Suche einschränken:
Zur Kasse

Canceln

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen Autor:in schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das "Canceln" ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, für die anderen ein Schreckgespenst, das die Freiheit der Kunst bedroht. Klar ist: Die Debatte berührt nicht nur einen Kern der Literatur, sondern auch unseres Zusammenlebens. Sie ist ein notwendiger Streit - dem die Autor:innen dieses Bands klug, pointiert und aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund gehen.

Mit Beiträgen von Asal Dardan, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Jürgen Kaube, Konrad Paul Liessmann, Ijoma Mangold, Lothar Müller, Mithu Sanyal, Marie Schmidt, Johannes Schneider, Anna-Lena Scholz und Daniela Strigl.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783446276130
Sprache ger
Cover Ableismus, Aktuelles Thema, Allesdichtmachen, alte weiße Männer, Amanda Gorman, Antisemitismus, Appell für freie Debattenräume, beleidigende Äußerung, Beleidigung, Black Lives Matter, Cancel Culture, canceln, Caroline Fourest, Deinvestition, Deplatforming, Dieter Nuhr, Diskriminierung, Dorothee Elmiger, Enid Blyton, Frauenliteratur, Generation beleidigt, Gesinnung, Haltung, Hannah Arendt, Harry Potter, Heinrich von Kleist, Homophobie, Identitätspolitik, Immanuel Kant, J.K. Rowling, Jim Knopf, Klassismus, Kübra Gümüsay, Kunstfreiheit, Lisa Eckhart, Marieke Lucas Rijneveld, Marie-Luise Vollbrecht, Medienkritik, Meinungsfreiheit, MeToo, Misogynie, Momo, Monika Maron, Moral, Netzwerk Wissenschaftsfreiheit, notwendiger Streit, Partikularismus, Peter Handke, Political Correctness, politische korrektheit, Rassismus, Sexismus, sozialer Ausschluss, Transphobie, Universalismus, Urteilsfähigkeit, Uwe Tellkamp, Verschwörungstheorien, Wissenschaftsfreiheit, Woke, Zensur, Zuckerfabrik, Rassismus und Rassendiskriminierung, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Soziale Schichten, Gender Studies: Gruppen, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität, ca. 2020 bis ca. 2029, Fester Einband
Verlag Hanser C.
Jahr 20230320

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.