Suche einschränken:
Zur Kasse

Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand

Klare, Jörn

Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand

»Wir sind, was wir vergessen haben.« Erst verlegte sie ihre Brille, dann vergaß sie ein paar PIN-Nummern, schließlich fand Jörn Klares Mutter ihre Küche nicht mehr. Am Ende stand die Diagnose Demenz. Die Besuche im Heim werfen Fragen auf: Sind Erlebnisse nur dann etwas wert, wenn wir uns daran erinnern? Kann man seine Würde oder gar »sich selbst« verlieren? Und liegt in den Begegnungen im Hier und Jetzt nicht auch ein Trost? Bereits heute leben in Deutschland 1, 3 Millionen Menschen, die von Demenz betroffen sind, 2050 werden es doppelt so viele sein. Jenseits der Klischees von grauen Heimen und überfordertem Personal sucht Jörn Klare nach anderen, weniger bedrückenden Sichtweisen auf diese immense gesellschaftliche Herausforderung. Ausgehend von den bewegenden Besuchen bei seiner Mutter, macht er sich auf den Weg zu Experten und Praktikern, zu Ärzten und Juristen, Philosophen und Altenpflegern. Mit ihnen spricht er über das Leben, den Tod und das, was dazwischen liegt.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783518464014
Sprache ger
Cover Demenz, Alzheimersche Krankheit, Demenz : Berichte, Erinnerungen, Demenz, Sohn, Erlebnisbericht, Altersgruppen: ältere Menschen, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, auseinandersetzen, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Suhrkamp
Jahr 20121111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.