Suche einschränken:
Zur Kasse

Ästhetik der Inszenierung

»Szene« ist das griechische Wort für »Bühne«. Und daß die Welt eine Bühne sei, ist schon bei Shakespeare mehr als eine Narrenweisheit. Zu keiner Zeit aber waren Inszenierung und die Reflexion auf ihre Mittel so allgegenwärtig wie in der unseren. Dieser Band führt - u. a. mit Ulla Berkéwicz, Rüdiger Bubner, Hans Ulrich Gumbrecht, Herfried Münkler, Richard Shusterman, Nike Wagner und Albrecht Wellmer - namhafte Wissenschaftler und Repräsentanten des kulturellen Lebens zusammen und beleuchtet Phänomene und Funktionen von Inszenierung aus deren jeweiliger Perspektive. So entsteht ein vielstimmiges Konzert aus Philosophie und Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Politologie, in dem »Inszenierung« als zentraler Begriff der (Post-)Moderne Kontur gewinnt.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783518121962
Sprache ger
Cover Inszenierung, Kommunikationswissenschaft, Kultursoziologie, 2000, ES2196, Kongress, Kunsttheorie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20011119

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.