Suche einschränken:
Zur Kasse

Brandenburg 1933-1945

Kaule, Martin

Brandenburg 1933-1945

Der historische Reiseführer gibt einen Überblick über die Hinterlassenschaften der NS-Diktatur im heutigen Bundesland Brandenburg. Der Autor informiert über bekannte Terrorstätten wie die Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück, erinnert an heute fast vergessene Zwangsarbeiter- und Arbeitserziehungslager und berichtet über zerstörte Synagogen. Zugleich zeigt er, wo NS-Größen wie Hermann Göring oder Joseph Goebbels residierten und wo gegen die Diktatur Widerstand geleistet wurde. Seine kritische Darstellung informiert mit kompakten Texten, Übersichtskarten und zahlreichen Abbildungen über mehr als 100 historische Orte, an denen heute teilweise Gedenkstätten existieren.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783861538127
Sprache ger
Cover Nationalsozialismus, Mühlberg / Elbe, Brandenburg (Havel), Cottbus, Caputh, Werder Havel, Lieberose, Lübbenau, Calau, Tag von Potsdam, Euthanasie, Robert Uhrig, KZ Ravensbrück, Erich Mühsam, KZ Oranienburg, Jesse Owens, NS-Regime, NS-Zeit, Zweiter Weltkrieg, KZ Sachsenhausen, Geschichte, Luckau, Blumberg, Bogensee (Wandlitz), Angermünde, Prenzlau, Bernau, Eberswalde, Falkenhagen Mark, Seelow, Strausberg, Werneuchen, Frankfurt an der Oder, Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde Spree, Halbe, Wünsdorf, Velten, Oranienburg, Lychen, Fürstenberg Havel, Wittstock Dosse, Glöwen, Döberitz, Falkensee, Kummersdorf, Luckenwalde, Geltow, Potsdam, Bad Belzig, Brandenburg an der Havel, Reiseführer, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Brandenburg, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 2014

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.