Suche einschränken:
Zur Kasse

Betriebsklima und Mitarbeiterführung

Steiner, Jörg

Betriebsklima und Mitarbeiterführung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: " I'd like all of you to pause for a moment,
you wretched weaklings,
and take stock of your miserable existence."
ST. BENEDIKT (5. Jahrhundert)
Diesen, recht harschen Hinweis gab St. Benedikt seinem Gefolge im 5. Jahrhundert. Er
soll verdeutlichen, was Innovation, Verbesserung und Weiterentwicklung ausmachen -
zu überdenken wer man ist, wie man behandelt wird, wie man andere behandelt und ob
man sein Leben so führt, wie man es sich wünscht. Sein gesamtes Auftreten und Wirken
zu hinterfragen, ist nicht einfach. Es sind Fragen, die sich jeder stellen sollte - vom Arbeiter
auf unterster hierarchischer Ebene bis hin zum Topmanager.
Herablassendes und unmenschliches Führungsverhalten sind immer noch aktuelle Probleme
in der Unternehmensführung. Seit den Hawthorne-Studien und der Human-
Relations Bewegung ist die soziale Verantwortung für Organisationen bekannt. Beim
Blick auf die Kernkompetenzen, Corporate Identities oder Firmenwerte mancher Unternehmen
wird klar, dass ein Großteil wenig zum Thema des innerbetrieblichen Klimas
preisgibt.
Auch die Literatur zur Untersuchung von Geschäftsmodellen geht unzureichend auf
innerbetriebliche soziale Verflechtungen ein. Wichtig ist vor allem, dass möglichst effizient
Gewinn generiert wird. Daran ist im ersten Moment nichts auszusetzen. Spannend
wird die Frage, zu welchem menschlichen Preis dies geschieht.[...]

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783656346562
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20130108

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.