Suche einschränken:
Zur Kasse

Caprivis Zipfel

Ingeborg Berenschiks zweiter Fall: In einer Geschichtsvorlesung der Göttinger Universität wird der deutsche Kolonialismus
in Südwestafrika behandelt. Als während einer Veranstaltung ein toter Student entdeckt wird, nimmt die Seniorstudentin Ingeborg Berenschik die Ermittlungen auf. Dabei helfen ihr ihre alten Freunde Gisela und Claus, ebenfalls im Seniorenstudium, drei junge Studierende sowie ein neuer Bekannter. Sie können in einem letzten gefährlichen Schritt das Rätsel des Todesfalls lösen. Ingeborg Berenschik, früher extrem kontaktarm, kann ihre Bindungsängste abbauen und fasst besonderes Zutrauen zu einem ihrer detektivischen Mitstreiter.

Im Zuge der Vorlesungen, Unterhaltungen und Ermittlungen werden viele ökonomische Themen angesprochen und diskutiert, so etwa Fragen zur Globalisierung und grundsätzlich zum Außenhandel, zu Konkurrenzmärkten und Monopolen, zu Marktsteuerungsproblemen und politischen Eingriffen in Märkte, zu Meritorik und der Bildungsökonomik sowie zur Neuen Politischen Ökonomik. Diese Zusammenhänge werden in dem Buch - überwiegend in Anhängen - ausführlich erläutert. Im Text wird ein Überblick über den deutschen Kolonialismus in Namibia gegeben.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783731615354
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Metropolis Verlag
Jahr 20221017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.