Suche einschränken:
Zur Kasse

1460 Ergebnisse - Zeige 1381 von 1400.

Einführung in die Musik

Pochhammer, Adolph
Einführung in die Musik
Adolph Pochhammer bietet mit diesem erstmals 1901 veröffentlichten Band einen vertieften Einstieg in die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Symphonik um 1900. Der Schwerpunkt liegt dabei auf auf der klassischen Musik und deren bedeutendste Vertreter. Der musikhistorische Abriss, dazu die Darstellung der allgemeinen Musik- und Formenlehre, eine Instrumentenkunde sowie ein umfassendes Lexikon der musikalischen Fachbegriffe machen das W...

CHF 37.50

Die ¿Unsterbliche Geliebte¿ Beethovens

Kalischer, Alfred Christlieb
Die ¿Unsterbliche Geliebte¿ Beethovens
Der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven war ein Mann, der bei Frauen durchaus begehrt und selbst auch häufig verliebt war. Die Identität der \"Unsterblichen Geliebten\", an die Beethoven im Jahre 1812 einen Brief schickte, ist jedoch bis heute umstritten. Das vorliegende Werk aus dem Jahre 1891 versucht eine Annäherung und Klärung, indem es zwei mögliche Anwärterinnen, die ungarische Adelige Therese Brunsvik, und Gräfin Giulietta Guicciard...

CHF 31.50

Geschichte der griechischen Plastik

Overbeck, Johannes
Geschichte der griechischen Plastik
Der vorliegende erste Teil bietet eine Einleitung in die Bedeutung der Antike für uns im Allgemeinen. Overbeck schildert daraufhin von den Anfängen der bildenden Kunst in Griechenland bis zur Zeit der großen Kunstblüte im 5. Jahrhundert das Schaffen der Künstler und die Entwicklung der Kultur in Griechenland.Der Autor dieses umfassenden Werkes, Johannes Overbeck, war ein deutscher klassischer Archäologe. Er lebte von 1826 bis 1895. Der Europäi...

CHF 56.50

Das griechische Drama

Geffcken, Johannes
Das griechische Drama
Der Autor untersucht und erläutert in diesem historischen Werk die Entstehung des griechischen Theaters.Er erläutert den Begriff des klassischen Theaters, geht auf die Entstehung des griechischen Drama ein und zeigt den Schauplatz des Theaters auf. Inhaltlich befasst sich Geffcken mit Sophokles und Euripides, deren Leben und Wesen.Johannes Geffcken lebte von 1861 bis 1935. Der gebürtige Berliner war ein klassischer Philologe, der von 1907 bis ...

CHF 37.90

Kultur und Volkswirtschaft

Schubert, Emmerich
Kultur und Volkswirtschaft
Der deutsche Jurist, Philosoph und Autor Emmerich Schubert (1883 - 1932) verfasste in diesem 1918 erstmals veröffentlichten Werk Ansichten und Zusammenfassungen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Kultur.Er geht in seinen Ausführungen auf das Zusammenspiel der Produktivität und Rezeptivität ein. Er erläutert seine Sicht des Zusammenwirken von Innen- und Außenspannungen und deren Einfluss auf die Entwicklung des Deutschtums.In dem Buch befass...

CHF 61.00

Allgemeine Musiklehre

Riemann, Hugo
Allgemeine Musiklehre
Der Musikwissenschaftler Hugo Riemann gehört bis in die Gegenwart zu den einflussreichsten Vertretern seines Fachs. Sein Schaffen ist durch eine beispiellose Produktivität gekennzeichnet - in fast allen Bereichen der Musikwissenschaft hat er wesentliche Beiträge geleistet.Mit dem vorliegenden Band hat der Autor ein umfassendes Werk der Musiklehre geschrieben. Erläutert werden alle relevanten Themen und Begriffe von Tonarten und Notenwertzeiche...

CHF 45.90

Das Rätsel der Musik

Bie, Oscar
Das Rätsel der Musik
Der promovierte Kunst- und Musikhistoriker Oscar Bie (1864 - 1938) geht in dem vorliegenden Werk ausführlich auf die unterschiedlichen Seiten und Aspekte der Musik ein. Neben einer ganz allgemeinen Betrachtung über die Kultur der Musik widmet er sich den Gattungen der absoluten Musik, insbesondere Klavier, Kammermusik und Symphonie, geht auf die Mischgattungen - insbesondere das Lied, das Oratorium, die Oper und Operette - ein und erläutert ab...

CHF 40.50

Brush up B1. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD

Köper, Brigitte / Mader, Judith
Brush up B1. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD
Zielniveau B1 Zielgruppe: Erwachsene Lernende an Volkshochschulen und ähnlichen Einrichtungen mit Vorkenntnissen aus der Schule oder der Erwachsenenbildung Wie hieß das gleich noch mal ...? Sprachen, die man gelernt hat, aber nicht regelmäßig anwendet, geraten leicht in Vergessenheit. Durch gezielte Übungen und authentische Beispiele kann man dieses Wissen wieder auffrischen und mit neuem Leben füllen. Und am leichtesten geht das, wenn man de...

CHF 47.50

Deutsche Tondichter

Naumann, Emil
Deutsche Tondichter
Der deutsche Komponist und Kirchenmusiker Emil Naumann (1827 - 1888) gibt in dem vorliegenden Band eine Reihe von ihm gehaltene Vorträge über bedeutende deutsche Komponisten wider.Er befasst sich in umfangreichen, eigenen Abschnitten mit den Meistern Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Christoph Ritter von Gluck, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn und ...

CHF 58.50

Die Familie Mendelssohn 1827 - 1847

Hensel, Sebastian
Die Familie Mendelssohn 1827 - 1847
Sebastian Hensel, ein Urenkel des Philosophen Moses Mendelssohn, schrieb die vorliegende Familienchronik bereits im Jahr 1879.Die Familie Mendelssohn ist eine deutsch-jüdische Gelehrten-, Bankiers- und Künstlerfamilie.Lange Jahre blieben die Nachkommen durch die gemeinsame Leitung des Bankhauses Mendelssohn verbunden. Der Familie entstammen ebenso zahlreiche Künstler - unter anderem der bekannte Komponist, Pianist und Organist Felix Mendelssoh...

CHF 62.00

Die Anfänge der Musik

Stumpf, Carl
Die Anfänge der Musik
Der vorliegende Band über die Anfänge der Musik geht ausführlich auf den Ursprung und die Urformen des Musizieren ein.Der Autor und Musikforscher Carl Stumpf erläutert die Urformen des Gesanges, beschreibt die ersten Musikinstrumente und ihren Einfluss. Stumpf beschreibt die Entwicklung der Mehrstimmigkeit, Rhythmik und des Sprachgesanges.Im zweiten Teil dieses umfangreichen Werkes widmet sich der Autor den Gesängen der Naturvölker. Unterlegt ...

CHF 46.50

Goethe und die Musik

Abert, Hermann
Goethe und die Musik
War der berühmte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) musikalisch oder nicht? Welchen Einfluss hatte die Musik seiner Zeit auf seine Dichtungen?Der deutsche Musikhistoriker Hermann Abert (1871 - 1927) versucht diese Fragen in dem vorliegenden Buch zu ergründen. Den Ausgangspunkt seiner Forschungen bildet die äußere Beziehung Goethes zur Musik. Er analysiert die Art des musikalischen Empfinden, welches die ganze Kultur der ...

CHF 40.50

Geschichte der Musik

Storck, Karl
Geschichte der Musik
Das vorliegende Werk über die Geschichte der Musik enthält zehn Bücher, die in drei Teile gegliedert sind.Der erste Teil behandelt die Musik der vorchristlichen Völker mit den drei Büchern \"Die Anfänge der Musik\", \"Die Musik der asiatischen Kulturvölker der Gegenwart\" und \"Die Musik der Kulturvölker des Altertums\".Der zweite Teil \"Musik des Mittelalters\" enthält die Bücher \"Die Periode der Einstimmigkeit\" und \"Die Ausbildung der Meh...

CHF 82.00

Studien zur Musikgeschichte der Frührenaissance

Schering, Arnold
Studien zur Musikgeschichte der Frührenaissance
Beginnend mit der musikalischen Entwicklung in der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert, die den Ausdruck \"Ars nova\" prägte, bis in das 15. Jahrhundert, als das Pedal der Kirchenorgel seine Bedeutung erfährt, erklärt das vorliegende Buch die Entwicklung der Musikgeschichte.Ausführlich geht der Autor und Musikwissenschaftler, Arnold Schering, auf die Entwicklung von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit, die instrumentale Besetzungsfrage, die N...

CHF 46.50

Johannes Brahms und seine Musik

Barth, Richard
Johannes Brahms und seine Musik
Der gebürtige hamburger Pianist und Dirigent Johannes Brahms gilt als einer der bedeutendsten europäischen Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Brahms lebte von 1833 bis 1897. In dem vorliegenden Werk geht der deutsche Musiker, Dirigent und Komponist Richard Barth (1850 - 1923) auf die Musik und Kompositionen des bereits zu Lebzeiten als \"legitimen Nachfolger Ludwig van Beethoven\" titulierten Brahms ein. Er schildert den Mens...

CHF 33.90

Drei große Tondichter

Höcker, Gustav
Drei große Tondichter
Das vorliegende Werk behandelt die drei Komponisten Karl Maria von Weber, Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy.Alle drei Meister teilten das Schicksal Mozarts: sie starben vor ihrem vierzigsten Lebensjahr.Der Autor dieses wundervollen Buches beschreibt die Lebensumstände und das Leben der drei großen Komponisten. Er schildert die musikalische Entwicklung, ihre Liebe zur Musik und den Durchbruch zur Bekanntheit. Weber und Mendelssohn ...

CHF 51.90

Ancient Roman festivals

Source: Wikipedia
Ancient Roman festivals
Source: Wikipedia. Pages: 70. Chapters: Actia, Agonalia, Ambarvalia, Amburbia, Anthesphoria, Argei, Armilustrium, Augustalia, Bacchanalia, Brumalia, Capitoline Games, Caprotinia, Caristia, Carmentalia, Cerealia, Compitalia, Consualia, Decennalia, Divalia, Epulum Jovis, Equirria, Februa, Feralia, Feriae Latinae, Floralia, Fordicidia, Fornacalia, Furrinalia, Hilaria, Juvenalia, Larentalia, Lemuria (festival), Liberalia, Lucaria, Ludi, Ludi Apoll...

CHF 30.90

Reichsstatthalter Arthur Greiser und die »Zivilverwaltung...

Kranz, Alexander
Reichsstatthalter Arthur Greiser und die »Zivilverwaltung« im Wartheland 1939/40
Der vorliegende Band thematisiert einen Aspekt der deutschen Besatzungsherrschaft in Polen nach dem deutschen Überfall Anfang September 1939 und dem dadurch entfesselten Zweiten Weltkrieg. Das Deutsche Reich annektierte polnisches Staatsterritorium und schuf neue Reichsgaue: darunter das "Wartheland". Gauleiter und Reichsstatthalter wurde der Senatspräsident der Freien Stadt Danzig Arthur Greiser.Alexander Kranz fragt nach dessen Einfluss auf ...

CHF 11.50

Übersetzerbau 4

Hack, Sebastian / Wilhelm, Reinhard
Übersetzerbau 4
Dieses Buch behandelt die Optimierungsphase von Übersetzern. In dieser Phase werden Programme zur Effi zienzsteigerung transformiert. Damit die Semantik der Programme bei diesen Transformationen erhalten bleibt, müssen jeweils zugehörige Anwendbarkeitsbedingungen erfüllt sein. Diese werden mittels statischer Analyse der Programme überprüft. In diesem Buch werden Analysen und Transformationen imperativer und funktionaler Programme systematisch ...

CHF 27.90

Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt

Mara, La
Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt
Die deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin Ida Lipsius (1837 - 1927) hat in dem hier vorliegenden Band unter ihrem Pseudonym La Mara über 240 Briefe an den großartigen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Franz Liszt gesammelt und veröffentlicht.Unter den Absendern finden sich so bekannte Namen wie Carl Czerny, Felix Mendelssohn - Bartholdy, Robert Schumann, Alexandre Dumas, Alexander von Humboldt, Heinrich Heine und viele mehr.Der E...

CHF 57.90