Suche einschränken:
Zur Kasse

Blasphemische Gedanken

Žižek, Slavoj / Adrian, Michael

Blasphemische Gedanken

Slavoj Zizek, einer der weltweit bedeutendsten Philosophen, wirft in seiner Streitschrift so wichtige wie gewagte Fragen auf, die sich nach dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" mehr denn je stellen. Er skizziert den Konflikt zwischen tolerantem Liberalismus und religiösem Fundamentalismus, der auch ein Konflikt ist zwischen westlichem Wohlstand und dem Bedürfnis nach religiöser Transzendenz. Der Fundamentalist bekämpft zudem mit dem Liberalismus auch das hedonistische Begehren, dessen Erfüllung er sich nicht zugesteht. Doch wie entsteht Islamismus eigentlich? Füllt er nicht ein revolutionäres Vakuum, das die soziale Ungleichheit in vielen Ländern (wie Pakistan) erzeugt hat? Dies würde bedeuten, dass nicht der tolerante, aber kraftlose Liberalismus, sondern die zielgerichtete Linke die einzige Kraft ist, die dieses Vakuum füllen kann und die wir dem islamischen Fundamentalismus entgegensetzen können.

CHF 10.50

Lieferbar

ISBN 9783550081163
Sprache ger
Cover POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, RELIGION / Islam / General, RELIGION / Biblical Commentary / General, Islamismus, Charlie Hebdo, Terror, Blasphemie, Islam, Fundamentalisten, Frauen, Liberalismus, Ungleichheit, Religion, Konflikt, Revolution, Philosophie, Linke, spiegelliste, Bewaffnete Konflikte, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Islam: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Kritik und Exegese heiliger Texte, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ullstein
Jahr 20150313

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.