Suche einschränken:
Zur Kasse

963 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Praxis der interkulturellen Arbeit mit russischsprachigen...

Shakhnikova, Eleonora
Praxis der interkulturellen Arbeit mit russischsprachigen jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden Erkenntnisse über russischsprachige Juden aus Osteuropa, ihre Kultur, Mentalität, ihre Wechselwirkungen mit anderen Mitbürgern im Rahmen der polykulturellen Gesellschaft sowie auch verschiedene psychosoziale, kulturell-religiöse und pädagogische Aspekte der Adaptati...

CHF 37.90

A Review on the Teaching of Poetry in Secondary Schools

Fabien, Joyette
A Review on the Teaching of Poetry in Secondary Schools
Scientific Study from the year 1990 in the subject Didactics - English - Pedagogy, Literature Studies, grade: A, University of the West Indies (School of Education), course: The Teaching of English, language: English, abstract: This review attempts to examine closely some of the methods that have been used in the teaching of poetry in secondary schools up to recent times and the suggestions that have been made to improve the status of poetry i...

CHF 24.90

Transkulturalität in Kindertageseinrichtungen. Ideen zur ...

Hummel, Sonja
Transkulturalität in Kindertageseinrichtungen. Ideen zur Umsetzung eines transkulturellen Konzeptes
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Transkulturalität und wie kann man ein solches Konzept in einer Kindertageseinrichtung umsetzen? Dieser Text bietet konkrete Denkanstöße, Ideen und Vorschläge für die Umsetzung eines transkulturellen Konzeptes in Kindertageseinrichtungen. Der Begriff der transkulturellen Gesellschaft stammt von dem Philosophen ...

CHF 22.50

Konstruierte Männlichkeit? Über geschlechtsspezifische So...

Wippermann, Andree
Konstruierte Männlichkeit? Über geschlechtsspezifische Sozialisation und ihre Auswirkungen auf den Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: gut, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Jungen im Sport, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen wir diskutieren, was das Verhalten von Jungen im Sport bedingt und wie es sich nach außen darstellt, so müssen wir uns nach den Gründen für Handlungen suchen, die wir als typisch männlich identifiziert haben. In dieser Arbeit werde ich im ...

CHF 24.90

Der Seewandel des Petrus. Zur Petrus-Episode in der Seewa...

Kretschmer, Janek
Der Seewandel des Petrus. Zur Petrus-Episode in der Seewandelperikope Mt 14,22-34
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Arbeit wird der Seewandel des Petrus und seine Rettung durch Christus fokussiert, da es sich bei diesen Textanteilen um matthäisches Sondergut handelt, die dem markinischen Ursprungstext (MK 6.45-52) hinzugefügt wurden. Es besteht daher die Hoffnung, aus diesen Anteilen besonders effizient matthäische Theologie heraus destill...

CHF 24.90

Der didaktische Zugang zum szenischen Interpretieren im D...

Binder, Melanie
Der didaktische Zugang zum szenischen Interpretieren im Deutschunterricht. Methodik und Unterrichtssequenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Szenisches Interpretieren - ein Schlagwort, das Neugier weckt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen didaktische und methodische Aspekte, ebenso wie eine praktische Veranschaulichung. Es geht um das Schlagen von Brücken zwischen der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und jener der Literatur...

CHF 24.90

Möglichkeiten und Grenzen des Neuromarketings in der Bank...

Kus, Thomas
Möglichkeiten und Grenzen des Neuromarketings in der Bankenbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 6, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Instrumenten und aktuellen Erkenntnissen des Neuromarketings und überträgt diese auf den Bankensektor. Durch die Gegenüberstellung der Möglichkeiten und G...

CHF 37.90

Billarooby

Anderson, Jim
Billarooby
After the mysterious death of his grandfather, 11-year-old Lindsay Armstrong and his family leave England for a new life in New South Wales. Property is bought in remote Billarooby, a small settlement on the Lachlan River. It is 1942. The war is far away, but a stranger the boy chases from the farm, turns out to be a young Japanese soldier escaped from a nearby POW camp. His witness of the brutal recapture of the prisoner, triggers the horrifi...

CHF 30.50

Die Societas Unius Personae (SUP)

Moench, Nikolaus
Die Societas Unius Personae (SUP)
Nach dem Scheitern des Verordnungsentwurfes zur Societas Privata Europaea hat die Europäische Kommission mit dem Richtlinienentwurf zur Societas Unius Personae (SUP) einen erneuten Anlauf genommen, um die Tätigkeit europäischer Unternehmen im gemeinsamen Binnenmarkt zu vereinfachen. Es handelt sich hierbei um eine europaweit harmonisierte Einpersonengesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Autor geht zunächst auf die Notwendigkeit des Richtl...

CHF 94.00

Die ergänzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtspre...

Bayindir, Melike
Die ergänzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung
Die richterrechtlich geschaffene ergänzende Vertragsauslegung schließt Lücken in Verträgen. Sie überschreitet die Grenzen der Auslegung und steht in Konkurrenz zur Lückenfüllung durch das dispositive Recht. Obwohl sie zum Grundinventar der vertraglichen Methodik gehört, herrscht Unsicherheit über ihre Voraussetzungen und den Anwendungsbereich. Die Autorin weist auf Basis einer Analyse der Voraussetzungen der Vertragslücke und vor allem anhand ...

CHF 52.50

Deutsche Schülersprache

Neuland, Eva
Deutsche Schülersprache
Der Band präsentiert die Gesamtergebnisse des Wuppertaler DFG-Projekts zu Sprachgebrauch und Spracheinstellungen von Jugendlichen im Schulalter in insgesamt 9 Bundesländern. Mit einer durch Befragung und Beobachtung gewonnenen Datengrundlage von Datengrundlage von über 1.000 Jugendlichen wird die bislang größte empirische Untersuchung im deutschen Sprachraum vorgestellt. Sie vermittelt einen Einblick in exemplarischen Wortgebrauch, ausgewählte...

CHF 103.00

Die Auflösung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen i...

Fuchs, Sebastian
Die Auflösung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung
Seit dem Inkrafttreten des GKV-OrgWG am 1. Januar 2010 gibt es für die Liquidation von gesetzlichen Krankenkassen erstmals zwei Regelungsregime: das Schließungsverfahren des SGB V sowie ein im Zuge dieser Reform wesentlich modifiziertes Insolvenzverfahren. Obwohl im Jahr 2011 erstmals zwei Kassen geschlossen werden mussten, gab es bislang kein solches Insolvenzverfahren. Der Autor untersucht, ob es durch die Gesetzesänderung gelungen ist, ein ...

CHF 78.00

Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbi...

Saygin, Hüsniye
Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralität
Obwohl das Leitbild der Hausfrauenehe 1977 abgeschafft wurde, wird es noch immer gefördert. Das Buch beschäftigt sich mit der Geschlechterungerechtigkeit, die der vermeintlich freien, jedoch vor dem Recht nicht gleichbehandelten Wahl des Lebensmodells zugrunde liegt. Gerade nach einer Scheidung kann das finanzielle Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau gravierende Folgen haben. Schließlich verweist das Unterhaltsrecht die Ehegatten inzwischen...

CHF 112.00

Linksextreme Einstellungen und Feindbilder

Schroeder, Klaus / Deutz-Schroeder, Monika
Linksextreme Einstellungen und Feindbilder
Die Autoren analysieren Strukturen und Entwicklungslinien des aktuellen Linksextremismus. Durch die Auswertung einer repräsentativen Umfrage und durch Befragungen von Jugendlichen zu linksextremen Einstellungen gelangen sie zu einer Charakterisierung von Linksextremisten und ihren zentralen Themenfeldern. Beispielhaft beleuchten sie Hassbotschaften sowie alte und neue linksextreme Feindbilder. Die Autoren halten fest, dass Linksextremisten zwa...

CHF 103.00

Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unterneh...

Gatter, Marcelle Janina
Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit
Im Rahmen der «Interviews» bei unternehmensinternen Ermittlungen - auch Internal Investigation genannt - besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Selbstbelastungsfreiheit der Mitarbeiter im drohenden Strafverfahren und dem Auskunftsinteresse des Arbeitgebers. Die Autorin untersucht die Reichweite des Auskunftsanspruchs des Arbeitgebers sowie arbeitsrechtliche und strafprozessuale Schutzmechanismen in Form einer Belehrungspflicht des Arbeit...

CHF 137.00

Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoli...

Kim, Juho
Die paradoxe Rolle der Demokratie beim Übergang zum neoliberalen Kapitalismus in Südkorea
Der Autor geht der Frage nach, warum und wie die Demokratie in Südkorea zum Übergang zum - später auch demokratieschädlichen - neoliberalen Kapitalismus beitrug. Zur Beantwortung macht er auf den undemokratischen Charakter des südkoreanischen vor-neoliberalen Kapitalismus aufmerksam. In Anlehnung an Luc Boltanski und Ève Chiapello zeigt die Untersuchung auf, dass dieser Charakter zur engen Verwobenheit der Demokratiekritik mit der Demokratiefo...

CHF 103.00

Baulärm und Sozialadäquanz

Baulärm und Sozialadäquanz
Die Autorin beschäftigt sich mit der Problematik Baulärm. Sie stellt übersichtlich die Probleme dar, die sich aus der momentanen Gesetzes- und Rechtsprechungslage ergeben, und arbeitet heraus, wie willkürlich Gerichte gleiche Sachverhalte unterschiedlich behandeln. Auf Basis Ihrer Untersuchung unterbreitet sie einen Gesetzesvorschlag, der für dauerhafte Klarheit bei der Behandlung von Baulärm sorgen soll und somit für alle Beteiligten Rechtssi...

CHF 107.00

Europa im Islam ¿ Islam in Europa

Neugebauer, Vivien
Europa im Islam ¿ Islam in Europa
Wie ist es möglich, Bürger Europas und gleichzeitig Muslim zu sein? Die Autorin vergleicht aus differenzhermeneutischer Perspektive die Antworten von drei zeitgenössischen muslimischen Denkern. Sie zeigen, dass Europa und Islam durchaus zusammen gedacht werden können. Durch den Vergleich wird aber auch ein innerislamisches Spannungsfeld deutlich. Dieses bildet nicht nur die Vielfalt islamischer Wege ab, sondern stellt auch die kategoriale Unte...

CHF 146.00

Nominalsyntagmen mit Präposition

Nikolic, Jelena
Nominalsyntagmen mit Präposition
Die Autorin untersucht wesentliche Fragestellungen, die durch den Ausschluss syntagmatischer Verbindungen aus der Wortbildung durch eine formal motivierte Verlagerung in die Syntax offengelassen werden. Funktional-inhaltliche Äquivalenzen zu morphologisch abweichenden Bildungen blieben bisher ausgeblendet. Systematische Untersuchungen insbesondere zum inneren Artikel beschränken sich hauptsächlich auf das Französische, Arbeiten zum Italienisch...

CHF 91.00

Everything You Were Taught About African-Americans and th...

Seabrook, Lochlainn
Everything You Were Taught About African-Americans and the Civil War is Wrong, Ask a Southerner!
Your history teachers lied to you! The American Civil War was not fought over slavery, genuine slavery was never practiced in the American South, Confederate President Jefferson Davis adopted a black child during the War and planned on abolishing slavery nearly a year before the Union did, and U.S. President Abraham Lincoln intended the Emancipation Proclamation to be temporary and spent his entire adult life trying to deport blacks "back to A...

CHF 74.00