Suche einschränken:
Zur Kasse

Analog fotografieren

Der perfekte Leitfaden für den Einstieg in die Welt der analogen Fotografie


alle Grundlagen zu Filmen und Aufnahmetechniken
bebilderte Beschreibung aller Schritte vom Filmeinlegen bis zur Dunkelkammerarbeit
mit detailliertem Leitfaden für den Gebrauchtkamerakauf


Fotografieren auf Film war nie weg! Alte Filme werden wieder aufgelegt, neue kommen auf den Markt. Gebrauchte Kameras und Objektive, die früher nur Profis vorbehalten waren, sind erschwinglich geworden. Und: Film hat einen Look, einfach so, ganz ohne Bearbeitung - ob es die unterschiedlichen Kontraste von S/W-Filmen, die unnachahmlichen Hauttöne eines Kodak Portra 160 oder die kühlen Farben eines Fuji Velvia sind.
Doch der Einstieg in die Analogfotografie kann schwer und teuer sein. Worauf muss man beim Kauf von Gebrauchtkameras achten, die schon mal 50 Jahre und älter sein können? Welche Filme gibt es, wie belichtet man Negativ- oder Diafilm richtig? Welche kreativen Möglichkeiten bietet Film? Und wie entwickelt man Film, wie erstellt man in der Dunkelkammer Abzüge oder digitalisiert Filme?
Zusammen mit der New Yorker Modefotografin Liza Kanaeva-Hunsicker gibt Analog-Profi Ben Hawkins praxisnahe Antworten auf all diese (und noch viel mehr) Fragen. Umfassend und mit vielen künstlerischen Fotos illustriert, ist dieses Buch der perfekte Leitfaden für den Einstieg in die faszinierende Welt der analogen Fotografie.

CHF 44.90

Lieferbar

ISBN 9783864909405
Sprache ger
Cover Filme, analoge fotografie, filmfotografie, Anfänger-in, Alte, Kamera, entwickeln, Dunkelkammer, Scannen, kreativ, Kunst, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Verlag dPunkt
Jahr 20230209

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.