Suche einschränken:
Zur Kasse

Anton Reiser. Dichtungen und Schriften zur Erfahrungsseelenkunde

Moritz, Karl Philipp / Hollmer, Heide / Meier, Albert / Meier, Albert / Hollmer, Heide

Anton Reiser. Dichtungen und Schriften zur Erfahrungsseelenkunde

Karl Philipp Moritz, der >jüngste< deutsche Klassiker, ist zugleich der untypischste. Zwar hat er die radikalste Programmschrift zur Weimarer Autonomieästhetik vorgelegt, aber schon sein größter Wurf - der autobiographisch-psychologische Roman Anton Reiser - setzt der harmonisierenden Tendenz etwa eines Wilhelm Meister den unbestechlichen Blick auf die ungelösten Widersprüche der Aufklärung entgegen. Seitdem Arno Schmidt in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts auf das Gesamtwerk dieses Autors aufmerksam machte, hat die literarische öffentlichkeit Moritz' imponierendes Werk in seiner ganzen Vielfalt wieder wahrgenommen. Die Ausgabe bietet einen repräsentativen Querschnitt aus dem poetischen Gesamtwerk. Neben dem Anton Reiser, den Hartknopf-Romanen und den Fragmenten aus dem Tagebuche eines Geistersehers auch erstmals seit 1781 die Sechs deutschen Gedichte, ein vergessenes Erzählfragment und programmatische Texte zu dem Bereich der »Erfahrungsseelenkunde«.- Repräsentativer Querschnitt durch das dichterische Werk des lange verkannten Klassikers- Enthält neben den Romanen auch entlegene, aber wichtige Werke: Lyrik, Dramatisches und ein verschollenes Erzählfragment - Enthält eine reiche Auswahl aus den Schriften zur »Erfahrungsseelenkunde «

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783618680086
Sprache ger
Cover Gnothi sautón oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte, Moritz, Karl Philipp, Kommentar, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Verstehen, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Deutscher Klassiker Verlag
Jahr 20060227

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.