Suche einschränken:
Zur Kasse

An der Prorer Wiek und anderswo

Lange, Hartmut

An der Prorer Wiek und anderswo

Der mondäne Badeort Binz auf der Insel Rügen ist berühmt. Und eine eindrückliche Bühne für unerwartete Begegnungen und Lebenskrisen. Schauplatz Rom, eine weitere Kulisse für große Lebensfragen. Wie gefeit ist die »Ewige Stadt« wirklich gegen die Vergänglichkeit? Zehn abgründige, melancholisch schöne Novellen über das, was einmal war und noch immer lebendig ist, über ein berühmtes Bild aus der Alten Nationalgalerie, über philosophischen Trost. Und vor allem darüber: Was hat Bestand?

CHF 27.00

Lieferbar

ISBN 9783257070132
Sprache ger
Cover Deutsche Literatur, Berlin, Ehebruch, Ehekrise, Kunst, Kunsthandel, Liebe, Mafia, Philosophie, Schule, Korruption, Maler, Das Böse, Melancholie, Tod, Rom, Komponist, Novelle, Angst, Kränkung, Kurort, Mobbing, Mönch, Restauration, Rügen, Seneca, Terror, Tote, Vergänglichkeit, Binz, Seebad, Friedrich, Cas, Alte Nationalgalerie, Lille, Keats, John, Spanische Treppe, Gedenkstätte, Katakomben, Via Appia, Ewige Wiederkehr, Villa Massimo, Sarkophag, Wiek, Clara, Komponistin, leichtlesen, Fester Einband
Verlag Diogenes
Jahr 20180228

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.