Suche einschränken:
Zur Kasse

1526 Ergebnisse - Zeige 1481 von 1500.

Wij

Gogol, Nikolai W.
Wij
Diese Erzählung des russischen Schriftstellers Nikolai Wassiljewitsch Gogol erschien im Jahr 1835 als Teil des Sammelbandes «Mirgorod» und gilt als Klassiker der russischsprachigen phantastischen Literatur.\"Der Wij ist eine kolossale Schöpfung der Volksphantasie. So nennen die Kleinrussen den König der Gnomen, dessen Augenlider bis an die Erde reichen. Diese ganze Erzählung ist eine Volksüberlieferung. Ich wollte an ihr nichts ändern und gebe...

CHF 27.50

Ein schwaches Herz

Dostojewski, Fjodor Michailowitsch
Ein schwaches Herz
Die Novelle \"Ein schwaches Herz\" ist ein frühes Werk von Dostojewski, das im Jahre 1848 erstmals veröffentlicht wurde. In dieser Erzählung, in der es sich um zwei Freunde, eine Hochzeit und finanzielle Probleme handelt, entwickelt Dostojewski seinen besonderen psychologischen Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen.Das vorliegende Buch ist eine zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Russisch.

CHF 27.90

Erlebtes und Erkanntes

Wundt, Wilhelm Maximilian
Erlebtes und Erkanntes
Der Physiologe, Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt gilt als Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft und als Mitbegründer der Völkerpsychologie. Bei Wundt studierten und assistierten mehrere weltbekannte Wissenschaftler, so zum Beispiel Bechterew, Boas, Durkheim, Husserl, Lange, Malinowski, Mead, Sapir, Thomas, Tönnies, Whorf und Wygotski. \"Erlebtes und Erkanntes\" stellt das letzte abschließende Werk von Wundt dar, in dem...

CHF 48.50

15 Jahre Bremen

Wania, Hubert
15 Jahre Bremen
Diese Chronik von Hubert Wania beschreibt kalendarisch alle bedeutsamen Ereignisse der Hansestadt Bremen in den Jahren 1906 bis 1920 und stellt damit eine ebenso präzise wie vollständige Aufzeichnung dar.

CHF 46.50

Petersburger Novellen

Gogol, Nikolai W.
Petersburger Novellen
Das Buch unter dem Titel \"Peterburger Novellen\" fasst die Erzählungen von Nicolai Wassiljewitsch Gogol zusammen, die räumlich und inhaltlich mit der damaligen Hauptstadt Sankt-Petersburg verbunden sind. Diese Novellen stellen eine besondere Etappe des Schaffenswegs von Gogol dar, die oft als seine \"Petersburgperiode\" bezeichnet wird.

CHF 33.90

Sicilianische Märchen

Gonzenbach, Laura
Sicilianische Märchen
Die Märchen dieses Bandes stammen von der italienischen Insel Sizilien. Sie sind geprägt von Siziliens zentraler Lage im Mittelmeer und dem Seehandel. So lassen sich in den Geschichten verschiedenste Einflüsse erkennen: griechische, spanische oder auch deutsche, denn es fallen auch Ähnlichkeiten zu den Märchen der Gebrüder Grimm auf. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1870.

CHF 37.50

Schwedische Volkssagen und Märchen

Oberleitner, Karl
Schwedische Volkssagen und Märchen
Das Königreich Schweden macht seinem Namen alle Ehre. Die schwedischen Volkssagen und Märchen dieses Bandes handeln von Prinzessinnen und Schlössern, von Schätzen und Gold. Aber auch Riesen und Trolle und ihre Höhlen tauchen immer wieder auf und machen diese Reise ins schwedische Märchenland zu etwas ganz Besonderem. Dieses Buch ist ein Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe von 1848.

CHF 39.90

Polnische Volkssagen und Märchen

Woycicki, Karol
Polnische Volkssagen und Märchen
Die Volkssagen und Märchen dieses Bandes aus Polen sind besonders vielfältig. Sie enthalten klassische Tiergeschichten, aber auch spannende Sagen, wie unter anderem \"Der böse Blick\" oder \"Die Grotten im schwarzen Berge\".Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen deutschen Originalausgabe aus dem Jahr 1839.

CHF 34.50

Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder

Schleicher, August
Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder
Lernen Sie Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder aus dem Baltikum kennen. Ein Schwerpunkt liegt hier auf Geschichten aus den alten Königshäusern, aber auch Geschichten aus den anderen Bevölkerungsschichten kommen nicht zu kurz, die einen weiten Einblick in das Leben in Litauen vor vielen Jahren bieten. Also freuen Sie sich auf Königstöchter und Handwerkssöhne. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen deutschsprachigen Original...

CHF 34.50

Isländische Märchen

Poestion, Josef Calasanz
Isländische Märchen
Auf der grünen Insel der Naturwunder Island können sich Märchen einer besonders langen Tradition erfreuen. Lassen Sie sich überraschen von vielen einheimischen Geschichten wie der Kuh Bufolla oder Ingibjörg, der Königstochter. Dieses Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1884.

CHF 37.50

Volksmärchen aus der Bretagne

Bode, Heinrich
Volksmärchen aus der Bretagne
Diese Volksmärchen handeln von den Menschen der französischen Region Bretagne. Der besondere Charme dieses Bandes liegt in den zahlreichen Abbildungen, die die Geschichten untermalen. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1847.

CHF 34.50

Sagen und Märchen Altindiens

Essigmann, Alois
Sagen und Märchen Altindiens
Wir befinden uns mit dem vorliegenden Werk in den Sagen und Märchen Altindiens. Der besondere Reiz dieses Bandes liegt darin, dass die Geschichten bereits tausende von Jahren alt sind und immer wieder mündlich überliefert wurden. Auch nach der ersten Niederschrift wurden diese über Jahrhunderte hinweg immer wieder geändert und um die Sitten und Gebräuche der Zeit erweitert. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe...

CHF 37.50

Tewje, der Milchmann

Alejchem, Scholem
Tewje, der Milchmann
Scholem Aleichem (1859-1916) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller. Seine humorvollen und satirischen Werke gehören eindeutig zur Klassik der jiddischen Literatur. Sein bekanntestes Werk \"Tewje der Milchmann\" wirdzwar als \"Roman\" bezeichnet, doch es stellt eher eine Reihe von Erzählungen dar, die losgelöst von den anderen gelesen undverstanden werden könnten.Fast fünfzig Jahre nach dem Tod des Autors wurde das Buch ...

CHF 27.90

Taxidermie

Naumann, Johann Friedrich
Taxidermie
Der Ornithologe und Tierpräparator Friedrich Naumann beschreibt in seinem vorliegenden Band ausführlich das Ausstopfen und Aufbewahren von Tieren aller Klassen. In separaten Abschnitten erläutert er in seinem Werk das Ausstopfen von Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Schlangen, Fischen, Insekten und Würmern. Der interessierte Leser wird in das Handwerk der Tierpräparation am Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt.Dieses Buch ist ein Nachdruck de...

CHF 40.50

Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen

Haeckel, Ernst
Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen
Der deutsche Philosoph, Zoologe und Professor für vergleichende Anatomie Ernst Haeckel beschreibt in dem hier vorliegenden ersten Teil seines dreiteiligen Werkes die systematische Stammesgeschichte der Protisten und Pflanzen. Haeckel geht in diesem Band unter anderem auf die generellen Prinzipien der Phylogenie ein, erläutert die Phylogenie der Protisten, die systematische Phylogenie der Protophyten, sowie der Protozoen und vielen Weiteren. ...

CHF 52.50

Atlas und Grundriss der Unfallheilkunde

Golebiewski, Eduard
Atlas und Grundriss der Unfallheilkunde
Der deutsche Mediziner Dr. Eduard Golebiewski hat in seinem vorliegenden Atlas und Grundriss der Unfallheilkunde die Nacherkrankungen der Unfallverletzungen systematisch dargestellt. Das Buch ist nicht nur für Ärzte verfasst, sondern soll auch fachlich interessierten Lesern ein willkommenes, kurz gefasstes Handbuch sein. Dieses umfangreiche Werk ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

CHF 65.00

Beiträge zur Anatomie der Gattung Siphonaria

Köhler, August
Beiträge zur Anatomie der Gattung Siphonaria
Dr. August Köhler beschreibt in der vorliegenden Abhandlung die Anatomie der zur Klasse der Schnecken gehörenden Wasserlungenschnecken. Ausführlich geht er dabei auf die verschiedenen Arten und Vorkommen, sowie deren anatomischen Aufbau ein. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1893.

CHF 27.90

Systematische Phylogenie der wirbellosen Tiere

Haeckel, Ernst
Systematische Phylogenie der wirbellosen Tiere
Der deutsche Philosoph, Zoologe und Professor für vergleichende Anatomie Ernst Haeckel beschreibt in dem hier vorliegenden zweiten Teil seines dreiteiligen Werkes die systematische Phylogenie der wirbellosen Tiere. Haeckel geht in diesem Band unter anderem auf die generelle Phylogenie der Metazoen, der Spongien, der Cnidarien, der Platoden und vieler Weiterer ein. Vorliegendes Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von...

CHF 65.00

Über die Morphologie und die Verwandschaftsverhältnisse d...

Leuckart, Rudolf
Über die Morphologie und die Verwandschaftsverhältnisse der wirbellosen Tiere
Das hier vorliegende Werk des deutschen Zoologen und Begründer der Parasitologie Dr. Rudolf Leuckart über die Struktur und Organismen der wirbellosen Tiere führt den interessierten Leser zurück in die spannenden Erkenntnisse und den Wissenstand der Biologie in der Mitte des 19. Jahrhundert. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1848.

CHF 34.50

Beiträge zur Physiologie

Flick, Adolf
Beiträge zur Physiologie
Beim vorliegenden Werk handelt es sich um eine Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Adolf Fick. Die Beiträge sind: Über die Dehnbarkeit des tätigen Muskels von F. Schenk, Ein Beitrag zur Kenntnis der Bewegungen der Tränenflüssigkeit und der Augenlider des Menschen von J. Grad und sechs weitere. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1899.

CHF 32.50