Suche einschränken:
Zur Kasse

Burgkinder

Bechtle, J. R.

Burgkinder

Hermann Fu¿rst ist der erfolgreichste deutsche Schriftsteller seiner Zeit. Weit mehr als sechs Millionen verkaufter Bu¿cher, da hält keiner mit, auch der Thomas Mann nicht, niemand. Im März 1945 ist die Front nur noch wenige Kilometer von seiner heimatlichen Burg am Rhein entfernt, nur die Bru¿cke bei Remagen trennt die alliierten Truppen von Deutschland. Doch noch bevor diese in einem dramatischen Einsatz bezwungen wird und die Amerikaner unter der Fu¿hrung von Leutnant Rob Wiseman ihr Frontlazarett in die Burg der Fu¿rsts verlegen, stirbt der Schriftsteller. Rob lässt sich mit Erika, der Schwiegertochter Fu¿rsts, ein und wird deshalb nach Kriegsende in San Francisco von der Militärpolizei vorgeladen. Die Wisemans waren als ju¿disch-deutsche Familie in die USA eingewandert und hatten als Handelsunternehmer Reichtu¿mer angehäuft, auch Rob gelingt der berufliche Aufstieg. Doch kurz vor Übernahme des CEO-Postens eines großen Unternehmens steigt er kurz vor dem Karrierehöhepunkt aus und macht sich als Start-up-Finanzier im Silicon Valley selbstständig. In diesem Moment, fu¿nfundzwanzig Jahre nach dem Krieg, taucht plötzlich Friedemann Fu¿rst, der einzige Sohn Erikas, bei ihm auf. Rob ahnt, dass Friedemann sein Sohn ist, den er in Deutschland mit Erika gezeugt hat. Er steht vor einer schweren Entscheidung.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783627002503
Sprache ger
Cover Deutsche Literatur, historisch, mehrere Generationen, Silicon Valley, deutscher Schriftsteller, Kriegsende, Leutnant Rob Wiseman, jüdisch-deutsch, Hermann Fürst, Burg am Rhein, Schicksal, Frontlazarett, Alliierte Truppen, Geschichte, Front, Fester Einband
Verlag Frankfurter Verlagsanstalt
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.