Suche einschränken:
Zur Kasse

Auferstehung Jesu Christi als messianische Zeugung

Anglet, Kurt

Auferstehung Jesu Christi als messianische Zeugung

Mein Sohn bist du, heute habe ich dich gezeugt." Das Heute des Psalmverses 2, 7 hat der Apostel Paulus nicht auf die ewige Zeugung des Sohnes aus dem Vater vor aller Zeit, auch nicht auf die Zeugung des messianischen Kindes in der Zeit, sondern auf die Auferstehung Jesu Christi bezogen (vgl. Apg 13, 32 f.).

Im Lichte der Auferstehung Jesu deutet Kurt Anglet die "Offenbarung Jesu Christi" (Offb 1, 1), dessen messianische Herrschaft in der Zeit der Vollendung. Dabei geht er auf ihren Widerpart ein, wie ihn der Philosoph Walter in seinem Fragment "Kapitalismus als Religion" als "Kult ohne Dogma" beschrieb - auf den Kultus des Todes, dessen Protagonist Nietzsches Übermensch verkörpert. Seine Vollendung hat er jedoch in der Philosophie Heideggers erfahren, so in der "Eschatologie des Seyns" im vierten Band der "Schwarzen Hefte (1942-1948)", deren antichristlichen Grundzug Anglet abschließend darlegt.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783429038458
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Echter Verlag GmbH
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.