Suche einschränken:
Zur Kasse

Basiswissen Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht

Thiele, Alexander

Basiswissen Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht

Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Staatsorganisationsrechts. Nicht nur von Jura-Studenten, auch in vielen anderen Ausbildungs- bzw. (Fern-) Studiengängen wird erwartet, dass das grundlegende "Funktionieren" der Bundesrepublik Deutschland bekannt ist. Nach welchem System wird z.B. der Bundestag gewählt, was unterscheidet den Bundestag vom Bundesrat und was versteht man eigentlich unter einem "Rechtsstaat"?

Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die

. klausurrelevante Themen kompakt darstellen,

. meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend
durchgearbeitet werden können,

. so verständlich sind, dass auch Anfänger damit
regelmäßig auf Anhieb klarkommen,

. Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten,

. sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR).

Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-StR-I.pdf

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783867240703
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Niederle, Jan Media
Jahr 202304

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.