Suche einschränken:
Zur Kasse

2797 Ergebnisse - Zeige 2701 von 2720.

Die Arbeiterfrage und das Christentum

Ketteler, Wilhelm Emmanuel von
Die Arbeiterfrage und das Christentum
Der Bischof von Mainz beschäftigt sich mit Ursprüngen und Bedeutung der Arbeiterfrage, d.h. der Verarmung des Arbeiterstandes durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Er beschreibt die Ansichten der verschiedenen Parteien, gibt praktische Vorschläge zur Verbesserung und bindet diese in die Sozial- und Morallehre der katholischen Kirche ein. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der vierten Auflage aus dem Jahr 1890.

CHF 37.50

Die erhaltenen Darstellungen Alexanders des Großen

Bernoulli, Johann Jacob
Die erhaltenen Darstellungen Alexanders des Großen
Der bedeutende Schweizer Archäologe legte das erste grundlegende Werk zu den bis dahin bekannten Alexanderbildnissen - meist Köpfen - vor. Hinzu kommen figürliche Darstellungen und solche im Relief und in der Glyptik. Bernoulli zeigt die literarischen und ikonographischen Quellen auf, untersucht das Material kritisch, unterscheidet verschiedene Typen und scheidet etliche Stücke aus. Außerdem wird die Beziehung zu literarischen überlieferten Al...

CHF 37.50

Die Geheimpolizei auf dem Wiener Kongress

Fournier, August
Die Geheimpolizei auf dem Wiener Kongress
Der Autor präsentiert aus den Geheimakten des Wiener Innenministeriums vom September 1814 bis Juni 1915 Rapporte an den Kaiser. Zuvor erläutert er im Einleitungsteil Entstehung und Entwicklung der Geheimen Staatspolizei und ihr Agieren auf dem Wiener Kongress, gibt eine Charakterisierung des Verhaltens der Hauptakteure von Zar Alexander bis Talleyrand und beschreibt die gesellschaftlichen Zirkel. Die Rapporte werden durch persönliche Berichte ...

CHF 56.50

Die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Palästina

Mirbach, Ernst von
Die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Palästina
1898 traten Kaiser Wilhelm II und seine Gattin als Pilger eine Reise in den Nahen Osten an, damals zum Osmanischen Reich gehörend. Die Reise ging aber nicht nur nach Palästina sondern auch nach Konstantinopel, denn der Kaiser pflegte gute Beziehungen zum Sultan Abdülhamid II. Religiöser Höhepunkt der Reise war die Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem. Der Kammerherr des Kaisers berichtete aus eigener Anschauung in drei Vorträgen über die ...

CHF 27.50

Die Mysterien des Mithra

Cumont, Franz
Die Mysterien des Mithra
Das grundlegende Werk zum Mithras-Kult ist das Resumée der langjährigen Forschungen des belgischen Religionswissenschaftlers zu diesem Thema. Cumont beleuchtet alle Aspekte des indo-iranischen Kultes, den die Soldaten des römischen Reiches bei der Eroberung Vorderasiens kennen lernten und mit zurück nach Westen brachten: Herkunft, Ausbreitung, rechtliche Stellung, Lehre und Liturgie, die Beziehung zu anderen Kulten und schließlich die Kunst de...

CHF 39.90

Die Geschichte der Deutschen

Wirth, Johann Georg August
Die Geschichte der Deutschen
Von den Anfängen der Staaten- und Ständebildung der Germanen, von der Staats- und Volksgeschichte seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. über die Auseinandersetzungen mit Römern und Hunnen und die Züge der verschiedenen Stämme berichtet der Jurist, Historiker und Freiheitskämpfer Wirth. Im letzten Abschnitt des Bandes schildert er die Entwicklung der Reichseinheit unter den Merowingern bis zur Vollendung unter den Karolingern. Qualitativ hochwertige...

CHF 51.90

Die Geschichte der Deutschen

Wirth, Johann Georg August
Die Geschichte der Deutschen
Der zweite Teil von Wirths opulentem Werk zur Geschichte der Deutschen behandelt die Zeit nach dem Zerfall des Karolingerreiches von der Thronbesteigung Konrads I. 911 v. Chr. bis zum Ende des Mittelalters (Kaiser Friedrich III), wobei Wirth immer ein besonderes Augenmerk auf die Verfassungsgeschichte hat. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1846.

CHF 65.00

Die Geschichte der Deutschen

Wirth, Johann Georg August
Die Geschichte der Deutschen
Der letzte Band von Wirths großer Geschichte der Deutschen beginnt mit der Umgestaltung Deutschlands und des deutschen Rechts durch den westfälischen Frieden, hat einen Schwerpunkt auf dem friderizianischen Zeitalter und den Folgen der Französischen Revolution für Deutschland und endet mit der Auflösung des Reiches 1806. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1846.

CHF 45.90

Geschichte der Astronomie

Wolf, Rudolf
Geschichte der Astronomie
Dieses Handbuch umfasst zunächst die Erkenntnisse des Ptolemäischen Weltsystems, seine ersten Messungen, Berechnungen und Beschreibungen bei antiken Schriftstellern, dann die arabische Überlieferung im Mittelalter und schließlich das Kopernikanische Weltsystem mit den ersten Entdeckungen durch das Fernrohr bis zu neusten Astronomie ab Isaac Newton und den allerneusten Methoden der Gegenwart mit einer Aufstellung der relevanten Publikationen. ...

CHF 77.00

Die Physik in der Elektro-Therapie

Zech, Peter
Die Physik in der Elektro-Therapie
Behandelt werden der elektrische Widerstand, Apparate zur Erzeugung von Elektrizität, Hilfsapparate zu galvanischen Batterien, Ausbreitung des Stroms, Induktion, Erwärmung der Leiter und Brenners Gesamtapparat. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875.

CHF 39.90

Die Transpiration der Pflanzen

Burgerstein, Alfred
Die Transpiration der Pflanzen
Dr. Alfred Burgerstein präsentiert im folgendem Band über die Transpiration der Pflanzen, wie die Wasserabgabe bei den Pflanzen im Detail stattfindet. Welchen Einfluss haben Wärme und Kälte in diesem Prozess? Welche Rolle spielt der Standort von Pflanzen und warum ist die Transpiration als Energiequelle zu bezeichnen? Zahlreiche Illustrationen veranschaulichen die ausführlichen Beschreibungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

CHF 45.90

Des Freiherrn von der Trenck seltsame Lebensgeschichte

Trenck, Friedrich von der
Des Freiherrn von der Trenck seltsame Lebensgeschichte
\"Ich wurde geboren am 16. Februar 1726 in Königsberg in Preußen. Mein Vater starb daselbst im Jahre 1740 als königlich preußischer Generalmajor der Kavallerie, Ritter des Militärordens, Landeshauptmann und Erbherr auf Groß-Scharlach, Schakulack und Meicken, die seit 300 Jahren Trencksche Stamm- und Lehngüter sind. Er nahm achtzehn Narben in das Grab, die er für das Vaterland aufzuweisen hatte, und der große Friedrich ließ ihn mit den Ehrenzei...

CHF 33.90

Ornithologischer Beitrag zur Fauna Madagaskars

Hartlaub, Gustav
Ornithologischer Beitrag zur Fauna Madagaskars
Der deutsche Physiker und Ornithologe Gustav Hartlaub beschreibt in dem vorliegenden Band die Vogelarten von Madagaskar. Sein Werk beinhaltet neben einem Gesamtüberblick auch detaillierte Beschreibungen und Vorkommen der Vögel. Hartlaub berücksichtigt ebenso weitere Inseln wie die Seychellen. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1861.

CHF 27.50

Über Entstehung und Fortentwicklung der Rübenzucker - Fab...

Stölzel, Carl
Über Entstehung und Fortentwicklung der Rübenzucker - Fabrikation
Vorliegende Abhandlung über die Entstehung und Fortentwicklung der Rübenzucker - Fabrikation enthält einen geschichtlichen Abriss über die Entwicklung derselben überhaupt sowie einen ausführlichen Vergleich zwischen Rohrzucker und Rübenzucker. Stölzel vergleicht die Fabrikationsmethoden und stellt dann die möglichen Veränderungen hinsichtlich des Zuckerpreises, für Grund und Boden und der landwirtschaftlichen Entwicklung in Aussicht. Umfangre...

CHF 27.90

Geologie

Fraas, Eberhard
Geologie
\"Die Geologie oder Erdgeschichte umfaßt alle Untersuchungsgebiete, welche sich mit unserer Erde befassen, und es ist daher schwierig, in einem so kleinen Raum alle wichtigen Punkte aus dieser Wissenschaft zusammenzudrängen. Es kann sich deshalb hier auch nicht um eine ausführliche Schilderung oder ein näheres Eingehen in einzelne Untersuchungsgebiete handeln, sondern es ist nur in möglichster Kürze ein Bild von den Aufgaben und den Resultaten...

CHF 38.90

Homerische Rätsel

Brunnhofer, Hermann
Homerische Rätsel
\"Alle etymologischen Wörterbücher des homerischen Sprachschatzes leiden bis jetzt an einem gemeinsamen Mangel von wesentlicher Bedeutung. So fleißig sie nämlich das sich bald ins Unabsehbare dehnende Material der hauptsächlich in Kuhns und Bezzenbergers Zeitschriften für vergleichende Sprachforschung zu Tage geförderten Etymologien auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen gesammelt haben, so sind ihnen doch die Wortvergleichungen, die si...

CHF 39.90

Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückl...

Pückler-Muskau, Hermann von
Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau
Dritter Band der in den 1870er Jahren von Ludmilla Assing herausgegebenen Briefe und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau.Enthält den Briefwechsel zwischen den Fürsten und Karl August und Rahel Varnhagen sowie einige Briefe, die sich Rahel Varnhagen und Pücklers Frau Lucie schrieben.Vorliegendes Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1874.

CHF 55.50

Aus dem Leben Kaiser Wilhelms

Schneider, Louis
Aus dem Leben Kaiser Wilhelms
Kaiser Wilhelm I. lebte von 1797 bis 1888. 1861 wurde er zum König von Preußen, ab 1866 Präsident des Norddeutschen Bundes und ab 1871 erster Deutscher Kaiser. Der vorliegende dritte Band dieser Reihe von Louis Schneider schildert insbesondere die Jahre 1871 bis 1873. Bereits am Vorabend seiner Krönung klagte er: "Morgen ist der unglücklichste Tag meines Lebens! Da tragen wir das preußische Königtum zu Grabe." Mehrere Attentate und viele weite...

CHF 46.50

Beiträge zu Dürers Weltanschauung

Weber, Paul
Beiträge zu Dürers Weltanschauung
Vorliegender Band ist eine Studie über die drei bekannten Meister-Stiche \"Ritter, Tod und Teufel\", \"Melancholie\" und \"Der heilige Hieronymus im Gehäus\" des großen Künstler Albrecht Dürer.Albrecht Dürer lebte von 1471 bis 1528. Er war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker und gehört zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit.Das vorliegende Werk ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1...

CHF 40.50