Suche einschränken:
Zur Kasse

4552 Ergebnisse - Zeige 4541 von 4552.

Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches...

Hellwig, Nina
Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches Handeln?
Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte pädagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbsttätigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekundärliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen Pädagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern geste...

CHF 102.00

Micro-capillary ICP-MS technique for corrosion investigat...

Homazava, Nadzeya
Micro-capillary ICP-MS technique for corrosion investigations
This work is focused on a development of a novel analytical set-up for element specific, spatial- and time-resolved in situ analysis of local corrosion processes. The novel technique is based on the online coupling of a microflow-capillary system to an inductively coupled plasma mass spectrometer (ICP-MS) using online flow injection (FI) sample introduction. Additionally, a three electrode set-up with electrochemical control is adapted to the ...

CHF 89.00

Annäherung und Vermeidung

Borgstedt, Kirsten
Annäherung und Vermeidung
Emotionen sind elementare Phänomene unseres Lebens. Die Fähigkeit Emotionen zu erleben, ist eines der wichtigsten Merkmale dessen, was wir als typisch menschlich erachten. Zudem sind sie von grundlegender Bedeutung für viele weitere psychologische Prozesse: So beeinflussen sie nicht nur unsere Gedanken, Erinnerungen, Entscheidungen, unsere Wahrnehmung oder Kommunikation, sondern auch unser Handeln bzw. die Tendenz zum Handeln. Zwei wesentliche...

CHF 114.00

Strukturbasierte Entwicklung von Kinaseinhibitoren

Wirtz, Dörthe Hendrike
Strukturbasierte Entwicklung von Kinaseinhibitoren
Der Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor-1-Rezeptor (IGF-1R) ist verantwortlich für normales Wachstum, Entwicklung, Differenzierung der Zelle und Unterdrückung der Apoptose. Das macht ihn zu einem möglichen Target für die Entwicklung von Inhibitoren als Krebs-Therapeutika. Die gängigen Kinaseinhibitoren sind niedermolekulare, ATP-kompetitive Inhibitoren und weisen dadurch oft eine geringe Spezifität auf, was zu starken Nebenwirkungen führen kann. ...

CHF 114.00

Die Regulation des alternativen Spleißens von Tissue Fact...

Eisenreich, Andreas
Die Regulation des alternativen Spleißens von Tissue Factor in HUVEC
Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich mit Untersuchungen zum Einfluss der Cdc2-like Kinase- Familie und der DNA Topoisomerase I sowie der beiden Proteine SF2/ASF und SRp75 auf das alternative Spleißen von Tissue Factor und der endothelialen Stickstoffmonoxidsynthase in humanen Endothelzellen unter proinflammatorischen Bedingungen. Die Bedeutung dieser Spleißprozesse für die Funktion des Endothels wurde im Hinblick auf die NO-Synthese sowie...

CHF 69.00

Ribosomal biosynthesis of two cyclic peptides from cyanob...

Ziemert, Nadine
Ribosomal biosynthesis of two cyclic peptides from cyanobacteria
Microbial natural products represent a major source for the development of new therapeutic agents. A diverse array of compounds is produced by cyanobacteria. A variety of bioactive metabolites with potential anti-cancer, anti-microbial and anti-HIV activities have been isolated. Microcystis aeruginosa NIES298 produces various peptides including microcystin, aeruginosin, microviridin and microcyclamide. For the latter two classes of peptides ri...

CHF 89.00

Knowledge Compilation Map

Wachter, Michael
Knowledge Compilation Map
Boolean functions are fundamental whenever knowledge is represented by constraints on Boolean variables, i.e. through a set of possible states in the corresponding multi-dimensional Boolean space. In practice, working with Boolean functions presupposes efficient ways to represent them. Many research groups from different areas work on this subject, producing different types of representations of Boolean functions. Two basic qualities character...

CHF 102.00

SPONTANE UND KEIMINDUZIERTE FIBRILLOGENESE DES PRION-PROT...

Panza, Giannantonio
SPONTANE UND KEIMINDUZIERTE FIBRILLOGENESE DES PRION-PROTEINS
Prionen sind Erreger von Prionkrankheiten, von denen Menschen und Tiere betroffen sein können. Prionkrankheiten sind fatale neurodegenerative Erkrankungen, die eine infektiöse, spontane oder genetische Ätiologie aufweisen können. Der Hauptbestandteil von Prionen ist die krankheitsassoziierte Isoform des Prion-Proteins (PrPSc). Das Prion-Protein ist ein wirtseigenes Protein, welches auch im gesunden Organismus exprimiert wird (PrPC). Das zentra...

CHF 89.00

Verfahren zur Genexpressionsanalyse

Dietzsch, Janko
Verfahren zur Genexpressionsanalyse
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit verschiedenen Methoden der Auswertung von Microarraydaten für die Genexpressionsanalyse, einem sich schnell entwickelnden und umfangreichen Gebiet. Art und Menge der erzeugten Daten erfordern die Kombination zahlreicher Methoden aus Informatik, Mathematik und Biologie, um eine valide Auswertung erreichen zu können. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf einer geeigneten Verknüpfung informatischer, gra...

CHF 114.00

Wegbereiter der iranischen Moderne

Heydari, Ahmad Ali
Wegbereiter der iranischen Moderne
Der Einfluss der westlichen Zivilisation in Iran sowie die Bekanntschaft der Iraner mit deren Kultur und Denken und ihre Reaktionen auf diese neuartige Lebensweise ist ein wichtiges Thema der Historiografie Irans im 19. Jahrhundert. Der erste Teil dieser Arbeit ist eine knappe Erläuterung der Begegnung zwischen dem Islam und der altgriechischen Denkkultur im 7. Jahrhundert, ein Vergleich mit der Begegnung zwischen den Iranern und der westliche...

CHF 114.00

Design stabiler und katalytisch aktiver (betaalpha)8-Barr...

Claren, Jörg
Design stabiler und katalytisch aktiver (betaalpha)8-Barrel Enzyme
Das (betaalpha)8-Barrel gehört zu den häufigsten und katalytisch vielseitigsten Faltungstypen. Dies deutet darauf hin, dass diese Enzyme früh in der Evolution entstanden sind und sich als effiziente Biokatalysatoren bewährt haben. Dieser Arbeit liegt das Modell zugrunde, wonach ein Teil der heutigen (betaalpha)8-Barrel Enzyme durch Duplikationen und Rekombinationen aus einem gemeinsamen Vorfahren halber Länge - dem (betaalpha)4-Halbbarrel - en...

CHF 114.00