Suche einschränken:
Zur Kasse

275 Ergebnisse - Zeige 261 von 275.

Kampf der Künste!

Fischer-Lichte, Erika / Hasselmann, Kristiane / Kittner, Alma-Elisa
Kampf der Künste!
Ob im multimedialen Theater, im Hollywoodfilm oder im städtischen Raum - der Wettstreit der Künste ist allgegenwärtig. Seine erhebliche Brisanz zeigt sich, wenn sowohl finanzielle als auch Aufmerksamkeitsressourcen des Publikums zur heiß begehrten Ware avancieren. Vertreter_innen aus Wissenschaft und Praxis hinterfragen in diesem Buch die intermedialen Strategien, mit denen etwa Film und Malerei, Bild und Ton miteinander und gegeneinander antr...

CHF 39.50

Ein Gerücht Namens Darwin

Riechelmann, Cord
Ein Gerücht Namens Darwin
Darwinisten wie Anti-Darwinisten, gleich ob es sich um Biologen oder Geisteswissenschaftler handelt, eint in sehr vielen Fällen eins: Sie wissen nicht, was in den Texten Darwins tatsächlich steht. Dafür kennen sie alle die vermeintlich entscheidende Parole: Im Kampf ums Dasein überleben nur die Tüchtigsten. Charles Darwin ist neben Nietzsche und Marx, den anderen beiden Diskursgründern des 19. Jahrhunderts, die in herausragender Weise auf die ...

CHF 14.50

Grundkurs Strafrecht

Otto, Harro / Bosch, Nikolaus
Grundkurs Strafrecht
This textbook systematically introduces the problems of the individual criminal offences in the special part of the German Criminal Code (StGB). The main focus of the presentation is the scope of protection of the individual legal objects and the diverse ways in which offences can occur. The goal of this introduction is to make the reader aware of the essential problems and the problem solving possibilities, to practice the independent examina...

CHF 42.50

Herausforderung Gen-Doping

Franke, Elk
Herausforderung Gen-Doping
Das Thema »Gen-Doping« ist bisher von einer Aura des Unbekannten - und gleichzeitig Unbeherrschbaren - umgeben. Im Gegensatz zu aktuellen Dopingdiskussionen im Hochleistungssport signalisiert das Gen-Doping ein neues Zeitalter der Manipulationsmöglichkeiten im Sport - und darüber hinaus. Versucht man nach den bisherigen Differenzmerkmalen »künstlich/natürlich« oder »Innen/Außen« Stoffe und Handlungen in erlaubte und verbotene zu trennen, schei...

CHF 27.90

Fallsammlung zum Staatsrecht

Brinktrine, Ralf / Sarcevic, Edin
Fallsammlung zum Staatsrecht
Die Fallsammlung präsentiert 16 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und bieten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden Vorüberlegungen, allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Erwägungen in d...

CHF 27.90

Der Prozess des Wertpapieranlegers

Jochem, Bernd / Rotter, Klaus / Rotter, Klaus
Der Prozess des Wertpapieranlegers
Erfahrene Anlegeranwälte stellen praxisorientiert die verschiedenen Prozesskonstellationen dar, die bei der Vertretung von Wertpapieranlegern relevant werden. Die materiellen Anspruchsvoraussetzungen und Einwendungen werden aus dem Blickwinkel des Anlegeranwalts dargestellt. Unter besonderer Berücksichtigung der prozessualen Besonderheiten enthält das Werk eine Vielzahl von interessanten Hinweisen und Tipps, die zur Durchsetzung von Anlegerans...

CHF 113.00

Wald

Riechelmann, Cord
Wald
Wälder gelten immer noch als das Außen der Kultur. Und wenn die Römer nicht irgendwann mit dem Limes eine Lichtung in den Wald geschlagen hätten, fänden sich hierzulande nicht einmal denkende und dichtende Oberförster auf den Holzwegen im Wald zurecht. Von Ernst Jünger über Martin Heidegger bis zur RAF wird der Wald, symbolisch aufgeladen, zum bevorzugten Ort einer kryptisch individualistischen Partisanenlyrik mit echten Waffendepots und wirkl...

CHF 14.50

"Grenzgänger"

Kapfhammer, Gerald / Wille, Friederike
"Grenzgänger"
Das Jenseits als Grenze der innerweltlichen Erfahrung ist nur über den Weg des spekulativen Denkens erreichbar. Gregor d. Gr. sieht daher folgende Schwierigkeit: »Die leiblichen Menschen, welche die unsichtbaren Dinge nicht aus der Erfahrung kennen, zweifeln, ob das auch existiert, was sie mit ihren leiblichen Augen nicht sehen können.«Mit dem Jenseits verbindet sich also auch ein ästhetisches Problem, das im Mittelalter in unterschiedlicher W...

CHF 42.90

Familie hat Rechte

Graulich, Markus / Farina, Andrea
Familie hat Rechte
Am 22. Oktober 1983 veröffentlichte der Heilige Stuhl seine Charta der Familienrechte, um gegenüber den Verantwortungsträgern der Politik sowie vor dem Forum der Öffentlichkeit die Rechte zusammenzufassen, die der Familie als Keimzelle von Kirche und Gesellschaft zukommen. Diese Rechte, zu denen nicht nur das Recht auf Leben und Erziehung, sondern auch das Recht auf Förderung der Familie und ihre Beteiligung an der Gestaltung der politischen u...

CHF 36.90

Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail 4

Moro, José Luis
Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail 4
Konstruktion im Dienst der Architektur – diesem Thema widmet sich der planende Architekt José Luis Moro. Das mehrbändige Werk behandelt die Grundlagen der Planung, die einsetzbaren Werkstoffe und Bauprodukte, die wesentlichen Funktionen der Baukonstruktionen, die geometrischen Gestaltungsmöglichkeiten und Details funktionsfähiger Baukonstruktionen und deren Zusammenfügung. Zahlreiche Prinzipvarianten werden durch detaillierte Konstruktionsbeis...

CHF 65.00

Raumzeit, Dingwelt, Stadtgestalten

Kraus, Mario H.
Raumzeit, Dingwelt, Stadtgestalten
Was ist Stadt, was hält sie lebendig? Die sich seit zehn Jahren in Deutschland etablierende "Raumwissenschaft" hat diese Fragen noch nicht beantwortet. Mario H. Kraus beschreibt (nicht nur) räumlich die Stadt mit den Mitteln der Phänomenologie und Systemtheorie. Er hinterfragt Alltäglichkeiten und Oberflächlichkeiten, Örtlichkeiten und Gegenständlichkeiten des gesellschaftlichen Wahrnehmens und Handelns in unseren "gelebten (Siedlungs-)Räumen"...

CHF 40.50