Suche einschränken:
Zur Kasse

Afrikanische Wehrsysteme und ihre Entwicklung zwischen 1990/91 und 2011

Konopka, Torsten

Afrikanische Wehrsysteme und ihre Entwicklung zwischen 1990/91 und 2011

Für die deutsche Sicherheitspolitik gewinnt der afrikanische Kontinent in letzter Zeit erheblich an Bedeutung. Dabei geht es aus deutscher Sicht zumeist um die Ausbildung lokaler Streitkräfte. Afrikanische Armeen sollen in die Lage versetzt werden, afrikanische Krisen selbst zu lösen. Hierbei stellt sich die Frage, mit welcher Art von Streitkräften die Bundeswehr in diesen Einsätzen kooperiert: Sind es kleine, professionelle Freiwilligenarmeen, wie sie mittlerweile in Europa den Standard bilden? Haben die afrikanischen Streitkräfte nach 1990/91 gar eine ähnliche Transformation erfahren wie die europäischen, die Wehrpflicht ausgesetzt, die Freiwilligenrekrutierung eingeführt sowie die Personalstärke kontinuierlich reduziert?
Die eurozentristische Militärsoziologie, die zwar die Entwicklung der (west)-europäischen und nordamerikanischen Streitkräfte ausführlich bearbeitet, gibt bislang kaum Antworten auf diese Fragen, obwohl sie grundlegend für eine partnerschaftliche Kooperation auf Augenhöhe sind. Der vorliegende Band möchte hier einen ersten Ansatz zur Übertragbarkeit der militärsoziologischen Annahmen auf den afrikanischen Kontinent liefern.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783937885841
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag miles-Verlag
Jahr 20140331

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.