Suche einschränken:
Zur Kasse

Alexander von Humboldt und die Globalisierung

Ette, Ottmar

Alexander von Humboldt und die Globalisierung

Ottmar Ette, einer der renommiertesten Humboldt-Forscher, stellt in dieser intellektuellen Biografie den Schriftsteller und Gelehrten Alexander von Humboldt vor, den mit den verschiedensten Kulturen vertrauten Philosophen ebenso wie den mit neuen Formen empirischer Wissenschaft experimentierenden Naturforscher.Lange Zeit wurde Alexander von Humboldt missverstanden als nur historisch interessante Figur. Doch mittlerweile ist sowohl die herausragende Qualität seiner literarischen und wissenschaftlichen Schriften als auch seine Bedeutung als Vor-Denker der Globalisierung unbestritten. Ottmar Ette beschreibt die Entstehung des Humboldt'schen Denkens, fragt nach den für Alexander von Humboldt so wichtigen revolutionären historischen und wissenschaftlichen Kontexten, beleuchtet die europäische Verankerung des Berliner Weltbürgers, zeigt den Denker an der Schnittstelle zwischen Romantik und Moderne und legt die Aktualität eines Denkers, Forschers und Schriftstellers dar. Im Zentrum des Buches steht die grundlegende Verbindung von Reisen und Wissen, von Mobilität und Wissenschaft.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783518469767
Sprache ger
Cover Humboldt, Alexander von, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Wissenschaft : Geschichte, Humboldt als Vordenker der Globalisierung, Wissenschaftsverständnis Humboldts, Philosophie, Naturwissenschaften, allgemein, Sozial- und Kulturgeschichte, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Globalisierung, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Literaturwissenschaft, allgemein, Literatur: Geschichte und Kritik, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft, Historische Staaten und Reiche in Europa, Berlin, Berlin, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20190812

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.