Suche einschränken:
Zur Kasse

Burnout in der stationären Altenpflege

Tanski, Björn

Burnout in der stationären Altenpflege

Burnout: Ein Berufsrisiko für Pflegekräfte in der stationären Versorgung?

Fakt ist: Immer mehr Menschen in helfenden Berufen und damit auch in der stationären Altenpflege fühlen sich müde, gestresst und ausgebrannt. Betroffen sind nicht nur die Pflegekräfte selbst, sondern auch ihre Angehörigen, ihre Arbeitskollegen sowie das gesamte private und berufliche Umfeld.

Die vorliegende Arbeit bietet einen detaillierten und wissenschaftlichen Einblick in die berufsspezifischen Burnout-Risiken, will eine stärkere Sensibilisierung für Burnout schaffen und liefert praktische Handlungsempfehlungen zur Stressbewältigung in der Altenpflege.

Eine Pflichtliteratur für Pflegekräfte, betroffene Angehörige und alle Interessierten aus Wissenschaft und Forschung, die sich mit den weit verbreiteten Phänomenen Stress und Burnout in der stationären Versorgung auseinandersetzen möchten - oder müssen.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783943001112
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag APOLLON University Press
Jahr 20140318

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.