Suche einschränken:
Zur Kasse

Als wir uns die Welt versprachen

Zwei Kinder, tausend Schicksale und eine wundersame, inspirierende Reise über die Alpen zwischen Italien und Deutschland.

Als die Südtirolerin Edna in einer deutschen Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob sieht, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften, wie Tausende arme Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug und ihrem Papagei Emil im Gepäck, beginnt Edna eine Reise voller berührender und überraschender Begegnungen.
Dieser Roman nimmt uns mit auf einen inspirierenden Weg zu Freundschaft und Freiheit - und zeigt, was wir schaffen können, wenn wir uns gegenseitig helfen.

Der internationale Bestseller von Romina Casagrande, anmutig, humorvoll und versöhnlich erzählt.
»Bewegend schreibt Romina Casagrande über die Geschichte der >kleinen Sklaven< und auch über das Reisen als Bild für das Leben an sich.« Corriere della Sera

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783810500090
Sprache ger
Cover Österreich, Vorarlberg, Einsamkeit, Abenteuer, Frauen-Schicksal, Italien, Berge, alte Dame, 20. Jahrhundert, Wandern, Bauernhof, Südtirol, Khaled Hosseini, Tochter, Luca di Fulvio, Alpen, Marco Balzano, Isabel Allende, Kindheit, Tirol, Historischer Roman, Arlberg, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Freunde, Schwabenkinder, Hof, Flucht, Bodensee, Elena Ferrante, Friedrichshafen, Landwirtschaft, Harold Fry, Liebe, Papagei, Bregenz, Schweiz, Ravensburg, Bauern, Kinderarbeit, 20. - 21. Jahrhundert, Freundschaft, Hundertjähriger, alte Frau, Schicksale und Wendepunkte, Kinder-Alltag, Frauen-Alltag, Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige), Belletristik in Übersetzung, Selbstfindung, Ausbeutung, Zweiter Weltkrieg, Geschenk Freundin, Kinder, Freunde fürs Leben, Schwaben, Tobias Moretti, Schicksal, Trentino-Südtirol, Unterhaltung, Generationenromane, Familiensagas, Achtsamkeit, Familienleben, Soziale Einstellungen, Schwäbische Alb, Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige), Die Dolomiten, Trentino-Südtirol, Bozen, Bolzano, Allgäu, Norditalien: Naturräume, Konstanz, Baden-Württemberg, Norditalien, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Jahreszeiten: Sommer, Jahreszeiten: Frühling, Jahreszeiten: Frühling, Jahreszeiten: Sommer, Ostern, Jahreszeiten: Frühling, leichtlesen, Roman, Fester Einband
Verlag Krüger W.
Jahr 20210310

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.