Suche einschränken:
Zur Kasse

Als ich einmal in den Canal Grande fiel

Reski, Petra

Als ich einmal in den Canal Grande fiel

In "Als ich einmal in den Canal Grande fiel" wirft Petra Reski einen wehmütigen Blick hinter die Kulissen Venedigs und erzählt, wie es ist, in einer Stadt zu leben, der es zum Verhängnis wird, dass sie von aller Welt geliebt wird.

Von Touristen überrannt, vom Hochwasser bedroht - und dennoch die schönste Stadt der Welt: Petra Reski, die seit 1991 in der Lagunenstadt lebt und sie kennt wie keine Zweite, erzählt so atmosphärisch wie schonungslos vom Leben in Venedig. Einst hat sie ihr Herz an einen Venezianer verloren ¿ längst hat sie sich in dessen Heimatstadt verliebt. Doch Kreuzfahrttourismus, steigende Mieten und die korrupte Verwaltung setzen der Stadt zu. Petra Reski kennt sie noch, die alten Venezianer und die unberührten Ecken dieser Stadt, und sie zeichnet ein nostalgisches Bild von Venedig, deren Untergang es unbedingt zu verhindern gilt.

"Als ich einmal in den Canal Grande fiel" ist eine mitreißende und die Augen öffnende Lektüre für alle Venedig-Liebhaber.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783426278468
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Von Kamen nach Corleone, Italien, Italiener, Reise Venedig, Korruption, ZEIT Journalistin, Kreuzfahrt Italien, Reisebericht Venedig, Venezianer, Petra Reski, Norditalien, Ausverkauf Venedig, Reise Italien, italophil, Venedig, Sehnsucht Venedig, Wahrheit über Venedig, Untergang Venedig, Mafia, venezianisch, Reiseliteratur, Sehnsucht Italien, Sehenswürdigkeiten, Venezia, Reportage Venedig, Serenissima, Touristen, korrupte Politiker, Kreuzfahrtschiff, Italienisch, Überschwemmung Venedig, Der Italiener an meiner Seite, Leben in Venedig, nostalgisch, Klimawandel, Hochwasser Venedig, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, nostalgisch, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, eintauchen, eintauchen, Eintrittsgeld Venedig, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, eintauchen, Reisereportagen, Leben in Venedig, Wohnen in Venedig, Venedig Bedrohung Tourismus, Massentourismus Kritik, nachhaltiger Tourismus, Reiseberichte, Reiseliteratur, Soziale und ethische Themen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Fester Einband
Verlag Droemer
Jahr 20210301

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.