Suche einschränken:
Zur Kasse

Candida Höfer

Das Kunsthistorische Institut Bonn im Wandel der Zeit

Architektonische Präsenz bei gleichzeitiger Abwesenheit von Menschen ist das Charakteristikum der fotografischen Werke, mit denen Candida Höfer (geb. 1944 in Eberswalde, lebt und arbeitet in Köln) internationales Renommee erlangte. 1992 nahm sie vom Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn zehn Schwarz-Weiß-Bilder in analoger Technik auf, die bisher nicht gezeigt wurden. 2020 kehrte Höfer zuru¿ck und fotografierte das Institut mit einer digitalen Kamera erneut. Beide Fotoserien werden erstmals in diesem Buch präsentiert. In einem historisch und ästhetisch reizvollen Vergleich spu¿rt Höfer den Veränderungen, des Universitätsbetriebs nach fast drei Dekaden nach.

Candida Höfer studierte in der ersten Fotografieklasse der Kunstakademie Du¿sseldorf bei Bernd Becher. Ihre Arbeiten wurden 2002 auf der documenta 11 gezeigt und sie repräsentierte Deutschland 2003 gemeinsam mit Martin Kippenberger auf der 50. Biennale di Venezia.

CHF 46.90

Lieferbar

ISBN 9783947563920
Sprache
Cover Fester Einband
Verlag Dr. Cantz'sche Verlagsges
Jahr 202011

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.