Suche einschränken:
Zur Kasse

Album (Black Metal)

Books LLC

Album (Black Metal)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Burzum, De Mysteriis Dom Sathanas, Minas Morgul, Dol Guldur, Don't Break the Oath, Transilvanian Hunger, Black Metal ist Krieg, Det som engang var, Nachthymnen, Weltenfeind, Hvis lyset tar oss, Panzer Division Marduk, Aske, Kénôse, Wolf's Lair Abyss, Worship Him, Black Metal Against the World, In Conspiracy with Satan - A Tribute to Bathory, A Blaze in the Northern Sky, Wrath of the Tyrant, Panzerfaust, Herbstleyd, Si monumentum requires, circumspice, Under a Funeral Moon, Verwüstung / Invoke the Dark Age, Thousand Swords, The Black Arts/The Everlasting Sins, Deathcrush, Hünengrab im Herbst, Fas - ite, maledicti, in ignem aeternum, Heaven Shall Burn... When We Are Gathered, Total Death, Filosofem, Nemesis Divina, Immortal, Ylem, Privilegivm, Volcano, In the Nightside Eclipse, Ugra-Karma, Rebel Extravaganza, The Dawn of the Black Hearts - Live in Sarpsborg, NORWAY 28/2/1990, Dark Medieval Times, Chaining the Katechon, Antithesis, Pure Fucking Armageddon, Live in Leipzig, Amarok, In the Glare of Burning Churches, Chimera, Originators of the Northern Darkness - A Tribute to Mayhem, At the Heart of Winter, Darkthrone Holy Darkthrone - Eight Norwegian Bands Paying Tribute, The Shadowthrone, Nicht um zu sterben, A Tribute to the Black Emperors, Bitter ist's dem Tod zu dienen. Auszug: Burzum ist das Debütalbum des gleichnamigen Soloprojektes von Varg Vikernes. Das Black-Metal-Album wurde 1992 auf Øystein Aarseths Label Deathlike Silence Productions (DSP) veröffentlicht und 1995 von Misanthropy Records zusammen mit der Aske-EP neu aufgelegt. Es gilt als einer der Meilensteine der zweiten Black-Metal-Welle aus Norwegen. Varg Vikernes lernte Øystein Aarseth, genannt Euronymous, in den frühen 1990er Jahren in dessen ehemaligen Plattenladen "Helvete" (dt.: Hölle) in Oslo kennen. Vikernes, der eigentlich aus Bergen stammt, besuchte den Szenetreff des Öfteren. Zwischen ihm, Aarseth und den restlichen Mitgliedern der Band Mayhem entwickelte sich eine Freundschaft. Jan Axel Blomberg (Hellhammer), Schlagzeuger von Mayhem, äußerte sich dazu: "Er gefiel mir sofort, als ich ihn das erste Mal im Helvete gesehen hatte. Er war kein Arschkriecher wie andere, sondern hatte seinen eigenen Kopf. Auch Euronymous mochte ihn sehr und am Anfang haben sich die beiden schon fast gegenseitig verehrt." - Vikernes entwickelte sich in der Folgezeit zu einer Schlüsselfigur des sogenannten "Inner Circle" der norwegischen Black-Metal-Szene. Aarseth hatte zu dieser Zeit das Label Deathlike Silence Productions gegründet und nahm auch Vikernes' Soloprojekt Burzum unter Vertrag, das bis zu diesem Zeitpunkt zwei Demos mit Instrumentalstücken veröffentlicht hatte. Der Name "Burzum" entstammt der Schwarzen Sprache die J. R. R. Tolkien für Der Herr der Ringe erfand. Burzum bedeutet "Dunkelheit" ("Bûrz" , "-um" ): "The "darkness" of the Christians was of course my "light". So all in all it was natural for me to use the name Burzum." Auf Grund der finanziellen Notlage Aarseths verzögerten sich die Aufnahmen immer wieder. Vikernes' Mutter Lene Bore übernahm zu einem Großteil deren Finanzierung. Diese fanden im Januar 1992 im Grieghallen Lydstudio statt, das Eirik "Pytten" Hundvin gehörte. Das Studio wurde gewählt, weil es nahe an Vikernes' Wohnort gelegen war und er Hundvin noch aus der Ze

CHF 25.90

Lieferbar

ISBN 9781158898664
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20121126

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.