Suche einschränken:
Zur Kasse

Ausnahmezustand

Insofern der Ausnahmezustand zur Regel zu werden droht, sind die Institutionen des demokratischen Rechtsstaats und das verfassungsgemäße Gleichgewicht der Gewalten gefährdet, und die Grenze zwischen Demokratie und Diktatur verschwimmt. In Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Annäherungen an das Phänomen des Ausnahmezustands - zu nennen sind in erster Linie Walter Benjamin und Carl Schmitt, aber auch Autoren wie Theodor Mommsen, Adolphe Nissen und Jacques Derrida - vermißt Agamben das von den meisten Theoretikern gemiedene Niemandsland zwischen Politik und Recht, zwischen der Rechtsordnung und dem Leben und wirft ein neues Licht auf jene verborgene Beziehung, die das Recht an die Gewalt bindet.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783518123669
Sprache ger
Cover Politik s.a. Einzelstaat, Staatsrecht, Demokratie, Flüchtlinge, Staatsphilosophie, Westliche Philosophie: nach 1800, Rechtsgeschichte, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Rechtswissenschaft, allgemein, Soziologie, auseinandersetzen, Soziologie, Westliche Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20040329

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.