rhythmen
Kinder profitieren von multimodalen Präsentationen von Rhythmen. Sie zeigen bessere Leistung in der Wahrnehmung, Speicherung und Reproduktion von Rhythmen. Nicht nur die Wahrnehmung rhythmischer Stimuli, auch höher kognitive Prozesse werden positiv beeinflusst. Damit wurden die beiden Gedächtnismodelle von Atkinson & Shiffrin (1968) und Baddely (1986) auch für die uni-, bi- und trimodale Rhythmusverarbeitung bestätigt. Einen weiteren Einfluss ...

CHF 69.00

Molecular mechanisms of T cell tolerance

Mantel, Pierre-Yves
Molecular mechanisms of T cell tolerance
Regulatory T cells (Tregs) play an important role in immune homeostasis, by maintaining tolerance to self-antigens and allergens as well as by limiting inflammatory tissue damage during chronic infections. Humans or mice lacking the Treg-associated transcription factor FOXP3 develop severe features of autoimmunity and allergy. Ectopic FOXP3 expression endows non-regulatory T cells with many of the hallmarks of regulatory T cells and transgenic...

CHF 89.00

Schockraummanagement polytraumatisierter Patienten

Engelen, Christian
Schockraummanagement polytraumatisierter Patienten
Trotz stetig sinkender Fallzahlen ist das Polytrauma immer noch die führende Todesursache bei den unter 40-jährigen. Nur jeder vierte schwerstverletzte Patient gelangt lebend zur Klinikaufnahme. Die erste Phase der Behandlung des Patienten in der Klinik, die Schockraumphase stellt höchste Anforderungen an die behandelnden Ärzte und Struktur sowie Organisation des Krankenhauses. Für ein optimales Outcome ist gerade diese sensible Behandlungspha...

CHF 69.00

Integrated OPGs and OPOs for the Mid-Infrared Spectral Range

Orlov, Sergey
Integrated OPGs and OPOs for the Mid-Infrared Spectral Range
OPGs and OPOs are attractive devices to generate tuneable coherent radiation in a broad wavelength range for many applications mainly in spectroscopy, environmental sensing and process monitoring. Particularly Ti-diffused waveguides in periodically poled Lithium Niobate (PPLN) proved to be most attractive devices to develop OPGs and OPOs for the mid infrared (MIR) wavelength range due to their very low propagation losses (~0.03 dB/cm). In this...

CHF 69.00

Die Untersuchung "WOGE"

Schillmöller, Zita
Die Untersuchung "WOGE"
Gewalt an Schulen (Bullying) ist ein immer wiederkehrendes gesellschaftliches Thema. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Häufigkeit, Form und Ursache liegen seit den 90er-Jahren aus der Public-Health-Forschung vor. Dabei wurde Schulgewalt bisher überwiegend für die Sekundarstufe I und II untersucht. Bullying in Grundschulen geriet dagegen bisher in Deutschland wenig in den Blickwinkel. Die Ursachen sind daher weitgehend unbekannt und können dur...

CHF 144.00

Elektrochemisches Meßsystem mit Quarzmikrowaage

Multerer, Michael
Elektrochemisches Meßsystem mit Quarzmikrowaage
Der Autor stellt die komplette Eigenentwicklung eines elektrochemischen Meßplatzes mit Quarzmikrowaage dar. Die einzelnen Komponenten werden über USB an einen PC angebunden und mit einer einheitlichen Steuersoftware in LabVIEW sowie in LabWindows/CVI bedient. Die Schaltungstechnik des von Atmel AVR-Mikrocontrollern gesteuerten Potentiostaten / Galvanostaten, der in zwei Varianten aufgebaut wurde, ist detailliert dargestellt. Die Quarzmikrowaag...

CHF 102.00

The metalloendopeptidase meprin - degradomic approaches

Ambort, Daniel
The metalloendopeptidase meprin - degradomic approaches
In the past, singly-selected protease-substrates (proteins cleaved by enzymes) were tested by in vitro cleavage assays and thus substrate discovery was haphazard. Nowadays, with the rapidly growing field of proteomics (study of entire protein sub- sets of a cell), a protease and its substrate repertoire (degradome) may be studied in a complex context to identify physiologically relevant substrates. The author Daniel Ambort describes step- by-s...

CHF 69.00

pDNA und funktionalisierte Ribozyme

Ackermann, Damian
pDNA und funktionalisierte Ribozyme
Nukleinsäuren gehören zu den faszinierendsten Molekülen überhaupt. Ihre zentrale Rolle in der Molekularbiologie kann nicht hoch genug bewertet werden, denn ihre Bedeutung steigt durch laufend neue Erkenntnisse stetig an. Diese Arbeit umfasst zwei wesentliche Aspekte der Nukleinsäuren: zuckermodifizierte Paarungssysteme und katalytische RNA (Ribozyme). Beschrieben wird die Synthese der pDNA (3'-Desoxy pRNA) und die Untersuchung der Paarungseige...

CHF 114.00

The teaching of complementary medicine in Swiss medical s...

Nicolao, Marie
The teaching of complementary medicine in Swiss medical schools
The recent rapid increase in the demand for, and application of, complementary and alternative medicine (CAM) across the Western world necessitates adequate medical education. The Bologna declaration has put in motion a series of reforms which will require academic efforts in Switzerland to reach a better integration of CAM into medical education. The present study aimed to (1) survey current education of CAM in the five Swiss medical schools,...

CHF 69.00

Wettbewerb und Intervention in der EU

Künzle, Christoph
Wettbewerb und Intervention in der EU
In der EU sind nach Artikel 81 des EG-Vertrages (EGV) wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen ("Kartelle") grundsätzlich unzulässig. Diese können jedoch von der EU-Kommission bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen wettbewerblicher Art einzeln oder gruppenweise freigestellt werden. Die Kommission prüft dabei aber oftmals nicht nur die Erfüllung dieser wettbewerblichen Voraussetzungen, sondern legt ihren Freistellungsentscheiden weitergehende ...

CHF 114.00

Micro Discharges, Gas Ionization and Detection

Longwitz, Ralf G.
Micro Discharges, Gas Ionization and Detection
Devices for gas detection and analysis are on the market for a variety of applications. Disadvantages of commonplace gas analysers are their high price, difficult operation and large size. Cheaper and smaller gas sensors and detectors measure concentrations accurately, but are limited to specific gases. To overcome these drawbacks of current technologies was the motivation to study a new type of miniaturised gas analyser. This work deals with ...

CHF 89.00

Informelles e-Learning

Oertzen Becker, Ute von
Informelles e-Learning
Wo die einen elektronische Medien und moderne Telekommunikationsdienste am liebsten vollständig aus dem menschlichen Leben verbannen würden, halten die anderen Computer und Internet für "die" Allheilmittel im Wettlauf gegen die den Verfall unseres Wissens anzeigende Uhr schlechthin. Zwei unversöhnliche Lager? - Es war längst überfällig, elektronische Medien in einen wissenschaftstheoretischen Zusammenhang mit so genanntem informellen Lernen zu...

CHF 114.00

Die Klapperschlange in der mexikanischen Medizin

Buxbaum, Birgit
Die Klapperschlange in der mexikanischen Medizin
In der traditionellen mexikanischen Medizin wird die getrocknete Klapperschlange bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter bei schwer therapierbaren Krankheiten wie Krebs, Diabetes und rheumatoider Arthritis. Dies war der Ausgangspunkt für eine Studie über die Verwendung der Klapperschlange in der traditionellen mexikanischen Medizin. Trotz guter biomedizinischer Versorgung im städtischen Bereich findet die traditionelle Medizin ...

CHF 114.00

Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos

Meisner, Knut
Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos
Seit 1999 nerven uns fünf Klaviertöne unter dem in Magenta strahlendem Logo der Telekom. 2003 steigert Siemens durch einen auditiven Auftritt ihren Umsatz. Seit 2007 nutzt Mercedes ein Audio Logo, dass dem Rezipienten seltsam erscheint. Warum ist das so? Wann wird eine akustische Marke als störend und wann wird sie als "cool" empfunden? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos. Genau...

CHF 69.00

Querkraftwiderstand von Stahl- und Spannbetonträgern mit ...

Hars, Eckart
Querkraftwiderstand von Stahl- und Spannbetonträgern mit dünnen Stegen
Bei der Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonträgern wird der Stegdruckbruch durch die effektive Druckfestigkeit beherrscht. Sie wird durch den Verzerrungszustand im Steg beeinträchtigt. Bei Präsenz von Spanngliedern im Steg kommt es darüber hinaus auf Spanngliedhöhe zur Spaltrissbildung im Steginnern. Die beiden genannten Phänomene sind nur teilweise verstanden. Laborschubversuche an Spannbetonträgern im Massstab 1:1 haben ein besseres Ver...

CHF 102.00

Der Konflikt in Mazedonien

Sela, Ylber
Der Konflikt in Mazedonien
Eines der Hauptziele dieser Arbeit ist die Darstellung des interethnischen Konflikts und die zukünftige Perspektiven Mazedoniens bei einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union aus verschiedener Sicht betrachtet: aus mazedonischer, albanischer und ausländischer Sicht. Es wird ein geschichtlicher Überblick über den Konflikt in Mazedonien gegeben, in dem versucht wird, die fortschreitende Trennung von Albanern und slawischen Mazedoniern zu er...

CHF 89.00

Kinder der Relativität

Dobricki, Martin
Kinder der Relativität
Kinder nehmen die Welt anders wahr als Erwachsene. Die entwicklungspsychologische Forschung hat wiederholt den Nachweis erbracht, dass optischen Illusionen von verschiedenen Altersgruppen unterschiedlich wahrgenommen werden. Damit konnte gezeigt werden, dass sich die visuelle Wahrnehmung im Zuge der biologischen Entwicklung verändert. Es stellt sich aber die Frage, ob das Alter im aktiven Prozess der visuellen Kognition ebenfalls eine Rolle sp...

CHF 89.00

Electrocodeposition of Metal Matrix Nanocomposites

Thiemig, Denny
Electrocodeposition of Metal Matrix Nanocomposites
Metal matrix nanocomposites consisting of ultrafine particles in a metal matrix are promising candidates for advanced materials due to their beneficial electrical, magnetic and mechanical properties. A variety of preparation techniques, such as thermal and plasma spraying, chemical and physical vapor deposition, powder metallurgy or stir casting have been investigated for developing MMNCs. Among those the process of electrocodeposition, i.e. t...

CHF 89.00

Zum enzymatisch-physikalischen Aufschluss von Apfeltrester

Schalow, Sebastian
Zum enzymatisch-physikalischen Aufschluss von Apfeltrester
Apfeltrester fallen in großen Mengen als Reststoffe bei der industriellen Fruchtsaftproduktion an und können unter anderem für die Alkoholerzeugung genutzt werden. Apfeltrester bestehen neben Wasser zum größten Teil aus löslichen Restzuckern sowie unlöslichen Polysacchariden, darunter Cellulose, Hemicellulosen und Pektin. Durch den Einsatz zellwandabbauender Enzyme wie Pektinasen und Cellulasen kann die Freisetzung vergärbarer Zucker aus den A...

CHF 102.00

Modern history of Crete

Source: Wikipedia
Modern history of Crete
Source: Wikipedia. Pages: 95. Chapters: Cretan State, Crete in World War II, Ottoman Crete, Patrick Leigh Fermor, Eleftherios Venizelos, Cretan War, Andrew Cunningham, 1st Viscount Cunningham of Hyndhope, 2nd Division, George Jellicoe, 2nd Earl Jellicoe, Mediterranean Fleet, Cretan Gendarmerie, Cretan Turks, Theriso revolt, Bernard Freyberg, 1st Baron Freyberg, Cretan Revolt, W. Stanley Moss, Prince George of Greece and Denmark, Kurt Student, ...

CHF 33.50