Suche einschränken:
Zur Kasse

2797 Ergebnisse - Zeige 2721 von 2740.

Berlin und West Afrika

Smidt, Heinrich
Berlin und West Afrika
Der Autor und Schriftsteller Heinrich Smidt (1798 - 1867) war selber Seemann auf verschiedenen Schiffen, bevor er Mitglied der Marinekommission und Mitarbeiter der Marineabteilung im Berliner Kriegsministerium wurde. Das vorliegende Werk gehört zu seine Sammlung der klassischen Seemanns-Literatur. Wunderbar geschrieben beschreibt er Abenteuer und Erlebnisse auf hoher See und an Land. Ein toller Roman für gemütliche Stunden jedes Liebhabers d...

CHF 57.90

Chronologische Uebersicht der Geschichte Danzigs

Brandstäter, Franz August
Chronologische Uebersicht der Geschichte Danzigs
Danzig, eine der schönsten und traditionsreichsten Städte in Europa, hat eine ebenso historische wie interessante Geschichte.Dr. Franz Brandstäter, deutscher Philologe und Professor am städtischen Gymnasium zu Danzig, beschreibt in dem vorliegenden Werk ausführlich und eindrucksvoll die Geschichte Danzigs von der Zeit um etwa das Jahr 890 bis 1878. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1879.

CHF 43.90

Dänische Kunst des 19. Jahrhunderts

Hannover, Emil
Dänische Kunst des 19. Jahrhunderts
Dänemark hat eine eigenständige und ausgeprägt Kunst. Das vorliegende Werk beschreibt die Entwicklung und Weiterentwicklung der dänischen Kunst im 19. Jahrhundert sowohl die christliche Kunst in Kirchen als auch Malerei und Skulpturen weltlicher Kunst.Ausführlich wird auf die Zeit von Eckersberg und der Eckersberg - Schule eingegangen. Emil Hannover beschreibt auch die Entwicklung der Farben in der Kunst, geht auf die Bildhauer - Kunst und die...

CHF 39.90

Arpinum

Schmidt, Otto Eduard
Arpinum
Die Stadt Arpinum (heute: Arpino) liegt im Herzen Italiens und war im Altertum ein Zentrum von Industrie, Kultur und Landwirtschaft. Im Rahmen der begrenzten Autonomie der sogenannten civitates entwickelte sich ein Eigenleben von der Übermacht Roms, die der Autor in diesem Werk untersucht und darstellt. So entsteht ein detailreiches und lebendiges Sittenbild jener Zeit abseits des auch in der wissenschaftlichen Literatur dominierenden Roms.

CHF 27.50

Deutsche Schmetterlingskunde für Anfänger

Speyer, Adolph
Deutsche Schmetterlingskunde für Anfänger
Der Schmetterlingskundler Adolph Speyer präsentiert im vorliegenden Band eine anschauliche Einführung in das Bestimmen und Sammeln von Schmetterlingen. Er gibt Tipps für Jagd und Zucht, Hinweise für die Präparierung und den Auf- und Ausbau einer Sammlung und liefert eine detaillierte Übersicht über die heimischen Schmetterlinge, die auch dem Anfänger die Bestimmung der Arten ermöglicht. Umfangreich illustriert mit 16 farbigen Tafeln und zahlre...

CHF 50.50

Berlin 1895-1900

Stadt Berlin, Magistrat der
Berlin 1895-1900
Spannender Streifzug durch die Geschichte der Stadt Berlin in den Jahren 1885-1900 mit Ausführungen über die politische und behördliche Struktur, die Wasserläufe der Stadt, die städtische Parkverwaltung, Bau und Unterhaltung der Straßen, die Finanzen und vieles mehr. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1904.

CHF 50.50

Ein Beitrag zur Geschichte der Musik am Hofe König Friedr...

Ebert, Alfred
Ein Beitrag zur Geschichte der Musik am Hofe König Friedrichs I. von Preussen
Dieses Werk beschreibt das Wirken des berühmten Komponisten Attilio Ariosti in den Jahren 1697 bis 1703 als Hofkomüponist am Hof Sophie Chjarlottes in Lietzenburg. Hier komponierte er die Opern La fede ne tradimenti, L\'inganno, vinto della costanza und Mars und Irene. Außerdem schrieb er am Hof diverse Arien, Kantaten und Kammerkonzerte.

CHF 32.50

Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückl...

Pückler-Muskau, Hermann von
Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau
Erster Band der in den 1870er Jahren von Ludmilla Assing herausgegebenen Briefe und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau. Enthält den Briefwechsel zwischen dem Fürsten und Sophie Han, Bettina von Armin, Gräfin Ida Hahn-Hahn und Eugenie John sowie eine Sammlung von Liebesbriefen, die Pückler während seiner Jugendzeit schrieb. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873.

CHF 55.50

Johann Gottlieb Fichtes Religionsphilosophie

Zimmer, Friedrich
Johann Gottlieb Fichtes Religionsphilosophie
... denn die Religionsphilosophie hat innerhalb der Wissenschaftslehre eine so hervorragende Bedeutung, dass man das religiöse Prinzip die immanente und eigentlich treibende Kraft des Fichte'schen Denkens wie seiner Denkart nennen könnte." In dem vorliegenden Werk untersucht Friedrich Zimmer die Religionsphilosophie Fichtes nach ihren Grundzügen und setzt sie ins Verhältnis zum Idealismus, für den Johann Gottlieb Fichte in Deutschland bis heut...

CHF 39.90

Die Begriffe Fleisch und Geist im biblischen Sprachgebrauch

Wendt, Hans Hinrich
Die Begriffe Fleisch und Geist im biblischen Sprachgebrauch
Die vorliegende Abhandlung baut auf der Promotions- und Habilitationsdissertation des evangelischen Theologen Hans Hinrich Wendt auf. In einem ersten Abschnitt präsentiert Wendt ihre Ergebnisse, um sich dann jedoch in einem zweiten Teil dem außerpaulinischen Sprachgebrauch von Fleisch und Geist im Neuen Testament zuzuwenden. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1878.

CHF 39.90

Führer durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg

Leitschuh, Friedrich
Führer durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg
Der Bibliothekar Friedrich Leitschuh lädt ein zu einer Bildungsreise der besonderen Art: zu einem Rundgang durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg. Leitschuh nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Bibliothek und macht ihn vertraut mit den Räumlichkeiten, bevor er eingehender auf die umfangreiche Handschriftensammlung der Bibliothek eingeht. Auch der Kunstsammlung der Bibliothek wird ein Besuch abgestattet. Wer Büche...

CHF 45.90

Walther von der Vogelweide

Samhaber, Edward
Walther von der Vogelweide
Der vorliegende Band ist eine Ode an den berühmten deutschsprachigen Dichter Walther von der Vogelweide. Der Literaturhistoriker Edward Samhaber hat Lieder und Sprüche des Dichters in eine uns noch heute verständliche Sprache gebracht, mit eigenen ergänzenden Texten verwoben und so einen poetischen Einblick in die Lebenswelt von der Vogelweides geschaffen.

CHF 33.90

Als U-Boots-Kommandant gegen England

Forstner, Günther Georg
Als U-Boots-Kommandant gegen England
Der Kapitänleutnant Günther Georg Forstner schildert im vorliegenden Band den U-Bootkrieg in der Nordsee bis 1916. Dabei beschreibt er zunächst ganz allgemein die Rahmenbedingungen auf U-Booten, bevor er konkrete Begebenheiten, wie z. B. die Versenkung des ersten Schiffes oder die Kaperung von Prisendampfern, wiedergibt. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1916.

CHF 49.90

Geographische Beschreibung Island

Gliemann, Theodor
Geographische Beschreibung Island
\"Eben in den letzteren Jahren, seitdem die Briten sich rühmlich bestreben, die nördlichen Grenzen von Amerika auszukundschaften, haben die arktischen Länder die besondere Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen, und es dürfte daher kein undankbares Unternehmen sein, zur besseren Kunde eines Teils derselben nach Kräften auch etwas beizutragen.Schon früher, bald nachdem ich im Jahre 1817 die geographische Beschreibung des Königreichs Däne...

CHF 40.50

Ferien an der Adria

Heer, Jacob Christoph
Ferien an der Adria
Der Schweizer Schriftsteller Jakob Heer unternahm Ende des 19. Jahrhunderts eine spannende Reise, von der er in dem hier vorliegenden Werk berichtet. Die Reise führte ihn durch den Gotthard-Tunnel nach Venedig und weiter nach Triest. Wunderbar beschreibt er mit vielen Details die kleinen Ortschaften und schönen Landschaften, Sitten und Gebräuche sowie klimatische Bedingungen der von ihm bereisten Region. Nachdruck der längst vergriffenen Orig...

CHF 38.90

Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck

Zietz, Heinrich Christian
Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck
Eine umfassende topografische, historische und gesellschaftliche Beschreibung der Hansestadt Lübeck und ihrer umliegenden Gebiete aus dem frühen 19. Jahrhundert. Eine seltenes Werk, welches die verschiedenen Gebäude, Landschaften und Plätze der wunderschönen historischen Stadt Lübeck erklärt. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1822.

CHF 51.90

Die Luftschiffahrt

Zeppelin, Graf Ferdinand von
Die Luftschiffahrt
Bei diesem Buch handelt es sich um das Grundwerk von Graf Ferdinand von Zeppelin aus dem Jahr 1822. Der bekannte deutsche Luftschiffkonstrukteur und General der Kavallerie war maßgeblich an der Konstruktion des Zeppelins beteiligt. Das vorliegende Werk gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Luftschifffahrt, viele Illustrationen veranschaulichen die Ausführungen. Vorliegender Band ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der...

CHF 36.50

Deutsche Holz-Fertighäuser

Unmack AG, Christoph und
Deutsche Holz-Fertighäuser
In Niesky in der Oberlausitz hatten zwei Dänen, der Tischler Christoph und der Architekt Unmack, 1887 eine Firma gegründet, die ihr Geld mit der Herstellung zerlegbarer transportabler Baracken für das preußische Militär verdiente. Doch schon um 1900 waren Land- und Familienhäuser aus Holzfertigteilen in vielen Typen im Angebot. In den 20er Jahren wurde das Unternehmen zum größten und bedeutendsten Holzhausproduzenten in Europa, der Export ging...

CHF 37.50

Bildliche Darstellungen in den römischen Katakomben

Grillwitzer, Alexander
Bildliche Darstellungen in den römischen Katakomben
Dieses reich bebilderte und opulent ausgestattete Werk befasst sich mit den christlichen Darstellungen in den römischen Katakomben. Gezeigt werden Darstellungen aus der Geschichte des alten und neuen Testamentes, Die Kirche in ihrer Tätigkeit, die heiligen Sakramente, christliche Tugenden und weitere Themenbereiche. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1886.

CHF 34.50

Die Madonna Sixtina

Probst, Hans
Die Madonna Sixtina
Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Geschaffen wurde die Sixtinische Madonna in den Jahren 1512/1513 von Raffaelo Santi für den Hochaltar der Klosterkirche San Sisto in Piacenza. Es handelt sich um ein von Papst Julius II. in Auftrag gegebenes Werk, das den Sieg des Papstes über die in Italien eingefallenen Franzosen feiert und aus Anlass der Einverleibung der Stadt Piacenza in ...

CHF 27.50