Suche einschränken:
Zur Kasse

Anatomie des politischen Skandals

Neckel, Sighard / Ebbighausen, Rolf / Schimmer, Ralf

Anatomie des politischen Skandals

Politische Skandale schienen bislang vor allem dem Genre des Enthüllungsjournalismus zugehörig. In dem Maße jedoch, in dem Skandale und Affären zunehmend die politische Öffentlichkeit der letzten Jahre beschäftigt haben, ist auch der »Skandal« zu einem wissenschaftlichen Thema geworden. In dem vorliegenden Band werden die strukturellen und historischen Ursachen, die symbolischen Bedeutungen, die institutionellen Regeln und die politischen Funktionen derartiger Skandale beleuchtet. Die Anatomie des politischen Skandals ist die Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft. Im Lichte des politischen Skandals werden Strukturprobleme repräsentativer Demokratien sichtbar. Die Präsentationsmuster skandalierter Politiker, die öffentlichen Reaktionsweisen auf Skandale, ihre Bedeutung für Karriere und Image von Politikern verweisen auf die jeweilige politische Kultur eines Landes. Der politische Skandal ist also, so die These des Bandes, hinsichtlich seiner Themen, Anlässe, Verlaufsformen und Resultate Ausdruck der gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen er sich ereignet. Wie in einem Brennglas verdichten sich in ihm langfristige soziale Prozesse, werden diese im Skandal »lesbar«.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783518115480
Sprache ger
Cover Analyse, Gesellschaft, Skandal, Affäre, Journalismus, Medien, Politische Kultur, Politik, Geschichte, Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung und Umfragen, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Verstehen, Öffentliche Meinung und Umfragen, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19890501

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.