Suche einschränken:
Zur Kasse

Autor und Held in der ästhetischen Tätigkeit

Diese Frühschrift des fast schon klassischen russischen Kulturphilosophen Michail M. Bachtin, auf den so wichtige literaturtheoretische Konzepte wie Dialogizität, Polyphonie und Karnevalismus zurückgehen, ist der Schlüssel zu seinem gesamten Werk. Ihr Gegenstand ist ein bislang kaum untersuchtes Thema der Kunst- und Literaturwissenschaft: das Verhältnis zwischen dem Künstler bzw. Verfasser und der Hauptfigur - dem Helden - eines Werkes. Anhand dieses Verhältnisses erörtert der erst ein halbes Jahrhundert nach seiner Entstehung in russischer Sprache veröffentlichte Essay die philosophischen und kulturellen Voraussetzungen der Beziehung zwischen dem Ich und einem von ihm wahrgenommenen Anderen. Der Band enthält eine Einleitung, einen ausführlichen Kommentar sowie ein Nachwort der Herausgeber.

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9783518294789
Sprache ger
Cover Held, Fremdheit, selbst, das Andere, Schaffensprozess, Ästhetik, Literatur, Identifikation, Dialogisches Prinzip, Autor, selbst, Philosophie Ästhetik, Westliche Philosophie: nach 1800, Russland, Russland, Osteuropa, Russland, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20080622

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.