Suche einschränken:
Zur Kasse

Warhol

Honnef, Klaus

Warhol

Andy Warhol (1928-1987) gilt als wichtigster Vertreter der Pop-Art-Bewegung. Er war ein kritischer und scharfsinniger Beobachter der amerikanischen Gesellschaft und setzte sich kreativ mit den Themen Konsumverhalten, Materialismus, Medien und Celebrity-Kult auseinander.Warhol bediente sich in seiner Kunst bei Werbung, Comics, Konsumprodukten und den Gesichtern von Hollywoodstars und stellte damit die Frage nach dem Objekt der Kunst radikal neu. Durch ihn wurden Suppendosen von Campbell und Coca-Cola-Flaschen genauso darstellungswürdig wie ein traditionelles Stillleben. Gleichzeitig revolutionierte er die Rolle des Künstlers. Er verkündete: "Ich will eine Maschine sein" und reduzierte seine persönliche Beteiligung an der Entstehung der Kunstwerke, indem er moderne Vervielfältigungstechniken einsetzte und in seinem Studio The Factory Dutzende von Assistenten beschäftigte.Dieses Buch stellt Warhols vielschichtiges und umfassendes OEuvre vor, das den Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur aufhebt und Lebensweise, Produktionsarten und Konsumverhalten der heutigen Zeit thematisiert.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783836543903
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Klaus Honnef, Kunst, Kleine Reihe Kunst, TASCHEN, Malerei und Gemälde, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Pop-Art, Interview, Multimedia-Kunst, Siebdruck, kommerzielle Illustration, kommerzielle Kunst, Werbekunst, Film, Campbell's Soup Cans, Marilyn Diptych, Triple Elvis, Chelsea Girls, Die Philosophie von Andy Warhol, Andy-Warhol-Museum, Andy-Warhol-Foundation, Malerei und Gemälde, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Pop-Art, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 20150909

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.