Suche einschränken:
Zur Kasse

610 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Optimierte Netzverträglichkeit von Gleichstrom-Schnelllad...

Krasselt, Peter Florian
Optimierte Netzverträglichkeit von Gleichstrom-Schnellladesystemen durch aktive Netzbeeinflussung
Der Aufbau einer leistungsstarken Gleichstrom-Schnellladeinfrastruktur ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Elektromobilität. Diese Arbeit verbessert bestehende Regelungsverfahren der eingesetzten aktiver Gleichrichter, minimiert die Anforderungen an den Netzanschlusspunkt und gestattet die aktive Filterung der Spannungsqualität. Eine maßstabsgetreue Nachbildung eines solchen Schnellladesystems stellt die Validierung des Forschungsansatz...

CHF 46.90

Am Rande zum Wesentlichen

Lindemann, phil. Thorsten
Am Rande zum Wesentlichen
Da ist ein Mann, ... der, der neun Monate vor seinem Eintritt in den beruflichen Ruhestand leise Abschied nimmt. Nur noch ein Sommer. Nur noch ein Herbst und ein langer Winter, - sicherlich. Dann das Fortgehen. Dreizehn verschiedene Begebenheiten an dreizehn verschiedenen Orten ergeben dreizehn Erzählungen: Da betritt ein Künstler den Friedhof und verschwindet kurz darauf spurlos. Da ist eine Alltagsgeschichte, eine aus der Schule. Und da ...

CHF 14.50

Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung ...

Fajardo, Annemarie
Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung der Pflege in Deutschland, den USA und der Schweiz
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen ist anzunehmen, dass vielen Mitarbeitern des Gesundheitswesens, und innerhalb dieser Personengruppe vor allem Mitarbeitern aus ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, bekannt sein sollte, dass in einigen anderen Ländern bessere berufliche Konditionen für sowohl Pflegekräfte als auch für Ärzte vorhanden s...

CHF 24.90

Kundenzufriedenheit in Fitness-Studios. Wichtige Definiti...

Gesierich, Tanja
Kundenzufriedenheit in Fitness-Studios. Wichtige Definitionen und theoretische Grundlagen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch geringe Wachstumsraten, zunehmenden Wettbewerb und Marktsättigung wird es für Fitnessanlagen immer schwerer und kostspieliger durch offensive Marktstrategien zu wachsen und neue Kunden zu gewinnen. Die Neukundenakquirierung ist um ein vielfaches teurer, als bestehende Kundenbezie...

CHF 26.50

Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche...

Niemeier, Peter
Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche und Gesundheit von Kindern
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Auswirkungen von Armut auf das Soziale Umfeld, die Sozialisation, die Psyche und die Gesundheit des Kindes im familiären Kontext. "Du bist, was du isst." Dieses allgemein bekannte Sprichwort könnte wahrhaftig als ein Symbol für Armut gelten, denn wer nicht einmal die Mittel hat, sich und seine Fami...

CHF 37.90

Phasen des Beschwerdeprozesses in Finanzdienstleistungsun...

Korfkamp, Michael
Phasen des Beschwerdeprozesses in Finanzdienstleistungsunternehmen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Phasen des Beschwerdeprozesses in Finanzdienstleistungsunternehmen. Es wird unter anderem auf den direkten Beschwerdeprozess, die Beschwerdeannahme, die Erfassung der der Beschwerdedaten und den indirekten Beschwerdeprozess eingegangen. Der Beschwerdepr...

CHF 26.50

Frühe Annäherungen Heinz Kohuts an das Narzissmuskonzept ...

Müller, Knuth
Frühe Annäherungen Heinz Kohuts an das Narzissmuskonzept und die Geburt der Selbstpsychologie
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden einige theoretische Fundamente der sich später entwickelten Selbstpsychologie dargestellt Hierbei wird unter anderem auf die frühen Annäherungen Kohuts an das Narzissmuskonzept und die Geburt der Selbstpsychologie eingegangen. Obwohl KOHUT mit der oben genannten Schrift von 1959 erste sanfte Annäherungen an d...

CHF 24.90

Behandlungstechnik in der Selbstpsychologie Heinz Kohuts

Müller, Knuth
Behandlungstechnik in der Selbstpsychologie Heinz Kohuts
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der psychoanalytischen Technik ist die Geschichte ihrer Konstrukteure. Hinter den verschiedenen Ideen von Technik verbergen sich - neben den soziohistorischen Einflüssen - all die verschiedenen Persönlichkeiten, die verpassten Gelegenheiten, Hoffnungen und unerfüllten Wünsche derer, die sie konstruieren. Vielleicht...

CHF 37.90

Die Finanzierung einer Pferdezucht. Betriebskosten eines ...

Großmann, Julia
Die Finanzierung einer Pferdezucht. Betriebskosten eines Gestüts mit Fohlenverkauf
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt eine Betriebsvariante vor, mit der sich Existenzgründer selbstständig machen bzw. in die Investoren ihr Kapital investieren können, nämlich einen Zuchtstall mit 40 Mutterstuten, bei dem die geborenen Fohlen im Alter von fünf Monaten abgesetzt werden. Zunächst werden die anfänglichen I...

CHF 37.90

Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht

Großmann, Julia
Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren wächst die Anzahl von Pferden und Ponys kontinuierlich an. Rund jeder siebte Einwohner interessiert sich für den Pferdesport und etwa 1, 65 Millionen Menschen reiten, voltigieren oder fahren aktiv Kutsche. Der Gesamtumsatz der Branche wird auf fünf Milliarden Euro geschätzt. Darüber hinaus ...

CHF 26.50

Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen

Niemeier, Peter
Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Erscheinen des ersten Armut- und Reichtumsberichts in der Geschichte der Bundesrepublik im Jahre 2000 wurde die Diskussion über Armut und Reichtum publik gemacht und enttabuisiert und somit offiziell in das politische und gesellschaftliche Interesse gerückt. In dieser Arbeit werde ich den Begriff "Armut" (Kinderarmut) mit ...

CHF 24.90

Ausbildungsmarketing. Begriffsdefinition, Bewerbermarkt, ...

Braun, Sabine
Ausbildungsmarketing. Begriffsdefinition, Bewerbermarkt, klassische Instrumente
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsmarketing wird grundsätzlich immer dann angewendet, wenn es einen Mangel an Auszubildenden zu geben scheint. Dennoch gewinnt das Ausbildungsmarketing auch in Zeiten, in denen die Nachfrage am Arbeitsplatzmarkt größer als das Angebot ist, zunehmend an Bedeutung. Zum einen gewinnt die Rekrutierung und bedarfsgerechte Ausb...

CHF 26.50

Die Pflege im Schatten der Medizin. Wie kann die Attrakti...

Fajardo, Annemarie
Die Pflege im Schatten der Medizin. Wie kann die Attraktivität des Pflegeberufes gesteigert werden?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen von öffentlichen Diskussionen, zahlreichen Abhandlungen sowie Zeitungsartikeln steht häufig die "Attraktivität des Pflegeberufes" im Fokus. Allerdings erscheint die Begrifflichkeit des "Pflegeberufes" in Kombination mit dem Begriff der "Attraktivität" ein Paradoxon zu ergeben. Dies liegt darin begründet, dass die Meh...

CHF 24.90

Die Zukunft der Pflege in Deutschland. Entwicklung des Pf...

Fajardo, Annemarie
Die Zukunft der Pflege in Deutschland. Entwicklung des Pflegeberufes und politische Rahmenbedingungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt unzählige Beispielländer, in denen der Berufsstand der Pflege hoch angesehen ist, eine angemessene Bezahlung erhält und die gesellschaftliche Anerkennung eine Selbstverständlichkeit geworden ist. Obwohl die Pflege in Deutschland ihren Ursprung hatte, konnte sie sich in vielen anderen Ländern wesentlich schneller entwic...

CHF 24.90

Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozes...

Lindemann, Florian
Theorie des Lieferantenmanagements. Determinanten, Prozess und kritische Würdigung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Lieferantenmanagement in theoretischer Hinsicht. Die Determinanten des Lieferantenmanagements werden aufgezeigt, der Lieferantenmanagement-Prozess wird erläutert und abschließend findet eine kritische Würdigung statt. Die Gestaltung eines systematischen Lieferantenmanagements wird grundsätz...

CHF 37.90

Employability. Ausgangslage, Begriffsdefinition und Bedeu...

Braun, Sabine
Employability. Ausgangslage, Begriffsdefinition und Bedeutung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Employability" macht seit einigen Jahren internationale Karriere. Er taucht immer häufiger in der Literatur auf. Die Wirtschaft findet sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem fundamentalen Wandel. Entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist der Umgang mit diesen strukturellen Wandlung...

CHF 26.50

Neuere Ansätze des Ausbildungsmarketing. Social Software,...

Braun, Sabine
Neuere Ansätze des Ausbildungsmarketing. Social Software, Podcasts, Wikis
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die neueren Ansätze des Arbeitsmarketing fokussiert, die im Zeitalter von Web 2.0 genutzt werden können. Seitdem die qualifizierten Nachwuchskräfte knapp geworden sind, rücken immer mehr Maßnahmen in den Vordergrund, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Im Kampf um die besten Nachwuchskräfte setzen die U...

CHF 26.50

Der intersubjektive Ansatz in der Psychoanalyse. Grundlag...

Müller, Knuth
Der intersubjektive Ansatz in der Psychoanalyse. Grundlagen sowie Konvergenzen und Divergenzen zur Selbstpsychologie Heinz Kohuts
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der intersubjektive Ansatz ist mittlerweile kein neuer mehr. Die ersten Wurzeln legte ROBERT D. STOLOROW (schon damals gemeinsam mit GEORGE E. ATWOOD) in den frühen 70er Jahren. Deutlich von der Selbstpsychologie HEINZ KOHUTs geprägt, begann sich um STOLOROW eine Autorengruppe zu etablieren, die in ihrer Rezeption des KOHUTschen ...

CHF 24.90

Die Finanzierung eines Pferdebetriebs. Einnahmen und Ausg...

Großmann, Julia
Die Finanzierung eines Pferdebetriebs. Einnahmen und Ausgaben eines Pensionspferdestalls
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt eine Betriebsvariante vor, mit der sich Existenzgründer selbstständig machen bzw. in die Investoren ihr Kapital investieren können. So werden für einen Pensionspferdestall mit 40 vermietbaren Boxen zunächst die anfänglichen Investitionskosten für benötigte Gebäude und bauliche Anlagen...

CHF 26.50

Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-...

Gesierich, Tanja
Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-Studios
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach den Gründen von Drop-Out wurde in Deutschland bisher kaum untersucht, deshalb sind die Kenntnisse darüber nur lückenhaft. Problematisch ist dabei bereits die Angabe zu durchschnittlichen Drop-Out Quoten in deutschen Fitnessstudios, weil diese nicht erfasst oder veröffent...

CHF 37.90