Suche einschränken:
Zur Kasse

Briefe nach Breslau

In Mayas Familie herrscht Schweigen. Über die deutsche Vergangenheit und den Holocaust, den die Mutter in Auschwitz überlebt hat, wird nicht gesprochen. Aber Maya trägt die Verwundungen ihrer Familie weiter. Mit zu langen Nächten, Drogen, Schulden und den falschen Typen treibt sie durch das London der siebziger Jahre. Um zu überleben, das wird ihr schlagartig klar, muss sie das Schweigen überwinden. Sie beginnt zu schreiben: Briefe nach Breslau an die von den Nazis ermordeten Großeltern. Stück für Stück setzen ihre Worte eine Familie wieder zusammen, erzählen die Geschichte dreier Generationen im Spiegel der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts.Dieses Buch ist der Versuch einer Rettung. Maya Lasker-Wallfisch schreibt darin an gegen die Sprachlosigkeit, mutig und gefühlvoll. Sie macht erfahrbar, wie ein transgenerationales Trauma das eigene Leben bestimmt, wie die eigene Geschichte immer abhängt, von dem, was zuvor geschehen ist.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783458681571
Sprache ger
Cover Nationalsozialismus, Emigration, Familie, Erinnerung, jüdisch, Generationen, transgenerationales Trauma, Antisemitismus, Auschwitz, Shoah, Anita Lasker-Wallfisch, Familiengeschichte, Trauma, Bestseller, Krieg, Else Lasker-Schüler, Judentum, Spiegel-Bestseller, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Literatur, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Familiengeschichte, Ahnenforschung, entdecken, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Insel
Jahr 20210718

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.