Suche einschränken:
Zur Kasse

Andechs

Books LLC

Andechs

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Haus Andechs, Hedwig von Andechs, Stammliste der Grafen von Andechs, Klosterkirche Andechs, Kloster Andechs, Eckbert von Andechs-Meranien, Frieding, Agnes von Andechs-Meranien, Gertrud von Andechs, Berthold III., Berthold IV., Abschnittsbefestigung Andechs, Berthold V., Otto I., Berthold II., Heinrich, Otto VI. von Andechs, Justizvollzugsanstalt Rothenfeld, Mathilde von Andechs, Andechser Molkerei, Poppo von Andechs-Meranien, Heinrich I. von Wolfratshausen, Machtlfing. Auszug: Der Name Andechser, der im engeren Sinn die Grafen von Andechs ab Berthold II. (+ 1151) bezeichnet, der das Herrschaftszentrum von Dießen auf den Andechser Berg verlegt und die erfolgreichste Linie des Gesamthauses gegründet hatte, wird im weiteren Sinn auch für deren Vorfahren und alle Nebenlinien verwendet. Die Stammliste basiert auf genealogie-mittelalter.de. Die Filiationen sind nicht zur Gänze eindeutig geklärt, daher ist die Liste als Hypothese zu verstehen. Meginhart I. (+ n 895), Pfalzgraf in Bayern 883 Rapoto/Rasso II. (+ c 974), Graf Rath 954 Arnold I., Graf im Sundergau 9808 Adelheid Berthold von Reisensburg (+ c 999), Graf von Geisenfeld und im Raum Andechs und Wasserburg am Inn, Graf an der oberen Isar, Pfalzgraf von Bayern, Luitpoldinger, "Ahnherr aller Andechser"8 NNw von Lothringen, Tochter des Herzogs Friedrich I. (+ 978) Dietrich (+ c 1020), Graf der Inngrafschaft (später Wasserburg), Graf an der oberen IsarFriedrich I. (+ c 1030), weiter bei #Grafen von DießenBeatrix (?), 8 Rapoto/Razo/Rasso III. (+ um 1050), Graf von Dießen, Nachfahre (?) Rassos II. (Raum Gilching:) Meginhart II. (937), mit Rasso II. 926/37 vorkommend Meginhart III., Graf von Gilching 987 Arnold II., Graf 1027Meginhart IV., Graf von Reichersbeuern 1042/46Arnold III. (+ 1095/98), weiter bei #Arnold/ArnulfFriedrich Rocho (+ 1096), 8 Chuniza/Kunigunde (+ 1050/1129?)Konrad II., Geistlicher in Jakobsberg 1096/1114, patruus (Vatersbruder) Bertholds III. (+ 1095) (?)Hemma, 8 Walter von Kling (ö. Wasserburg)Bertha?, 8 Adalbert von Ortenburg-Kärnten?Meginhard V. (+ c 1075), Graf von Gilching 1073Touta/TuotaNNw, 8 Otto (+ 1078), Graf von Scheyern (Raum Innsbruck und Hohenwart:) Rapoto/Ratolf III. (+ 975), Graf im Inn- und Norital (u. a. Raum Innsbruck) 955 Otto I. (+ n 1002/04), Graf im Pustertal, Stammvater der Grafen von Scheyern (fraglich)Gebhard I. (+ 1023), Bischof von Regensburg (994-1023)Rapoto/Razo IV. (+ v 1017), Graf im Inn- und Norital, Razo comes de Diezen8 Hemma von Österreich, Toc

CHF 20.50

Lieferbar

ISBN 9781158759088
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20130930

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.