Suche einschränken:
Zur Kasse

AERA - Die schwärzeste Nacht

Heitz, Markus

AERA - Die schwärzeste Nacht

Bestseller-Autor Markus Heitz schickt Hard-boiled-Ermittler Malleus Borreau zum 2. Mal mitten zwischen die Fronten von Göttern und Menschen.Reale Gottheiten, alte Gottheiten mit einst vergessenen Namen, und das auf sämtlichen Kontinenten - Normalität seit dem Jahr 2012. Nur Christen, Moslems und Juden warten immer noch auf den Einen. Die einst mächtigsten Religionen der Welt wurden so zu bedeutungslosen Sekten, während Göttinnen und Götter die Weltordnung umkrempelten. Und eigene Pläne mit den Sterblichen schmieden.Nur Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist Atheist geblieben und geht Verbrechen nach, in die Entitäten verwickelt sind. Weil er sie für Trug hält, und er ist gut in seinem Job, denn er hat keinen Respekt. Aber wieso ausgerechnet ein Atheist von den Göttern verschon wird, ist vielen ein großes Rätsel.Der neuste Fall beginnt harmlos: Ein Mann wurde von einer Gott-Statue erschlagen - Unfall oder Mord durch göttliche Hand? Aber schon bald stecken Malleus und seine Kollegin Lagrande tiefer in den Intrigen der Entitäten, als ihnen lieb sein kann.»AERA - Die schwärzeste Nacht« ist die Fortsetzung des Fantasy-Thrillers »AERA - Die Rückkehr der Götter« aus der Feder des Bestseller-Autors Markus Heitz.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783426528570
Sprache ger
Cover Hard-boiled, AERA, Odin, markus heitz neuerscheinungen, Intrigen, markus heitz reihenfolge, die schwärzeste nacht, Alte Götter, markus heitz aera, Spannende Fantasy, Interpol, Fantasy Horror, Götter, Mord, Götter und Menschen, wie alles begann, Thriller Übersinnliches, fantasy götter, Ermittler, die rückkehr der götter, Polizeiarbeit, mystery thriller, Dark Fantasy, Rianne Lagrande, Shiva, heitz aera, Zeus, deutsche fantasy autoren, Markus Heitz Thriller, Malleus Bourreau, Markus Heitz, Urban Fantasy, Dunkle Spannung, Fantasy Thriller, Polizei, Fantasy Krimi, Zeitgenössische Fantasy, Alte Religionen und Mythen, Europa, Europa, Nervenkitzeln, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Knaur
Jahr 20220301

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.