Suche einschränken:
Zur Kasse

1460 Ergebnisse - Zeige 1421 von 1440.

Die Tonkunst in der Culturgeschichte

Naumann, Emil
Die Tonkunst in der Culturgeschichte
Emil Naumann geht in diesem umfangreichen und umfassenden Werk auf die Musik im Zusammenhang der Künste, den gemeinsamen Ursprung und Entwicklungsgang von Kunst, Religion und Wissenschaft ein.Er identifiziert die von den Künsten entwickelten Stilformen und die geltenden Schönheitsgesetze.Inhaltlich steht vorliegendes Werk unter der Überschrift \"Die Tonkunst in ihren Beziehungen zu den Formen und Entwicklungsgesetzen alles Geisteslebens\".Naum...

CHF 77.00

Die Musik des 19. Jahrhunderts

Schwartz, Rudolf
Die Musik des 19. Jahrhunderts
Das vorliegende Werk von Rudolf Schwartz hat den Anspruch den interessierten Leser über die Entwicklung der Musik im 19. Jahrhundert zu orientieren. Geschildert wird diese Entwicklung in groben Zügen.Schwartz geht strukturiert auf die Entwicklung der Sinfonie, der Oper, geistlicher und weltlicher Chorwerke mit Requiem, Oratorien und Cantaten sowie dem deutschen Lied ein.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische L...

CHF 37.50

Die Musik und die Inscenierung

Appia, Adolphe
Die Musik und die Inscenierung
Vorliegendes Werk beschreibt die Bühnen-Inszenierung als solche. Aufbau und Komplexität, die Musik und die musikalische Form des Ausdrucks. Der Autor geht auf die berühmten Meister Beethoven und Wagner ein. Erläuternd schildert Appia die theoretischen Grundsätze der Inszenierung, geht auf die Aufstellung, die Beleuchtung und die Malerei ein. Welche Rolle spielt die Musik? In weiteren Kapiteln werden die technischen Ergebnisse erläutert. Der Au...

CHF 49.90

Das Lexikon der Musikinstrumente

Sachs, Curt
Das Lexikon der Musikinstrumente
Dieses Lexikon aller Musikinstrumente gehört zu den voll-umfänglichen Werken über Musikinstrumente. Es erschien erstmals im Jahre 1913 und beeindruckt noch heute mit seinem Detailreichtum und seinen vielzähligen Abbildungen.Das vorliegende Werk ist ein umfangreiches Glossar, welches auch heute noch für alle Liebhaber von Musik und Musikinstrumenten viele Erklärungen parat hält.

CHF 77.00

Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich

Brendel, Franz
Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich
Der deutsche Musikwissenschaftler Franz Brendel hielt regelmäßig Vorlesungen über Musikgeschichte am Leipziger Konservatorium.Dieser Band enthält 25 aufeinander aufbauende Vorlesungen zur Musikgeschichte, beginnend bei den ersten Anfängen der christlichen Musik über die Entwicklung der weltlichen Musik, erste Anfänge der Oper bis zur Vorstellung berühmter und einflussreicher Komponisten und Lehrer.Die Vorlesungen geben dem interessierten Leser...

CHF 65.00

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte

Ritter, Hermann
Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Ergänzt werden seine Ausführungen durch viele Bilder und Illustrationen.Der vorliegende vierte Band erläutert die Musikentwicklung auf dem Boden von Deutschland. Ritter geht dabei ausführlich auf die deutschen Klassiker der Tonkunst Johann Sebast...

CHF 45.90

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte

Ritter, Hermann
Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Ergänzt werden seine Ausführungen durch viele Bilder und Illustrationen.Der vorliegende dritte Band befasst sich ausführlich mit der Musikentwicklung auf dem Boden von Italien, hervorgerufen durch die Renaissance. Ritter geht hier auf die Entwick...

CHF 43.90

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte

Ritter, Hermann
Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Ergänzt werden seine Ausführungen durch viele Bilder und Illustrationen.Der vorliegende zweite Band führt in die Musikentwicklung im Mittelalter ein. Er beschreibt die Musik auf dem Boden der christlichen Kirche und des Volkstums, die Musikentwic...

CHF 43.90

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte

Ritter, Hermann
Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Der vorliegende erste Band führt in das Wesen der Tonkunst ein. Ritter erläutert darüberhinaus den Zweck des Studiums der Musikgeschichte. Der zweite Abschnitt dieses Bandes widmet der Autor der Musik bei den Völkern des Altertums. Ritter geht da...

CHF 40.50

Die Deutsche Musik der Gegenwart

Louis, Rudolf
Die Deutsche Musik der Gegenwart
Louis geht in diesem Werk vom Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Vielfältigkeit der Musik ein. Er schildert den musikalischen Fortschritt, beschreibt das musikalische Drama, Symphonie und symphonische Dichtung und widmet der Ausübung und Pflege der Musik ein umfangreiches Kapitel.Ergänzt wird sein umfangreiches Buch mit verschiedenen Komponisten - Portraits und handschriftlichen Notenbildern.Der Europäische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe...

CHF 56.50

Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte

Ritter, Hermann
Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache.Ergänzt werden seine Ausführungen durch viele Bilder und Illustrationen.Der vorliegende fünfte Band befasst sich mit der Musik im 19. Jahrhundert. Ritter geht hier ausführlich auf die Komponisten Schubert, Spohr, Karl Maria von Weber, Mendelssohn...

CHF 45.90

Arban´s complete celebrated method for the cornet

Arban, Jean-Baptiste
Arban´s complete celebrated method for the cornet
Reprint of the famous original method by Jean-Baptiste Arban for trumpet, cornet, bugle and other instruments. This book includes the studies parts 1 to 3 with the extra addition of part 4 \"The art of phrasing\": 150 classic and popular melodies plus 68 duets for two trumpets.

CHF 46.50

Arban Schule für Trompete

Arban, Jean-Baptiste
Arban Schule für Trompete
Wiederauflage der wohl bekanntesten und weltweit verbreitetsten Schule für Trompete und andere Blechblasinstrumente von Jean-Baptiste Arban.Dieses Buch enthält die Bände 1 - 3 und wird zusätzlich ergänzt um den 4. Teil \"Die Kunst der Phrasierung\" mit 150 klassischen und bekannten Melodien, sowie 68 Duetten für 2 Trompeten.

CHF 46.50

Die Beethoven`schen Clavier - Sonaten

Reinecke, Carl
Die Beethoven`schen Clavier - Sonaten
Der Autor dieses wundervollen Werks, Prof. Dr. Carl Reinecke (1824 - 1910), war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.Zu Reineckes Schülern gehörten so bekannte Namen wie Max Bruch, Oscar Weil, Edvard Grieg, Hugo Riemann, Hermann Suter und viele Andere.In dem vorliegenden Band erläutert Reinecke in Form von Briefen an eine Freundin die Sonaten für Klavier von Ludwig van Beethoven. Der Autor schildert die Entwicklung und Bedeutung der S...

CHF 39.90

Arban Schule für Trompete

Arban, Jean-Baptiste
Arban Schule für Trompete
Wiederauflage der wohl bekanntesten und weltweit verbreitetsten Schule für Trompete und andere Blechblasinstrumente von Jean-Baptiste Arban.Dieses Buch enthält die Bände 1 - 3.

CHF 34.50

Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et ...

Arban, Jean-Baptiste
Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et saxhorn
Réimpression de la plus connue et plus répandue partout dans l\'école du monde pour trompette et autres cuivres par Jean-Baptiste ARBAN.Ce livre contient des volumes 1-3 et est complété en plus de la quatrième partie de \"L\'art du phrasé\" avec 150 mélodies classiques et populaires, ainsi que 68 duos pour 2 trompettes.Trait Biographique de la vie de Joseph-Jean-Baptiste-Laurent ArbanCe célébre musicien est né a Lyon en France, le 28-me Fevrie...

CHF 46.50

Arban´s complete celebrated method for the cornet

Arban, Jean-Baptiste
Arban´s complete celebrated method for the cornet
Reprint of the best-known and most widely used all over the world school for trumpet and other brass instruments by Jean-Baptiste ARBAN.This book contains the complete volume 1.Biographical Sketch ofJoseph -Jean -Baptiste-Laurent ArbanThis illustrious artist was born at Lyons, France, February 28, 1825. He entered the Conservatory at an early age, taking up the study of the trumpet under Dauverne, and won first prize in 1845. His military term...

CHF 24.90

Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et ...

Arban, Jean-Baptiste
Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et saxhorn
Réimpression de la plus connue et plus répandue partout dans l\'école du monde pour trompette et autres cuivres par Jean-Baptiste ARBAN.Ce livre contient des volumes 1-3.Trait Biographique de la vie de Joseph-Jean-Baptiste-Laurent ArbanCe célébre musicien est né a Lyon en France, le 28-me Fevrier, 1825. Il fut élève du Conservatoire encore jeune, pour étudier la trompette sous Daverné, et obtint le premier prix en 1845. Son devoir militaire fu...

CHF 34.50

Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et ...

Arban, Jean-Baptiste
Célèbre méthode complète de trompette cornet à piston et saxhorn
Réimpression de la plus connue et plus répandue partout dans l\'école du monde pour trompette et autres cuivres par Jean-Baptiste ARBAN.Ce livre contient le premier volume complet.Trait Biographique de la vie de Joseph-Jean-Baptiste-Laurent ArbanCe célébre musicien est né a Lyon en France, le 28-me Fevrier, 1825. Il fut élève du Conservatoire encore jeune, pour étudier la trompette sous Daverné, et obtint le premier prix en 1845. Son devoir mi...

CHF 24.50