Suche einschränken:
Zur Kasse

Berlin-Lichtenberg im Wandel der Zeit

Schmiedecke, Ralf

Berlin-Lichtenberg im Wandel der Zeit

Das Verdienst Oskar Ziethens ist es, dass das 1288 erstmals erwähnte Dorf Lichtenberg im Jahre 1907 selbstständige Stadt wurde, deren erster Bürgermeister Ziethen auch war. In keinem anderen Berliner Bezirk von 1920 wurden die Gebietsgrenzen so häufig geändert wie in Lichtenberg. Übrig blieben Alt-Lichtenberg, Friedrichsfelde mit dem Tierpark und der Villen- und Landhaussiedlung Karlshorst. Der bekannte Berliner Autor Ralf Schmiedecke präsentiert mit über 200 Bildern aus seiner eigenen Sammlung und von privaten Leihgebern die wechselvolle Geschichte Lichtenbergs. Dabei fehlen beliebte Ausflugsziele der Berliner Bevölkerung wie das Angerdorf Lichtenbergs mit dem Möllendorff'schen Schlösschen sowie den zahlreichen Gartenlokalen in Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Marzahn und Hellersdorf nicht. Die einstigen Kieze wie Heinrich Zilles Wohnort in der Victoriastadt, die Gemeinden Boxhagen-Rummelsburg, Friedrichsberg sowie Wilhelmsberg finden sich in zeitgenössischen Ansichten wieder. Den Lichtenbergern bietet diese besondere Zeitreise eine gute Gelegenheit, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Sie sind eingeladen, den alten Bezirk zu entdecken und sich ein Bild vom Alltag der Vorfahren zu machen.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783866802803
Sprache ger
Cover Geografie, Reisen, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Friedrichsberg, entdecken, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Sutton Verlag
Jahr 20200821

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.