Suche einschränken:
Zur Kasse

1917 Ergebnisse - Zeige 1901 von 1917.

Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit

Lehmann, Jana / Schatz, Marion
Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit
Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes "Leuna. Leben zwischen Werk und Gartenstadt 1916-1945" legen Jana Lehmann und Marion Schatz nun die mit Spannung erwartete Fortsetzung vor. Leuna war das größte chemische Kombinat in der DDR und mit dem 1959 errichteten Werkteil II das erste petrolchemische Zentrum des Landes. Etwa 30.000 Menschen arbeiteten hier und produzierten hunderte verschiedener Produkte, vom Kraftstoff bis zum Arzneimi...

CHF 32.50

Brandenburg an der Havel

Kohnke, Hans Georg
Brandenburg an der Havel
Im Mittelpunkt des Bildbandes steht Brandenburg an der Havel - die Wiege der Mark Brandenburg. Mit dem Buch wenden sich die Autoren an die Brandenburger selbst als auch an die Besucher der Stadt. Mit dem Bemühen um die Erstveröffentlichung zahlreicher Fotos verbinden sie die Absicht, oftmals in Vergessenheit geratene Ansichten und Einsichten in die facettenreiche Geschichte der Stadt der Öffentlichkeit nahe zu bringen. Die Autoren schafften ...

CHF 28.90

Limburg a.d. Lahn in historischen Ansichten

Waldecker, Christoph
Limburg a.d. Lahn in historischen Ansichten
Unter der markanten Silhouette des Doms breitet sich Limburg an den Ufern der Lahn aus. Die mittelalterliche Vergangenheit ist in den Straßen und Gassen der Altstadt bis heute spürbar. Dieser unverwechselbare Charme erfreut die Limburger ebenso wie ihre zahlreichen Besucher. Stadtarchivar Christoph Waldecker, profunder Kenner der Limburger Geschichte, hat aus dem Fundus des Stadtarchivs rund 200 der eindrucksvollsten Bilder ausgewählt. Die bis...

CHF 32.50

Der Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn

Kletter, Gerhard
Der Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn
Als in der Monarchie das wirtschaftliche Interesse am Balkan zunahm, bemühte sich die Eignerin des Wiener Neustädter Kanals, die Erste österreichische Schifffahrts-Canal-AG, um eine Eisenbahnkonzession. Gemeinsam mit der "Société Belge des chemins de fer" wurde die "k.k. private Eisenbahn Wien-Aspang" gegründet und bis 1881 der Aspangbahnhof im historisierenden Rennaissancestil errichtet. Gleichzeitig begann der Bau der rund 85 Kilometer lange...

CHF 32.50

Miltenberg

Neubert, Hermann
Miltenberg
Schwarze Aale schwimmen im Fluß, das Tal und die Hänge glänzen von Korn und Wein, der Pfirsich gedeiht, und die Birne blickt durchs Laub im gesegneten Mainland ... So sah der deutsche Schriftsteller Georg Britting Miltenberg.Dass die "Perle des Mains" mehr zu bieten hat als Mainidylle, Mildenburg und Schnatterloch, beweist der Leiter des städtischen Museums Hermann Neubert in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband. Mehr als 160 zumeist u...

CHF 32.50

Das Kriegsende in der Zwickauer Region 1945

Peschke, Norbert
Das Kriegsende in der Zwickauer Region 1945
Im April 1945 drang Pattons 3. US-Armee über Thüringen nach Westsachsen vor und besetzte am 17. April 1945 Zwickau. Bis zum 8. Mai kam es noch zu Kämpfen mit deutschen Truppen, die sich im Erzgebirge verschanzt hatten. Am 1. Juli übergaben die amerikanischen Besatzer Westsachsen vereinbarungsgemäß an die Rote Armee. Nach "Bomben auf Zwickau und Planitz" sowie "Zwickau und Planitz im Bombenhagel" legt Norbert Peschke, nunmehr in Zusammenarbeit ...

CHF 32.50

Neumünster

Obst, Carsten
Neumünster
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 vollzog sich auch in Neumünster ein umfassender Wandel. Die Nachkriegszeit war geprägt vom Wiederaufbau der Stadt, von wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Aufschwung. Emmi und Carsten Obst, Karl-Manfred Bünger und Egon Tietgen vom Arbeitskreis Stadtgeschichte Neumünster dokumentieren mit über 200 zumeist bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Stadtarchiv und privaten Sammlungen d...

CHF 32.50

Das Steyrtal

Locicnik, Raimund
Das Steyrtal
Das Steyrtal blickt auf eine außergewöhnlich bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück. Von einer ruhigen und beschaulichen Idylle entwickelte sich die Region im 19. und 20. Jahrhundert rasant zu einem Zentrum der Großindustrie und des Tourismus, ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter und ihren Charme zu verlieren. 225 bisher meist unveröffentlichte Fotos aus privaten und öffentlichen Archiven dokumentieren die Veränderung des einzigarti...

CHF 32.50

Mülheim-Speldorf in alten Ansichten

Mohr, Gabriele
Mülheim-Speldorf in alten Ansichten
Die wachsende Prosperität des aufstrebenden Ruhrgebiets im beginnenden 20. Jahrhundert trug entscheidend dazu bei, dass sich Speldorf von einem durch bäuerliche Anwesen geprägten Stadtteil Mülheims zum beliebten Villenvorort entwickelte. Die Speldorferin Gabriele Scholz hat aus den Sammlungen von 46 privaten und öffentlichen Bildgebern die interessantesten historischen Fotografien ausgewählt. Die bisher weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen ...

CHF 28.90

Weissenfels

Bach, Gerhard
Weissenfels
Weißenfels, die "Schuhmetropole" der ehemaligen DDR, wird in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband vorgestellt. Große und kleine Schuhfabriken prägten neben zahlreichen Betrieben der Metall verarbeitenden Industrie sowie der Möbel- und Instrumentenproduktion das Bild der Stadt. Viele Weißenfelser gingen hier zur Arbeit, die Einwohnerzahl des Saalestädtchens erhöhte sich aufgrund der guten wirtschaftlichen Strukturen bis 1985 auf 40.000....

CHF 28.90

Elvis Style

Goto, Zoey
Elvis Style
Thisbook is a celebration of theaesthetic world of Elvis Presley. It investigates why Elvis continues to be anicon of style, focusing on his expressive hairstyles, clothes, cars, andinteriors. It sheds light on his crazy, cool and kitsch world and containsfresh insights from many contemporary design experts and over 100 rarely seenphotos.

CHF 76.00

Reiki - Das komplette Handbuch

Dominique, Kim
Reiki - Das komplette Handbuch
Der Autor Kim Dominique bringt in diesem Buch dem interessierten Leser alle 4 Reiki-Grade auf eine anschauliche und klar strukturierte Weise näher. Kurz, kompakt und konkret! Mehr braucht man nicht, um sich einen umfassenden Überblick über Reiki zu verschaffen. Dieses Buch ist sowohl für Neueinsteiger, als auch für geübte Reiki-Anwender eine wahre Fundgrube an Wissen und Knowhow über den richtigen Umgang mit Reiki. Es werden alle Anwendung...

CHF 34.50

Gelebte Rau(ch)nächte

Herzog, Annemarie
Gelebte Rau(ch)nächte
Zeit zum Innehalten und Loslassen Gerade in den Raunächten, zum Abschluss eines Jahres mit seinen guten und negativen Erlebnissen, hilft uns Räuchern mit seiner reinigenden Wirkung, in sich zu gehen, Altes abzuschließen und den Weg für Neues zu öffnen. Diese Tage des Innehaltens eignen sich hervorragend für Selbstreflexion und Bestandsaufnahme. Die Räucher-Expertin Annemarie Herzog hat für jede der zwölf Raunächte eine spezielle Räuchermischu...

CHF 18.50

Sagenhaftes aus dem Hochstift Paderborn

Hagemeier, Hubertus
Sagenhaftes aus dem Hochstift Paderborn
Wenn der Wilde Jäger seinen Pferdefuß wüst walten lässt, wenn die Nachtmahre einem Paderborner Bauern großen Reichtum bringt, wenn am Fuße des Desenberges ein Drache Feuer speit oder die Drude an der Karlsschanze die Zukunft weissagt, dann befindet sich der Leser bereits mitten in der überbordend fantasiereichen Sagenwelt der Region zwischen Paderborn, Höxter und Warburg. Oft verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion - aus alten Übe...

CHF 32.50

Bad Tölz

Blath, Peter
Bad Tölz
Adelheidquelle, Tölzer Knabenchor, die berühmte Leonhardifahrt und Persönlichkeiten wie der Verleger Carl Raphael Herder - Schlagworte aus der Geschichte des idyllisch gelegenen Isar-Städtchens. Peter Blath dokumentiert mit über 200 eindrucksvollen historischen Fotografien und Postkarten von 1895 bis in die 1960er-Jahre anschaulich den Alltag der Bewohner und die Entwicklung der Region zum beliebten Erholungsgebiet.

CHF 28.90

Die Charlottenburger Altstadt

Brandt, Stephan
Die Charlottenburger Altstadt
Ausgehend vom gleichnamigen Schloss der Königin Sophie Charlotte begann vor über 300 Jahren die Entwicklung Charlottenburgs. Dabei entstanden unterschiedliche Quartiere. Gaststätten und Geschäfte um den Markt auf dem heutigen Richard-Wagner-Platz und die Schloßstraße mit Häusern für die Hofbeamten bildeten den Kern. Auch das bäuerliche Dorf Lietzow wurde einbezogen. An den Rändern der Altstadt wohnten Industriearbeiter in ärmlichen und beengte...

CHF 28.90