Suche einschränken:
Zur Kasse

Behinderung & Ableismus

Schöne, Andrea

Behinderung & Ableismus

In den letzten Jahren haben Behindertenrechtsaktivist*innen den Begriff >Ableismus< in den Diskurs eingebracht, da er das strukturelle System der Diskriminierung und Unterdrückung behinderter Menschen, das sich auf verschiedenste Weise und mit zahlreichen Wechselwirkungen durch all ihre Lebensbereiche zieht, sehr viel tiefer zu fassen vermag als >Behindertenfeindlichkeit<.
Um zu verdeutlichen, wie tief verankert die strukturelle Form der Diskriminierung behinderter Menschen in unserer Gesellschaft ist, legt die Autorin die historischen Wurzeln von Ableismus frei. Dabei richtet sie ihren Fokus auf Alltagsableismus und hinterfragt ableistische Sprachmuster, Stereotype und Phänomene wie beispielsweise Inspiration Porn.
Das Buch verdeutlicht, dass Denksysteme und gesellschaftliche Strukturen, die auf Leistungsfähigkeit beruhen, in der modernen >Burnout-Gesellschaft< auch die Lebenswelt nichtbehinderter Menschen prägen, was diesen meist gar nicht bewusst ist. Es enthält zudem Tipps und Empfehlungen für Nichtbehinderte, die einen Weg raus aus der ableistischen Gesellschaft suchen und sich gegen Ableismus verbünden möchten. Und nicht zuletzt ist es Ausdruck seines Anliegens: durch >Disability Pride< der nichtbehinderten Mehrheitsgesellschaft ein Bild von Behinderung entgegenzuhalten, das dem Facettenreichtum der Realität endlich zu seinem Recht verhilft.

CHF 12.90

Lieferbar

ISBN 9783897711525
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Unrast Verlag
Jahr 20230615

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.